Paprika wächst nicht weiter

Luna85

0
Registriert
21. Juni 2010
Beiträge
8
Ort
NRW
Ich habe ja leider etwas spät mit meinem Gemüsegarten angefangen. Anfang Juni konnte ich noch 2 Tomatenpflanzen und eine Paprikapflanze kaufen. Die Paprika ist eine rote Snackpaprika. Ich habe die drei Pflanzen sofort draußen ins Bett gepflanzt, die Tomaten wachsne auch wunderbar und hängen voller Blüten und kleiner grüner Tomaten.
Die Paprikapflanze ist jedoch kaum größer geworden und hat keine einzige Blüte.
Sind die so empfindlich? Muss ich was spezielles beachten?

Für nächsten Jahr wäre ich gerne besser vorbereitet, deshalb würde mich interessieren ob die die Paprika überwintern kann (ich hatte mir dazu die Threads zum Tomaten überwintern durchgelesen) und ab wann ich nächstes Jahr welche kaufen oder vorzüchten soll.
 
  • Hallo,

    ich würde mal düngen!
    Dann müsste sie eigentlich viele Blüten ansetzen!!

    LG
     
    Ich habe das Problem dieses Jahr auch ein wenig,liegt vielleicht daran das es am Anfang des Sommers relativ kühl war,keine Ahnung.Chilis und Paprikas kannst du,wenn du willst ruhig zu Hause überwintern lassen.

    Hab da noch ne Frage wegen dem düngen.Mit was sollte man,für die Blüten/Fruchtbildung,eurer Meinung nach düngen??Doch eher nicht mit zuviel N2,dann doch lieber Kali,oder was sonst? organischer Tomatendünger?Danke!
     
  • Zurück
    Oben Unten