Paprika - Fäulnis????

Cathy

0
Registriert
11. Mai 2007
Beiträge
3.550
Ort
Ochtrup
Hallo,
heute morgen kam ich in meinen Garten und musste 2 Entdeckungen machen - wie war das noch gleich mit dem Auf - und Ab im Gärtnerleben?????
Also: Das Erste war, das ich schwarze Läuse auf meinen Bohnen entdeckt habe. Bis gestern sahen die Blätter noch schön aus und heute hingen sie herab. Da werde ich nun die biologische Waffe einsetzen. :-)) Habe heute auf einer Radtour Marienkäferchen gesammelt (so wohl ca 10 Stück) und die habe ich just auf die Pflanze gesetzt. Damit sie nicht zu schnell davon fliegen, habe ich eine Plastikfolie mit Löchern drüber gezogen. Vielleicht gefällt es den Käferchen auch bei mir und sie bleiben. Hauptsache aber, das sie sich erstmal den Bauch vollschlagen. :-)) Morgen kommt die Folie wieder ab, damit sie sich entscheiden, ob sie bleiben wollen.
Das Andere, was ich sah, war das meine Paprikapflanze - die ich noch vor kurzem stolz abgelichtet habe - an den Ästelungen schwarze Flecken bekommen hat. Sie ist zwar einmal im großen Regen sehr nass geworden, danach habe ich sie aber an eine regengeschützte Stelle getan. Die bilder dazu sind zwar nicht scharf, aber vielleicht reicht es für eine Expertenmeinung.
Liebe Grüße und wie immer lieben dank für eure Hilfe!!!
Cathy
 
Zuletzt bearbeitet:
  • hi cathy
    alles besstens...mach dir keine sorgen....(also wegen der pakrika)
    bei bohnen und möglichen bohnenläusen kenn ich mich nicht aus...

    herzliche grüsse
    el tomatero
     
    Hi Cathy,

    Die Paprika sehen gut aus!

    Zur Läuse - grundsätzlich solltest Du Verstecke und Überwinterungsmöglichkeiten für Marienkäfer, Ohrwürmer, Florfliegen & Co. anbieten. Weitgehendste Verzicht auf Insektiziden wichtig (da nicht nur Schädlinge die Ladung abkriegen).

    Wenn die Nutzlinge da sind dann können die Läuse nicht überhandnehmen.

    Frei nach dem Motto "eine Schwalbe macht noch keinen Sommer" gilt Analog "20 Blattläuse machen noch keinen Schaden". Die Nutzlinge müssen auch was zum fressen finden, sonst suchen die den nächstgelegenen Futterquelle.

    SG,
    Mark
     
  • Hallo,

    also meine Paprika sehen genauso aus, wie auf den Bildern.

    Ich meine mich erinnern zu können, dass sie letztes Jahr auch so ausgesehn haben.

    Ich habe meine Paprika im Freiland, nicht abgedeckt.

    Gruß
    Thomas
     
  • Hallo,ich habe im letzen Jahr erst angefangen mit Paprika,aber überdacht,genau wie Tomaten,da sie nicht gern ganz naß werden,sondern lieber nur Wasser von unten bekommen.
    Schlangengurke veruchte ich nun auch,besser als im Freiland,hab heut dei erste gegessen,lecker!
    Ich hatte eine dermaßen große Ernte,daß ich es nun wieder so handhabe,und muß sagen,alles wächst prima,Gruß Bonny
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Da bin ich aber beruhigt mit meiner Paprika. :-)))) Danke euch für die Antwort.
    Meine Marienkäfer sind wieder weitergezogen, aber ich hoffe, das sie sich hier in der Gegend niedelassen. Zumindest sind die Läuse auch weg und den Bohnen geht es wieder besser. Fein!!!!
    Ohrwürmer gibt es bei mir reichlich. Werde sie nun an wohlbehüten!!
    @Bonny. Die Pflanze sieht aber klasse aus!!!!! Bin gespannt, wann ich mein erstes Gemüse ernten kann - vom Salat abgesehen, den ich schon oft gepflückt habe. Werde mich aber wohl noch eine ganz Weile in Geduld üben müssen.
     
  • Zurück
    Oben Unten