Paprika und die Blüten

Registriert
13. Juni 2007
Beiträge
7.999
Ort
Oberschwaben
Hallo zusammen,

mir hat eine Bekannte vor ca. 2 Wochen eine Paprikapflanze mitgebracht.

Am Schild stand:

Vesperpaprika - Spitzpaprika, rot abreifend.

Ansonsten nur noch die allgemeinen Pflegetipps.

Jetzt hatte die Pflanze schon 4 Blüten.
Soll ich die jetzt entfernen oder stehen lassen, weil man entfernt doch die ersten Blüten?
Ich weiß ja aber nicht, ob das die ersten waren. Muss dazu sagen, dass die Pflanze die letzten Wochen nicht gewachsen ist.
Meine Tomaten haben dagegen schön zugelegt.

Danke euch im voraus.
Grüße Feli
 
  • Vesperpaprika tönt danach, dass die nicht so sehr groß werden. Dann ist das ausknipsen nicht zwingend notwendig.
    Ich weiß es nicht, ich hatte noch nie eine. Hab die gleich in einen größeren Topf gesetzt und hoffe schon, dass ich noch mehr als die 4 Blüten bekomme.

    Hat schon mal jemand eine Paprika im Topf gehabt?
     
  • bei Paprikapflanzen ist es normalerweise nicht nötig, die ersten Blüten zu entfernen. Wenn die Pflanze aber noch sehr klein oder schwach ist und kaum wächst, kann das Entfernen der ersten Blüten helfen, die Energie in das Wachstum der Pflanze zu lenken. Da deine Pflanze schon vier Blüten hat und nicht gewachsen ist, könntest du die ersten Blüten vorsichtig entfernen, um das Wachstum zu fördern. Achte auch auf genügend Licht und regelmäßige Versorgung. Tomaten und Paprika haben zwar ähnliche Bedürfnisse, aber Paprika wächst oft langsamer.
     
    bei Paprikapflanzen ist es normalerweise nicht nötig, die ersten Blüten zu entfernen. Wenn die Pflanze aber noch sehr klein oder schwach ist und kaum wächst, kann das Entfernen der ersten Blüten helfen, die Energie in das Wachstum der Pflanze zu lenken. Da deine Pflanze schon vier Blüten hat und nicht gewachsen ist, könntest du die ersten Blüten vorsichtig entfernen, um das Wachstum zu fördern. Achte auch auf genügend Licht und regelmäßige Versorgung. Tomaten und Paprika haben zwar ähnliche Bedürfnisse, aber Paprika wächst oft langsamer.
    Da muss ich dir aber sehr wiedersprechen, gerade aktuell seh ich bei Instagram genügend Bilder von Paprikapflanzen, die die gleichen Sorten haben wie meine, dort wo die erste Königsblüte nicht entfernt wurde sind die Pflanzen klein und es hängen meist nur 3 Früchte dran.
    Wir haben auch jahrelang keine Blüten entfernt und einige Sorten schon 15-20 Jahre lang und wenn ich mir jetzt den Unterschied zu damals und heute anschau, dann macht das bei Paprikas einen enormen Unterschied ob man die erste Königsblüte oder auch die ersten Blüten in der Anzucht entfernt
     
    Wir haben keine Blüten mehr abgemacht.
    Die Pflanze ist dann auf einmal doch noch gut gewachsen und es sind viele Paprika dran, die ersten fangen an sich zu verfärben.
    Danke euch nochmal.
     
  • Zurück
    Oben Unten