🌶️ Paprika- & Chili-Zöglinge 2025

Mir ging es um ein buschiges Wachstum, weil die beiden Pflanzen in die Höhe wuchsen, ohne Seitentriebe zu machen.
Was sind das genau für Pflanzen also welche Sorte ?
Ja diejenigen die pinzieren die machen das eben damit sich die Pflanzen mehr verzweigen sollen und dann dadurch auch mehr Ertrag bringen sollen, nur hat das eben keine der Pflanzen bei mir gemacht, verzeigt haben sich die unpinzierten genauso und hatten am Schluss noch mehr Ertrag als die geköpften, Auch blieben die geköpften bei mir kleiner, aber breit waren alle gleich.
Ich denke das kommt schon auf die Sorte drauf an ob das was bringt oder nicht, hab aber bei niemanden bis jetzt ein dadurch besseres Ergebniss gesehen und die idie ich kenne und es ausprobiert haben sagen auch das machen sie nicht mehr
 
  • Ich habe leider nur jeweils eine Pflanze von denen, sonst hätte ich das gemacht. Es sind Annuum, deshalb wundert mich das baccatum-ähnliche Wachstum.
     
    Ich habe leider nur jeweils eine Pflanze von denen, sonst hätte ich das gemacht. Es sind Annuum, deshalb wundert mich das baccatum-ähnliche Wachstum.
    und jetzt sind die so groß das man sie nicht mehr entspitzen kann ? Und in der Sortenbeschreibung stet da was anderes drin , wie das sie von alleine verzweigen oder ist die eher mau.

    Ja also wie gesagt ich bin da kein Fan von und würde es warscheinlich nicht nochmal zum Test machen, auch wenn ich von manchen Sorten 5 gleiche Pflanzen habe.
     
  • und jetzt sind die so groß das man sie nicht mehr entspitzen kann ?
    Das ist jetzt ja drei Wochen her. Jetzt will ich die nicht mehr zurückwerfen.
    Und in der Sortenbeschreibung stet da was anderes drin , wie das sie von alleine verzweigen oder ist die eher mau.
    Keine Ahnung. Habe die Übersicht verloren. Auf der Packung ist keine Angabe.
    Ja also wie gesagt ich bin da kein Fan von und würde es warscheinlich nicht nochmal zum Test machen, auch wenn ich von manchen Sorten 5 gleiche Pflanzen habe.
    Wenn die Früchte wirklich riesengroß und schwer, muss ich sie sehr gut anbinden.
     
  • Wenn die Früchte wirklich riesengroß und schwer, muss ich sie sehr gut anbinden.
    Aber wenn die Früchte rießen groß und schwer sind ist es dann nicht doch besser wenn die Pflanze einen ordentlichen Stamm in der MItte hat an den man dann evtl. die Seitentriebe zusätzlich fixieren kann. So ein gewachsener Stamm gibt doch der Pflanze auch eigene Stabilität, und beim pinzieren kappst du das ja und der wächst nicht weiter sondern nur die Seitentriebe die dann aber doch nicht so dick werden.
     
    Aber wenn die Früchte rießen groß und schwer sind ist es dann nicht doch besser wenn die Pflanze einen ordentlichen Stamm in der MItte hat an den man dann evtl. die Seitentriebe zusätzlich fixieren kann. So ein gewachsener Stamm gibt doch der Pflanze auch eigene Stabilität, und beim pinzieren kappst du das ja und der wächst nicht weiter sondern nur die Seitentriebe die dann aber doch nicht so dick werden.
    Je höher um, so eher kippt die Pflanze samt Kübel, wenn ordentlich Sturm ist. Und dann liegen die Früchte um. Alles schon gewesen.
     
  • Ich kann nur von den Tatayoyo berichten... hab meine sieben gestern mal umgetopft... bis dahin wuchsen sie kuschelig im selben Töpfchen... jetzt hat jeder einen eigenen Schuh. :grinsend:

    20250417_222010.jpg
     
  • Ja prima, dann nutze sie weiter bis sie auseinanderfallen.
    Ich hatte hier mal welche in grün, da musste ich später schon genauer nachschauen welche Pflanzen ich nun umgetopft hatte und welche nicht weil die Pötte unter dem Laub gar nicht mehr aufgefallen sind.

    Hat sich nur ne spargelige Dahlie dazwischen gemogelt. :grinsend:
    Na für die wirste doch wohl irgendwo ein Plätzchen finden oder?

    LG Conya
     
    Na für die wirste doch wohl irgendwo ein Plätzchen finden oder?
    Auf jeden Fall. :) im Moment wird es nur langsam kuschelig eng im Gewächshaus... ich muss auch den Rest dann aus dem Regal im Wohnzimmer raus räumen bevor es Ödeme gibt... doof, dass es paarmal mit dem Gießen nicht so geklappt hat... da ist es mit dem Kunstlicht dann schwierig. Aber draußen passt ja alles ganz gut.
     
