Papaya keimt

Akalee

0
Registriert
15. Nov. 2009
Beiträge
18
Muss mal eben loswerden wie stolz ich bin, dass ich Mama geworden bin...hab vor ca 2 Wochen Papaya- und Granatapfelsamen "gepflanzt" und heute entdeckt, dass die Papaya tatsächlich wachsen :)...hab 4 ca 5cm große Pflanzchen......

Habt ihr irgendwelche Tipps wie ich sie jetzt weiter pflegen soll....


Beim Granatapfel hoff ich noch dass da was kommt :)
 
  • Guten Morgen,
    warm, feucht und volle Sonne. Hast Du einzeln in Töpfchen oder alle in einem Topf?
     
    die sind alle in einem, nicht dass die sich einsam fühlen...dann stell ich sie mal zurück auf die Heizung...hach ich finds immer noch toll
     
  • hallo,
    gut wäre es wenn Du sie in ein Zimmergewächshaus stellst, denn dann haben sie eine konstante Luftfeuchtigkeit. Beim pikieren sehr vorsichtig mit den feinen Wurzeln sonst sind sie hinüber. Mein erster Versuch ging in die Hose deswegen. Meine Papaya ist inzwischen 2,5m hoch und jetzt beginnen schon die Probleme mit Überwinterung(Höhe). viel Erfolg.
     
  • 2,5m?? Wow! Kannst du mal ein Foto davon online stellen?

    Ich habe vor Kurzem auch Papayasamen jeweils in kleine Torftöpfchen gesteckt und die sind innerhalb weniger Tage alle aufgekommen. Nun stehen sie in einem Mini-Gewächshaus unter Pflanzenlicht. Gerade entwickeln sich die ersten "echten" Blätter.

    Im Sommer hatte ich schonmal einen Versuch mit Papayas gestartet. Damals hatte ich noch alle Samen in einen Topf getan. Pikieren ist bei Papayas aber keine gute Idee. Drei Stück haben es allerdings geschafft, haben sich auch schon verholzt, gehen aber nach und nach ein. Vielleicht standen sie eine Zeit lang zu nass, oder zu trocken, oder zu dunkel...bei Papayas kann man das nie so richtig wissen ;)
     
    hallo Rayne,
    das geht momentan schlecht, denn sie ist in meinem GWH zwischen den Orchideen eingebaut und dann kann man sie schwer erkennen. Ich werde aber im Frühjahr eins machen und dann hier einstellen.
     
  • Ok, schade.

    Aber mit was für einer Pflege hast du die denn auf diese stattliche Größe bekommen? Hältst du die eher trocken oder feucht? Dünger etc.? Wie alt ist die Papaya denn?
     
    Hatte eigentlich vor die solange zusammen in einem Topf zu lassen, bis die richtig kräftig sind.....keine gute Idee?
     
    Keine gute Idee :-P

    Papaya-Wurzeln sind sehr fein und stark verästelt, die wirst du schadfrei kaum voneinander lösen können, wenn die Pflanzen größer sind. Und Papayas sind dafür bekannt, schnell einzugehen, wenn an den Wurzeln etwas passiert.
     
    hmmmm und wenn ich die als Familie umtopf irgendwann?....ein 5. Pflänzchen bannt sich übrigens seinen Weg ans Licht...
     
  • Ja, sowas in der Art habe ich diesen Sommer auch versucht. Ich habe eine Handvoll Zitronenkerne in einen etwas größeren Tontopf getan. Ich schätze, es sind alle aufgekommen, jedenfalls konnte man die Erde nicht mehr sehen, so viele Zitronen standen da dichtgedrängt ;)

    Mittlerweile stehen einige Zitronen ganz ohne Blätter da oder kümmern rum. Andere wiederum sind richtig groß geworden. Ich denke, die nehmen sich ab einer bestimmten Größe gegenseitig einfach zu viel Platz und Licht weg. Die kleineren Pflänzchen werden unweigerlich im Schatten stehen. Und so einen großen Topf, dass sich jede Pflanze unterirdisch ausreichend ausbreiten kann, kannst du gar nicht bewegen, schätze ich ;)

    Auf der anderen Seite bleiben vielleicht einige wenige übrig und entwickeln sich wirklich gut. Das gibt bestimmt auch ein schönes Bild ab, weil das Gesamtbild buschiger wirkt :D

    Probiers einfach aus! Und bitte alles fototechnisch festhalten und hier posten! ;)
     
  • Guten Morgen,
    meine Papaya ist 6 Jahre alt. ich habe ca 150 Samen in ein kleines ZimmerGWH gestreut und nach etwa 2 Wochen sind sehr viele gekeimt. Als sie etwa 10cm hoch waren habe ich pikiert und etwa 10 haben überlebt. Das war im Frühsommer und weil die Luftfeuchtigkeit sehr niedrig war sind soviel eingegangen. die restlichen sind dann den Sommer über auf etwa 50cm angewachsen. Doch im folgenden Winter haben dann bis auf eine den Geist aufgegeben. Die ist jetzt 2,5m hoch und hat schon geblüht. Dünger bekommt sie einmal monatlich (Sommer) Brennesseljauche mit Beinwelljauche 1:10 verdünnt. Da ich die Papayakerne auch in der Küche verwende, sähe ich jedes Jahr immer wieder aus und hoffe dann, dass dann ein anderes Geschlecht rauskommt. Ich habe eine weibliche Papaya.
     
  • Zurück
    Oben Unten