Paprika und Gurke im Gewachshaus

Ruefi

0
Registriert
27. Jan. 2010
Beiträge
6
Hallo,

hoffe wieder auf eure Hilfe. Na, ja bin halt ein Neuling.

Mein Gewächshuas soll dort aufgestellt werden, wo vergangenes Jahr mein Rosenkohl stand. Dort soll jetzt Paprika und Gurke rein gepflanzt werden. Ist das okay oder ist der Boden jetzt nicht gut für diese neue Gemüseart.
N a ja die Fragen hören sich sicher sehr blöd an, aber wie gesagt ich bin ein Neuling.

Gruß Petra:confused:
 
  • Hallo Petra,

    das dürfte kein Problem darstellen, einfach im Frühjahr, wenn vorhanden, ein bischen Kompost einarbeiten und dann gehts los. Zur Not gehen auch Hornspäne und etwas Mineraldünger (den bei den Gurken aber sparsam verwenden).

    M.f.G.

    Dirk
     
    in mein mini gewächshaus kommen nur die gurken rein, die brauchen wärme und feuchtigkeit
    dazu werde ich 1-2 spatenstiche tief die erde raus nehmen und mit kompost wieder auffüllen
    bin mal gespannt wie es den gurken gefällt, die lieben es viel futter an den wurzeln zu haben und ich brauche nicht künstlich düngen
    irgenwie muss man ja auch 3 komposter verarbeiten :D

    hier mal ein bild vom gewächshaus
     

    Anhänge

    • kleines gewächshaus.webp
      kleines gewächshaus.webp
      77,1 KB · Aufrufe: 116
  • Habe ich letztes Jahr auch gehabt habe allerdings den ziemlich hohen Licht

    bedarf der Paprika unterschätz, hatte sie im hinteren bereich gepflanzt und

    davor war meine Gurke ziemlich groß vor gewachsen! Fand die Paprika

    garnicht gut!Eine Gurkenpflanze wird ziemlich groß!

    Wenn sie genug Dünger und Wasser bekommt!

    Werde sie wieder einpflanzen, aber an eine stelle wo auch immer genug

    sonne hinkommt!

    :cool::cool:
     
  • Hallo,
    da ich nicht einen neuen Thread aufmachen wollte und ich denke, das meine Frage auch hier gut reinpasst. Hoffe, das es okay ist.

    Wie lange haben eure Paprika gebraucht, um zu keimen??? Meine zwei neuen Sorten sind jetzt über 3 Wochen drin und es ist nichts zu sehen. Sollte ich schon welche nachsäen oder lieber noch abwarten???

    Fragende Grüße von Cathy
     
    Hatte am 15.01 6 Stück gepflanzt. 5 keimten nach ca. 7 Tagen. Die letzte nach über 2 Wochen. Saatgut war von Anfang 2009.

    Vielleicht braucht dein Saatgut einfach länger oder es ist zu kalt. Welche Themperatur- und Lichtverhältnisse herrschen bei Dir? Hattest Du ein Mini-Gewächshaus? In welchem Substrat würde gesäht? Wie gut/alt ist das Saatgut?

    In jedem Fall: Ich würde den Samen noch ne Chance geben!

    Wenn Du jetzt gleiche Samen unter selben Bedingen beerdigst, wird es ähnlich ausgehen. Wäre gut, wenn man irgendwas ändern könnte, die Frage ist was..

    Gruß, panormal
     
  • Ich habe letztes Jahr erstmals Paprika ausgesät und festgestellt, die Keimdauer war sehr lang. Da ich aber kein Tagebuch darüber geführt habe, kann ich Dir nur ungefähr sagen, es hat etwas über drei Wochen gedauert.
    Liebe Grüße, karndt
     
    Habe meine Paprika am 2.01. gesät und sie kommen jetzt gerade raus!

    Und eine andere sorte habe ich vor einer woche gesät und sie lucken schon

    aus der Erde!!

    Kommt auf die Sorte und das Alter zusammen ,da muss ich zustimmen.

    Geduld, zum nachsähen ist noch genug zeit!

    :cool::cool:
     
    Lieben Dank für die Antworten!!! Dann werde ich mich noch in Geduld üben.
    Die Bedingungen für die Samen sind eigentlich gut. Aussaaterde, Mini-Bewächshaus, volles Licht, Tagestemperatur 20 Grad- viel Liebe :-)))
     
    Chili und Paprika keimen besser wenn man sie kurzzeitig einer Kälteperiode ausgesetzt hat. Es sind zwar keine Kaltkeimer aber nicht jede Saat möchte von Anfang an 20 Grad. Salat keimt dann unter Umständen gar nicht. Einfach das Gefäß mal für ein paar Tage in den kühlen Hausflur stellen, feucht halten dann sollte da nichts schief gehen.
     
  • Zurück
    Oben Unten