Paprika überwintern sinnvoll?

Registriert
12. Apr. 2007
Beiträge
213
Hallo zusammen,

ich hab dieses Jahr eine Paprika (aus dem Baumarkt) gehabt und gestern doch tatsächlich meine erste und einzige Frucht geerntet. Jetzt ist die Frage ob ich die Pflanze überwintern soll, damit diese nächstes Jahr richtig durchstarten kann? Bringt das was oder würdet ihr lieber neu säen?

Gruß
René
 
  • Meines Wissens sind Paprikapflanzen zwar mehrjährig, überwintern in unseren Breitengraden jedoch eher schlecht bis gar nicht.

    Meine diesjährige Paprika trägt jedoch so nachhaltig und reichlich, dass ich einen Versuch unternehme, sie im Haus überwintern zu lassen.

    Tono... pepiger Peperoni
     
    Naja, dann wird sich das für mich vermutlich nicht lohnen, nachdem ich nur eine an meiner Pflanze hatte. Sooooo häng ich jetzt auch nicht dran.
     
  • Ich denke schon, dass sich das Überwintern von Paprika lohnt, da sie auch in den Folgejahren wachsen und mehr Früchte tragen können. Allerdings werden nicht alle Pflanzen den Winter überleben...:(
     
  • Hallo,

    ich bin auch am überlegen, ob ich meine Paprika überwintern soll. Allerdings habe ich da ein kleines Platzproblem. :-( Mein Wohnzimmerfenster ist jetzt schon voll und ich habe da noch ein paar Anwärter, die da hinsollen... aber das ist ja von der Temperatur her nicht so ideal...
    Kann ich die in den Keller - mit kl. Kellerfenster - stellen oder ist das zu dunkel? Und wann hole ich die rein? Es ist ja jetzt nachts schon zum Teil recht frisch (um die 10°C).

    :cool:ige Grüße

    kl :o
     
    OK, danke für die Infos. Ich werds jetzt einfach mal versuchen. Hab zwar nur ein Nord-Ost-Fenster, aber hell ist es ja trotzdem. Soll ich im Winter noch düngen und wie gießen?
     
    Hallo, wollte mal fragen, ob eure Überwinterungsversuche geklappt haben? Ich habe eine Paprika überwintert, bisher ohne Ungeziefer ;-)
    Frage mich, ob wohl so langsam schon Düngen und bißl frische Erde gut wären, oder noch warten?
     
    also meine 3 paprika-stöcke habe ich auch überwintert, schön langsam zeigen sich kleine neue blatterl, allerdings schaut eine pflanze recht mitgenommen aus. ich werd ihnen erst neue erde und dünger geben, wenn ich sie wieder rausstellen kann, momentan schneit es draußen und es ist dementsprechend kalt - der winter ist wieder da :)
     
  • Ich wollte meine Paprika auch überwintern. Allerdings hat sie das Umpflanzen vom Beet in den großen (!) Topf nicht überlebt. Habe wahrscheinlich eine wichtige Wurzel abgetrennt.
    Habe sie noch nicht entsorgt, aber ich denke nicht, dass sie überlebt hat.
     
  • Hallo...

    Meine Paprikapflanze (ca 60 cm hoch) sah bis vor knapp drei Wochen noch super aus. Kräftig grün und es waren sogar neue Triebe zu sehen.
    Auf einmal machte sie aber mucken und ging ein. :confused:

    Tja... leider.

    Aber meine drei Peperoni Pflanzen "Tabasco" leben noch und beginnen auszutreiben. Vielleicht hab ich ja Glück.

    Liebe Grüße
    Tanja
    die schon neue Paprika ausgesät hat;)
     
    meinst sicher, dass die kaputt ist? weil meine pflanzen schauen derzeit auch scheußlich aus, aber sie leben noch, sieht man an den kleinen grünen blättchen, die sie kriegen. saftig grün, sind sie seit 2,5 monaten nimmer, weil sie ja im dunklen keller stehen.

    so ein trauerspiel ist das derzeit bei mir:
     

    Anhänge

    • IMGP4363 (Small).webp
      IMGP4363 (Small).webp
      34,7 KB · Aufrufe: 860
    Hallo
    also ich kann nur sagen, daß es sich wirklich lohnt Paprika und Chili zu überwintern. Ich mach das jetzt schon ein paar Jahre und es ist wirklich sehr interessant wie sich die Pflanzen wieder entwickeln. Egal ob sie alle Blätter verlieren oder ob sie den ganzen Winter in vollem Grün stehen. Im Frühjahr, wenn sie neu treiben, ist man immer etwas früher und auch reichlicher mit der Ernte dran.

    Der Michl
     
    ich wollte meine überwintern (drei Paprika, eine Peperoni), aber sie haben es nicht geschafft. Naja, neues Jahr, neues Glück :rolleyes:
     
    Hallo,
    von meinen 3 Paprikapflanzen habe ich noch eine übrig und die sieht ziemlich krank aus. :(
    Jetzt lasse ich sie aber noch stehen und hoffe, das sie doch noch austreibt.

    Viele Grüße von Cathy
     
    Hallo,

    habe meine Paprika dieses Jahr auch das erste Mal überwintert. Sie hat bisher im kühlen Treppenhaus gestanden, bei ganz ganz wenig Wasser und nun hat sie keine Blätter mehr.
    Sehe ich als nicht so tragisch, denn hab sie nun runtergestutzt auf die Hälfte und sie treibt jetzt schon neu aus.Bin mal sehr gespannt, wie sie sich noch weiter entwickeln wird.
    Ist auch mein erster Versuch.;)
     
    Unsere Paprikapflanze vom Sommer 08 (Bild 1) sieht jetzt so aus (Bild 2). Was tun, zurückschneiden oder nicht? Die Aufnahme ist vom 07.01.2009. Ich mache mir nur Sorgen wegen der schwarzen Stellen an einem Ast (Bild 3). Die letzten drei Früchte, von insgesamt 40 genießbaren, im Zeitraum von Juli 2008 bis Januar 2009, waren ebenfalls von ähnlichen Flecken betroffen (Bild 4).
    Für gute Ratschläge bedanke ich mich jetzt schon.

    LG Muemmelmax
     

    Anhänge

    • Bild_1_2008_08_27.webp
      Bild_1_2008_08_27.webp
      325,8 KB · Aufrufe: 1.371
    • Bild_2_2009_01_07_002.webp
      Bild_2_2009_01_07_002.webp
      73 KB · Aufrufe: 507
    • Bild_3_2009_01_07_003.webp
      Bild_3_2009_01_07_003.webp
      61,9 KB · Aufrufe: 404
    • Bild_4_2009_01_07_001.webp
      Bild_4_2009_01_07_001.webp
      49,4 KB · Aufrufe: 427
  • Zurück
    Oben Unten