    Mich quält mal wieder die verflixte Neugier, was ist eigentlich aus der Sukari geworden?
    Wenn ich mich recht erinnere hatten @panthera, @Tomatenliebe und hmm... vielleicht auch @schwäble die gesät...
    Habt ihr da jetzt trotz der anfänglichen Probleme Pflanzen aufgezogen und wenn ja, wie entwickeln die sich?

    LG Conya
    Bin jetzt extra für dich liebe Conya die Treppe nochmal runtergelaufen damit ich dir das Elend tagesaktuell zeigen kann.
    PXL_20250417_211210768.MP.jpg
     
    Oh...:oops:
    Ich habe extra das Bild noch vergrößert, aber das ändert leider nix am Ergebnis... ach wie schade. :(
    Aber vielen Dank für's Treppe runter laufen :paar:

    LG Conya
    :paar:

    Leider nein, auch eine Lupe ändert da gar nichts. 😕 Und inzwischen glaube ich auch nicht dran, dass da noch was passiert.
    Genauso die Chocolate Bell unten drunter.
     
    Mich quält mal wieder die verflixte Neugier, was ist eigentlich aus der Sukari geworden?
    Nichts.
    Habt ihr da jetzt trotz der anfänglichen Probleme Pflanzen aufgezogen und wenn ja, wie entwickeln die sich?

    LG Conya
    Es war sehr sehr schwierig eines der Kernchen zum Keimen zu überreden und das eine das dann gekeimt ist hatte keine Keimblätter und ist nicht weiter gewachsen.
    :paar:

    Leider nein, auch eine Lupe ändert da gar nichts. 😕 Und inzwischen glaube ich auch nicht dran, dass da noch was passiert.
    Genauso die Chocolate Bell unten drunter.
    Chocolate Bell ist hier auch nicht gekeimt.
     
    Ich hatte bei meinen „edlen“ Paprika (also Sorten, nicht die aus der gekauften Frucht) auch eine dabei, die ohne Keimblätter geschlüpft ist. Das war nur der grüne Stiel, sonst nichts. Ich habe sie leben lassen, weil ich davon eh nicht so viele hatte. Und siehe da, sie hat es tatsächlich geschafft, nur mit der photosyntheseleistung des Stengels, richtiges Laub zu bilden.
    Ist natürlich noch winzig, im Vergleich zu den anderen, die einen normalen Start hatten. Aber lebt und bekommt daher eine Chance.
     
    Es war sehr sehr schwierig eines der Kernchen zum Keimen zu überreden und das eine das dann gekeimt ist hatte keine Keimblätter und ist nicht weiter gewachsen.
    Hattest Du in Erde gesät und bei welcher Temperatur?


    Seit dem 19. Oder 20. Januar. Welcher der beiden müsste ich nachschauen.
    Puh das ist lang her, ob sich da noch was finden lässt von den Körnchen...?
    Bei welcher Temperatur hast Du sie keimen lassen, bzw. den Versuch gestartet?


    Wenn ich wieder zu meinen Pflanzen komme schaue ich mal nach der Sukari.
    Ja danke, daraus schließe ich, dass sie bei Dir gekeimt und auch gewachsen ist... oder irre ich mich da?


    da ist der „Krüppel“. Ich lasse sie leben und beobachte.
    Mhm, ein interessantes Gewächs :grinsend:
    Tut sich da irgendwas bzgl. weitere Blattentwicklung?

    Und siehe da, sie hat es tatsächlich geschafft, nur mit der photosyntheseleistung des Stengels, richtiges Laub zu bilden.
    Ja, solche Kandidaten hatte ich auch schon ab und an, die brauchen oft etwas länger, aber wenn sie sich berappeln wachsen dann genau so gut weiter wie die "unfallfreien" Artgenossen.

    LG Conya
     
    Habe gerade gesehen, dass sowohl meine Biquinho als auch die rote Spitzpaprika aus Samen von einer Supermarkt-Paprika die ersten Blütenknospen haben.
    Bisher habe ich noch nie die Blüten raus gemacht.
    Macht ihr das gleich sobald minimal etwas zu erkennen ist mit der Pinzette oder erst, wenn es richtige Blüten sind?
     
    Mhm, ein interessantes Gewächs :grinsend:
    Tut sich da irgendwas bzgl. weitere Blattentwicklung?
    Ja. Sie wollte ja wochenlang keine Blätter schieben und blieb im Keimblattstadium. Inzwischen wächst sie langsam. Ich habe sie deshalb umgetopft und werde das beobachten. Ansonsten kaufe ich mir im Herbst neue Saat, wenn sie dann wieder vorrätig ist.
     
