🌶️ Paprika- & Chili-Zöglinge 2025

@Knofilinchen
Solange es mir Spass macht kann es mich nicht fertig machen.
Ich habe ums Haus neben Blumen teilweise eben Gemüse in Kübeln als "Blumen". Tomaten kommen im Gegensatz zu früher weniger in Kübel. Und wenn dann zwischen fie Kübel mit Chilis. Paprikapflanzen, egal ob selbst angezogen oder vom Nachbarn aus Ungarn mitgebracht,
kommt inzwischen grundsätzlich in die Erde. Bringt viel mehr Ertrag..

Und wenn es keinen Spass mehr macht gibt es nur 3 Möglichkeiten :
+ entweder den Anbau reduzieren.
+ nur noch weniger arbeitsintensive Pflanzen anbauen.
+ oder es ganz sein lassen.

Da der "Feldversuch" ein nur kleiner Teil einer 10ar grossen Wiese ist gibt es da in Sachen Renaturierung keine Probleme.
Die Beerensträucher und Himbeeren werden gerodet. Und die beiden Huegelbeete wieder eingeebnet.
 
  • Meine erste Between the Line hat die erste Blüte und jetzt ist glaube ich klar, dass sie verkreuzt ist. Die Blätter sind nicht panaschiert und die Blüten sind nicht lila sondern weiß mit lila Rand. Sehr hübsch! 😍
    image.jpg

    Jetzt interessiert mich natürlich brennend welche Sorte sich da eingekreuzt hat. Bitte was leckeres und nichts scharfes. 😅
    Das Saatgut ist aus dem Wanderpaket von @schreberin. Ich glaube ich habe schon mal gefragt, aber ich habe bei der Suche leider nichts gefunden. @schreberin welche Capsicum hattest Du 2024 im Anbau? Im Wanderpaket ware von dir von 2024 noch die ODA, die Mazamort und Purple Smudge Gold.
    Die anderen zwei „Between the Line“ haben noch keine Blüten und sind noch nicht so groß wie diese eine.
     
  • Meine erste Between the Line hat die erste Blüte und jetzt ist glaube ich klar, dass sie verkreuzt ist. Die Blätter sind nicht panaschiert und die Blüten sind nicht lila sondern weiß mit lila Rand. Sehr hübsch! 😍
    Anhang anzeigen 797548

    Jetzt interessiert mich natürlich brennend welche Sorte sich da eingekreuzt hat. Bitte was leckeres und nichts scharfes. 😅
    Das Saatgut ist aus dem Wanderpaket von @schreberin. Ich glaube ich habe schon mal gefragt, aber ich habe bei der Suche leider nichts gefunden. @schreberin welche Capsicum hattest Du 2024 im Anbau? Im Wanderpaket ware von dir von 2024 noch die ODA, die Mazamort und Purple Smudge Gold.
    Die anderen zwei „Between the Line“ haben noch keine Blüten und sind noch nicht so groß wie diese eine.
    @Sunfreak kann da schon was davor, also vor Schreberin sich eingekreuzt haben, bzw. falls die SOrte nicht stabil wäre, anscheinend verkreuzt sie sch leicht oder die ist nicht stabil, weil man so oft anders aussehende Pflanzen und Früchte im Netz findet als die Pflanzen/Früchte von denen man Samen bekommen/genommen hat.
     
  • gefunden. @schreberin welche Capsicum hattest Du 2024 im Anbau? Im Wanderpaket ware von dir von 2024 noch die ODA, die Mazamort und Purple Smudge Gold.
    Ach je, lass mal nachdenken, ich habe es mir zum ersten Mal nicht aufgeschrieben…. Ich erinnere auf jeden Fall Fragrant Bellini, Dente del Coyote( obwohl die ganz woanders stand) , Oda auf jeden Fall und Between the Line. Ach so: Razzmatazz war auch dabei
     
  • @Sunfreak kann da schon was davor, also vor Schreberin sich eingekreuzt haben, bzw. falls die SOrte nicht stabil wäre, anscheinend verkreuzt sie sch leicht oder die ist nicht stabil, weil man so oft anders aussehende Pflanzen und Früchte im Netz findet als die Pflanzen/Früchte von denen man Samen bekommen/genommen hat.
    Also die Pflanze von @schreberin war glaube ich schon so wie Between the Line sein soll. Aber sie hat halt mehrere verschiedene Sorten angebaut und hat ja auch auf dem Samentütchen vermerkt, dass das Saatgut nicht verhütet ist. Da ist es ja nicht so unwahrscheinlich, dass sich da etwas verkreuzt. Ich finde es auch nicht schlimm. Jetzt werde ich natürlich kein Saatgut davon weitergeben und “Between the Line” drauf schreiben.
     
