Paprika/Peperoni zu klein?

Ceer

0
Registriert
21. März 2013
Beiträge
28
Ort
Münsterland
Hallo zusammen!

Ich mache mir etwas Sorgen um meine Paprika- und Peperoni-Pflanzen.
Die Sonne der letzten Tage hat diesen zwar gut getan, aber dennoch habe ich das Gefühl, dass die Pflanzen noch viel zu klein sind, denn die größte von ihnen ist gerade einmal ca. 7cm hoch (alle anderen so 3-5cm) und hat erst 5 "richtige" Blätter.
Eigentlich müsten die Pflanzen doch schon deutlich weiter sein, oder?

Ich habe sie alle selber gezogen, jedoch anscheinend wohl zu spät von der Aussaterde in Blumenerde umgepflanzt (jedenfalls hatten die Pflanzen alle ziemlich viele, lange Wurzeln...) Vermutlich habe ich die auch zu früh in die pralle Sonne gestellt....

Der Standort müsste aber eigentlich sehr gut sein: Südbalkon, Kleines Foliengewächshaus, immer genügend Wasser,....

Was meint ihr? Wird aus denen noch was, also kann ich auch mit Früchten rechnen oder können die das nicht mehr aufholen?

Danke!
 
  • tu die pflanzen raus aus dem gewächshaus! südbalkon reicht völlig.
    ich hab die erfahrung gemacht, dass sich in solchen absoluten vollsonnenlagen parika/chili im haus nicht wohlfühlen - in meinem ersten jahr auf meiner dachterasse hab ichs auch gut gemeint....alles muckerte, blühte schlecht....seritdem sie raus waren aus dem haus und sich den wind um die nase wehen lassen konnten...bei vollsonne sind paprika/chili überhaupt nicht empfindlich, sie können auch sturm und wind (und davon hab ich reichlich aufm dach)n - und gedeihen prächtig. über 10 grafd sollten die temperaturen natürlich sein. sinken sie nachts darunter, nimms sie rein (am wochenende stehen ja die letzten eisheiligen an, bei mir steht was von 5 grad nachts in der app).
    natürlich sind deine pflanzen noch klein, meine im januar gesäten sind etwa 40cm und blühen schon - aber; sobald sie dann richtig in der erde sind, werden deine auch explodieren und den rückschritt auch teilweise wettmachen können. wird schon.
     
    Ok, ich dachte, die würden mindestens 15-20° benötigen, um optimale Bedingungen zu haben und die hat man in so einem Haus natürlich eher, als wenn die draussen stehen.
    Aber ich werde deinen Rat mal befolgen und die unter den Dachüberstand stellen, hier sieht es heute nämlich eher nach Regen aus...
     
  • na ja, auf einem geschützten südbalkon haste schnell 15 grad. da braucht die sonne nur ein bißchen drücken. und regen macht paprika gar nichts, denn er bekommt keine braunfäule. ganz im gegenteil, bewitterung ist gut gegen läuse und anderes krabbelzeug (spinnmilben etc.) - wobei paprika auch da auch nicht sehr anfällig ist.
    durch dashaus wierden aber etliche lux licht geschluckt - und avon kann paprika nicht genug haben.
    allenfalls absoluter starkregen/hagel sorgt dafür, dass ein paar blüten abfallen - aber davon hat er, wenn er sich wohl fühlt, eigentlich eh genug.
     
  • Zurück
    Oben Unten