    Habe gerade gesehen, dass sowohl meine Biquinho als auch die rote Spitzpaprika aus Samen von einer Supermarkt-Paprika die ersten Blütenknospen haben.
    Bisher habe ich noch nie die Blüten raus gemacht.
    Macht ihr das gleich sobald minimal etwas zu erkennen ist mit der Pinzette oder erst, wenn es richtige Blüten sind?
    Erst wenn man sie greifen kann. Aber nur bei großfruchtigen Sorten. Bei der Biquinho sicher nicht.
    Übrigens habe ich jetzt doch zwei Biquinho-pflanzen. Die Nachsaat ist gut gekeimt.
     
    Ja. Sie wollte ja wochenlang keine Blätter schieben und blieb im Keimblattstadium. Inzwischen wächst sie langsam. Ich habe sie deshalb umgetopft und werde das beobachten. Ansonsten kaufe ich mir im Herbst neue Saat, wenn sie dann wieder vorrätig ist.
    Aha, dann würde ich ihr auch ne Chance geben, selbst wenn sie etwas langsamer unterwegs ist.


    Macht ihr das gleich sobald minimal etwas zu erkennen ist mit der Pinzette oder erst, wenn es richtige Blüten sind?
    Ich mache die Blüten bei großfruchtigen Pflanzen weg so wie ich sie zu fassen kriege, bei kleinfruchtigen wie Biquinho usw. nur wenn die Pflanzen noch sehr klein und schwach sind.

    LG Conya
     
    Hm, bis sie etwa die halbe Endhöhe erreicht und gute Verzweigungen zeigen, zumindest im Ansatz.
    Zeigen sie keine oder zu wenig Verzweigung schneide ich die Triebe auch schon mal auf ein Drittel zurück... es sei denn es sind Sorten mit Kronenbildung, die werden nicht geschnitten, ist bei denen auch nicht notwendig.

    LG Conya
     
    Okay, dann mache ich bei der Biquinho wie in den Vorjahren auch nichts.

    Bei der Spitzpaprika weiß ich gar nicht, wie groß die Pflanze werden soll.
    Verzweigt hat sie sich bisher noch nicht
     
    Ich hatte mir aus dem Samenpaket auch 4 Körnchen von der Sukari rausgenommen, habe sie dann aber nicht gesät weil es eigentlich genug war, sie wäre dann nächstes Jahr an den Start gegangen.
    Aber wenn sie offensichtlich ein schwieriger Patient ist muss sie doch noch ran weil das meine Neugier triggert und nach Herausforderung riecht...:LOL: ich habe vorhin die 4 Körnchen ausgesät und werde berichten wenn sich was zuckt :)

    Bei der Spitzpaprika weiß ich gar nicht, wie groß die Pflanze werden soll.
    Weißt Du denn welche Sorte das ist?

    LG Conya
     
    Bei welcher Temperatur hast Du sie keimen lassen, bzw. den Versuch gestartet?
    Auf unserer Wohnzimmerheizung unter Klemmlicht wie alle anderen auch. Der Temperaturfühler auf Höhe des oberen Drittels der Töpfe schwankte je nachdem wie viel die Sonne das Wohnzimmer aufgeheizt hat zwischen 22 und 29 Grad.

    In Wasser wie ich es immer mache. Mit Fußbodenheizung. Die Temperatur habe ich nicht gemessen, aber andere Sorten sind gekeimt und die Sukari und Chocolate Bell wollten nicht. Das war ja beides schon älteres Saatgut.
    Hier in Erde und mit Heizkörper statt Fußbodenheizung. Aber auch hier Sukari und Chocolate Bell wollten nicht.

    Aber wenn sie offensichtlich ein schwieriger Patient ist muss sie doch noch ran weil das meine Neugier triggert und nach Herausforderung riecht...:LOL: ich habe vorhin die 4 Körnchen ausgesät und werde berichten wenn sich was zuckt :)
    Ohhh jetzt bin ich aber gespannt.
     
    @Conya
    w/Sukari

    Meine Inventur kann erst nach den Feiertagen erfolgen.
    Da kommendes Wochenende der Berliner Pflanzentausch 2025 von chiliforum.hot-pain.de und ab 01.05.2025 mehrere Pflanzentauschboersen anstehen
    muss es dann aber werden.
    Der Anzuchtraum ist gut gefüllt

    Wollte euch ein kleines Video aus meinem Anzuchtraum zeigen. Aber hausgarten.net sagt dass schon diese kleine Datenmenge zi gross sei.
     
    Weißt Du denn welche Sorte das ist?
    Nein.
    ich war so frustriert, dass die Biquinhos nicht keimen wollten, dass ich einfach 3 Körner von der Paprika, die ich mir fürs Abendessen geschnitten habe, in Wasser gelegt hatte. Eins ist gekeimt, das habe ich in Erde gelegt.