  • Über Nacht hat eine Wühlmaus eine Paprika vernichtet! 😡 Komplett abgefressen und in den Gang gezogen! Da guckte nur noch der Schopf aus der Erde!
    Jetzt, da ich das Schneckenproblem erfolgreich gelöst habe, kommt die nächste Plage! Wie haben die Menschen es früher geschafft, nicht zu verhungern? 🤔
     
  • Über Nacht hat eine Wühlmaus eine Paprika vernichtet! 😡 Komplett abgefressen und in den Gang gezogen! Da guckte nur noch der Schopf aus der Erde!
    Jetzt, da ich das Schneckenproblem erfolgreich gelöst habe, kommt die nächste Plage! Wie haben die Menschen es früher geschafft, nicht zu verhungern? 🤔
    Das Problem kenne ich sooo gut. Ich pflanze meine Paprika nur noch in Töpfe….
    Aber mit Melonen, Zucchini und Salat (letztes Jahr alle! Zuckerhutsalate) nahm es hier schon dasselbe Ende.
     
    Was für eine unglaublich schöne Blüte, @Tomatenliebe :love:
    Ich wusste gar nicht dass diese Blüten solche lila Ränder haben können... das sieht ja toll aus. 😍
    Falls die Früchte nicht scharf sind würde ich mich gerne für Samentausch anmelden... wer braucht bei solchen Blüten panaschierte Blätter? :grinsend:
     
    Was für eine unglaublich schöne Blüte, @Tomatenliebe :love:
    Ich wusste gar nicht dass diese Blüten solche lila Ränder haben können... das sieht ja toll aus. 😍
    Falls die Früchte nicht scharf sind würde ich mich gerne für Samentausch anmelden... wer braucht bei solchen Blüten panaschierte Blätter? :grinsend:
    Ahh jaa da bringst du mich auf was.

    Hier gibts auch solche Blüten, also weiß mit lila Rand und ich hab schon die ganze Zeit überlegt welche Pflanze das war, kam aber nicht drauf, an die Chilis hab ich gar nicht mehr gedacht, aber jetzt wo dus sagst.
     
    Was für eine unglaublich schöne Blüte, @Tomatenliebe :love:
    Ich wusste gar nicht dass diese Blüten solche lila Ränder haben können... das sieht ja toll aus. 😍
    Falls die Früchte nicht scharf sind würde ich mich gerne für Samentausch anmelden... wer braucht bei solchen Blüten panaschierte Blätter? :grinsend:
    Ich kann Dir gerne Samen geben, aber da sie bei @schreberin noch zur Beschreibung gepasst hat und das unverhütete Saatgut offensichtlich verkreuzt ist, wird es bei mir eine F1 sein, und die Samen davon sind dann F2. Sie werden sich also aufspalten und du bekommst vielleicht welche mit lila Blüten und welche mit weißen und welche mit lila-weißen, mit panaschiertm Laub kann ja dann auch wieder eine dabei sein. Dann musst du halt stabilisieren wenn etwas dabei ist was dir gefällt. Wenn sie gut schmeckt mache ich das vielleicht auch. Ein Elternteil ist ja auf jeden Fall sehr interessant.
     
    das schütteln des Kübels bei der verhüteten Duma hat schonmal was gebracht/geholfen....der erste Fruchtansatz, dann hoffe ich mal die Frucht wird groß und reif........hängen aber noch genügend Blüten aktuell dran und da das Gemüseschutznetz noch etwas dran bleibt, gibts bestimmt noch ein paar mehr verhütete Früchte wo ich mir dann hoffentlich die schönste raussuchen kann.
     

    Anhänge

    • Duma vh 2025 (1).JPG
      Duma vh 2025 (1).JPG
      523,6 KB · Aufrufe: 40
    Toll @ginasgarten! :giggle:(y)

    Müsst ich dringend auch machen... Hier verirren sich ständig Hummeln und andere Brummers ins Gewächshaus...
    Allerdings steht momentan noch alles zu eng... wenn sie schon an ihren Endplätzen wären, wäre es einfacher... aber wie unterscheide ich dann, welche Früchte schon dran waren (sie blühen jetzt schon seit ner Weile) und welche unter dem Netz entstanden sind..?
    Aber einzelne Äste zu verhüten finde ich bei den Paprikapflanzen auch zu aufwendig. 🙈
     
    Toll @ginasgarten! :giggle:(y)

    Müsst ich dringend auch machen... Hier verirren sich ständig Hummeln und andere Brummers ins Gewächshaus...
    Allerdings steht momentan noch alles zu eng... wenn sie schon an ihren Endplätzen wären, wäre es einfacher... aber wie unterscheide ich dann, welche Früchte schon dran waren (sie blühen jetzt schon seit ner Weile) und welche unter dem Netz entstanden sind..?
    Aber einzelne Äste zu verhüten finde ich bei den Paprikapflanzen auch zu aufwendig. 🙈
    ja genau desshalb hab ich die Netze jetzt von Anfang an drüber bevor die erste Blüte an der Pflanze aufgegangen ist, alternativ kannst du dir einen Zweig raussuchen wo noch keine aufgegangene Blüte dran ist und den mit einem farbigen Faden kennzeichnen und dann auch über die ganze Pflanze das Netz drüber. Wenn ich das Netz abnehme werde ich auch bei den verhüteten Früchten überall rote Fäden zur Makierung nehmen.
     
  • Zurück
    Oben Unten