Paprika vom Vorjahr

Cathy

0
Registriert
11. Mai 2007
Beiträge
3.550
Ort
Ochtrup
Hallo,
ich habe eine Paprikapflanze vom Vorjahr in einem kühlen hellen Raum überwintert. Sie sieht jetzt leider ziemlich vertrocknet und verdorrt aus. Kann ich durch viel zurückschneiden erreichen, das sie wieder austreibt oder ist sie verloren???
Es war meine erste Pflanze und sie hat im letzten Jahr ganz prächtig Früchte erbracht.

Viele liebe Grüße von Cathy
 
  • Hallo Cathy,
    Du kannst es ja einfach versuchen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Cathy,
    leider ist die Paprika eine einjährige Pflanze, daher sehe ich keine Chance. Du kannst es ja trotzdem versuchen.

    @pflanzenzüchter- leider falsch. Alle Capsicum Arten (auch wenn anuum) sind mehrjährig.

    @cathy - wenn noch nicht tot dann umtöpfen,düngen und gießen und auf einen sonnigen Fensterbank stellen. Leider vertragen Paprika/Chili und Co. eine lange trockenheit nicht sehr gut.

    SG,
    Mark
     
  • Hallo,
    die Pflanze ist schon gegossen worden, aber sie sieht wie vertrocknet aus. Soll ich sie denn vor dem Umtopfen zurückschneiden???

    VG Cathy
     
    Hi Cathy,

    Wenn die Pflanze schon tot ist kannst Du das umtopfen sparen. Wenn unsicher dann schlage ich folgendes vor: erstmal warm & sonnig stellen und genug Wasser geben, erst umtöpfen wenn einige neue Blätter sich zeigen. Momentan lieber nicht schneiden.

    SG,
    Mark
     
  • leider ist die Paprika eine einjährige Pflanze, daher sehe ich keine Chance.

    Mark hats ja schon gesagt und ich bestätige es, denn ich hab eine Paprika, die ist im 4. Jahr!

    Meine stehen bei mir im Büro auf der Fensterbank, die Temperatur liegt bei 12-17 Grad und sie bekommen regelmäßig Wasser.
    Inzwischen treiben sie schon wieder schön aus und ich hab sie nicht zurück geschnitten.

    Liebe Grüße
    Petra, die lange geerntet hat
     
    Hallo Cathy,

    habe mit 2 Pflanzen auch das Experiment gemacht, bis jetzt tut sich allerdings noch nichts :cool:
     
    Hallo Ihr Lieben,
    hab ne Chilipflanze jetzt schon über zwei Winter gebracht, also eigentlich funktioniert das gut, auch wenn die Pflanze im Winter einen jämmerlichen Eindruck macht!
    Ich stelle sie in der kalten Jahreszeit in die Veranda.
    Da ist es nicht wirklich warm, aber frostfrei!
    LG Anett
     
  • Ich habe 1x Tomate & 2x Andenbeeren erfolgreich überwintert! :rolleyes: Gibt also durchaus einiges mehr, was mehrjährig ist!

    Grüßle, Michi
     
  • Ich habe 1x Tomate & 2x Andenbeeren erfolgreich überwintert! :rolleyes: Gibt also durchaus einiges mehr, was mehrjährig ist!

    Grüßle, Michi

    Zitat von harzfeuer:Hallo Ihr Lieben,
    hab ne Chilipflanze jetzt schon über zwei Winter gebracht, also eigentlich funktioniert das gut, auch wenn die Pflanze im Winter einen jämmerlichen Eindruck macht!
    Ich stelle sie in der kalten Jahreszeit in die Veranda.
    Da ist es nicht wirklich warm, aber frostfrei!
    LG Anett
    __________________
    Man kann vor seinem Glück ständig davonlaufen,
    am Ende kriegt es einen doch!


    Hallo Alllerseits!

    Mich würde mal interessieren wie oft die Pflanzen in der Winterruhe gegossen werden? Werden sie irgendwie darauf vorbereitet? (beschneiden, letzte Düngung oder so?)

    Schöne Grüße von ToniTomate
     
    Hallo Tomi!
    Also düngen nur während der Wachstumsphase, also so bis Anfag Oktober.
    Dann nur nicht austrocknen lassen!
    Erst wieder düngen wenn sich die ersten Blättchen zeigen!
    Sollte dann so hell stehen wie möglich!
    Zwanzig Zentimeter hinter einer Glasscheibe in Richtung Westen oder Norden sind schon zu wenig!
    Gruß Anett
     
    Hallo Tomi!
    Also düngen nur während der Wachstumsphase, also so bis Anfag Oktober.
    Dann nur nicht austrocknen lassen!
    Erst wieder düngen wenn sich die ersten Blättchen zeigen!
    Sollte dann so hell stehen wie möglich!
    Zwanzig Zentimeter hinter einer Glasscheibe in Richtung Westen oder Norden sind schon zu wenig!
    Gruß Anett

    Danke Anett, dauert zwar noch bis es soweit ist, aber ich werd's ausprobieren!

    Schönen Gruß von ToniTomate
     
    Hallo,
    dann werde ich mal noch hoffen, das sich meine Paprika auch noch erholt und wieder so schöne Früchte trägt wie im letzten Jahr.
    Lieben Gruß von Cathy
     
  • Zurück
    Oben Unten