    So sieht die Pflanze jetzt aus. Die Sektflasche dient dem Größenvergleich.
    20250419_112048.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Die Sektflasche dient dem Größenvergleich.
    Das hätte ich an deiner Stelle jetzt auch behauptet! 😉

    Letzte Nacht ging es für zwei Stunden runter auf 4 Grad. Die ausgepflanzten Paprika sehen gut aus. Ob sie jetzt erst mal beleidigt sind und das Wachstum einstellen, wird sich zeigen. Ist jetzt schon wieder sonnig und warm. Vielleicht verzeihen sie es mir….
     
    Bin gerade zum Hundesitten in einem fremden Haushalt, mit der Freigabe, den Kühlschrank zu plündern.
    Darin befand sich ein Schälchen Antipasti. Mit dabei, mit Frischkäsecreme gefüllte Paprika/ Chili. Der Verpackung nach Al…i. Diese kleinen, orangegelben Dinger waren exquisit! Habe extra von einem Stück den Frischkäse abgekratzt, um dem Aroma auf die Spur zu kommen. Fruchtig, leichte Säure, null Schärfe, keine Spur des normalen Paprika-Geschmacks. So ein bisschen wie…schwer zu sagen irgendwas mit Citrus. Wenn das diese Tatayoyo war, dann muss ich die nächstes Jahr unbedingt anbauen! So was Leckeres! 😍

    Kennt Jemand von euch zufällig dieses Produkt und weiß, was es war?
     
    😡 Die Frage war ernst gemeint, ey!
    Dass aus den Antipasti nix mehr wächst, war selbst mir irgendwie klar. Waren ja auch gar keine Kerne mehr drin….sonst hätte ich es evtl. probiert!
     
    😡 Die Frage war ernst gemeint, ey!
    Dass aus den Antipasti nix mehr wächst, war selbst mir irgendwie klar. Waren ja auch gar keine Kerne mehr drin….sonst hätte ich es evtl. probiert!
    Ach so, sorry :(
    Ich dachte es waren rohe Paprika und noch Kerne drin... hatte ich missverstanden.
    Ich könnte mir ja vorstellen, dass es diese Tatayoyo war, deiner Beschreibung nach.
    Magst du zwei oder drei Pflanzen haben? Ich kann dir gerne welche schicken. Sind noch klein genug. Schreib einfach eine PN falls du Interesse haben solltest. :)
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    F Wer bohrt Löcher in meine Paprika? Schädlinge 4
    Schwabe12345 Gurken machen schlapp, Paprika haben seltsame Blätter - danke für eure Hilfe! Obst und Gemüsegarten 5
    Sunfreak 🌶️ Paprika- & Chili-Zöglinge 2024 Obst und Gemüsegarten 1645
    R Pilzbefall bei meinen Paprika Gartenpflanzen 30
    L Paprika blüht nicht Obst und Gemüsegarten 1
    P Überleben Melonen und Paprika Gewitter? Gartenpflanzen 2
    D Krankheit Paprika Jungpflanze? Obst und Gemüsegarten 15
    F Suche Tomaten und Paprika/Chili Saatgut Grüne Kleinanzeigen 0
    schwäble Paprika- & Chili-Zöglinge 2023 Obst und Gemüsegarten 1141
    G Was hat die Paprika? Bitte Bilder ansehen Obst und Gemüsegarten 1
    G Kompost oder Pflanzenerde und was wie einbauen oder mischen für Tomaten, Gurken,Paprika Tomaten 44
    M Paprika Blätter rollen sich ein Obst und Gemüsegarten 6
    J Paprika faulen Obst und Gemüsegarten 9
    I Paprika unglücklich? Obst und Gemüsegarten 13
    M Tomatendünger für Paprika Chili etc Obst und Gemüsegarten 21
    Sunfreak Paprika- & Chili-Zöglinge 2022 Obst und Gemüsegarten 1296
    Buchsenzo Block Paprika Rot Obst und Gemüsegarten 7
    M Was passiert mit Paprika und Peperoni Gartenpflanzen 6
    Pomeranze Beinwell-Brennnesseljauche unverdünnt auf Paprika und Tomaten Naturnahes gärtnern 30
    M Paprika wächst nicht Obst und Gemüsegarten 13
    L Paprika oder Chili Wie heißt diese Pflanze? 2
    O Schädlinge Paprika / gekräuselte Blätter Obst und Gemüsegarten 1
    G Wer oder was macht sich an meinen Paprika/Chili zu schaffen? Obst und Gemüsegarten 32
    G was fehlt meiner Paprika? Obst und Gemüsegarten 35
    Marmande Paprika- und Chili- Zöglinge 2021 Obst und Gemüsegarten 759

    Similar threads

    Oben Unten