Papaver orientale - suche feurerrot, biete lachsrosa

Registriert
16. Apr. 2006
Beiträge
710
Papaver orientale - suche feuerrot, biete lachsrosa

Hallo, Forum,

habe den Garten voll mit "Brilliant", der angeblich rot blüht. Die Bildchen auf den Samentüten zeigen eine rote Blüte, doch bei mir blüht er orange; auch schön, aber eben nicht knallig feuerrot.
Ich habe zwar einen roten aus der Gärtnerei, leider hat er die Eigenart, seine Blüten unordentlich zusammenzuschlagen und sie sind überflüssigerweise auch geschlitzt.

Hätte gerne endlich einen richtig roten Staudenmohn, mit großen Schalen und schwarzem Fleck - oder eine andere hübsche Farbe/Sorte, nur eben kein orange (oder lachs oder Perry's white).

Im Tausch bieten könnte ich besagtes sanftes lachsrosa (Brilliant gibt's an jeder Ecke als Samentütchen, aber wer tauschen möchte, kann natürlich auch Samen davon haben).
Bei den Pizzicato-Samen ist ja vorher leider nicht klar, welche Farben herauskommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Lazy

    ich habe einen kanllroten und einen tiefroten Staudenmohn. Letztes Jahr mußte ich die beiden umsetzen und nur einer hat Blüten entwickelt. Ich weiß nicht, welcher von beiden.
    Ich werde mal ein Foto schießen sobald sich etwas geöffnet hat.
    Können gerne dann später Samen austauschen wenn's der Richtige für Dich ist.

    Liebe Grüße
     
    Danke - Samen oder Wurzelschnittlinge?

    Liebe Waldfee,

    freue mich sehr über Deine Antwort! Danke.
    Du mußt echt vorsichtig gewesen sein, daß Du es trotz Umsetzens geschafft hast, die beiden Mohnstauden zu erhalten. Normalerweise gehen sie sofort ein.

    Kleiner Tipp am Rande: Staudenmohn läßt sich am schnellsten und sortenrein vermehren, wenn man Wurzelschnittlinge nimmt und im Töpfchen vorpäppelt. Seitlich angraben und eine nicht zu dünne Wurzel abschneiden, in ca. 5 - 7 cm lange Stücke teilen, was himmelwärts saß wieder nach oben zeigen lassen und senkrecht ins Töpfchen setzen, das obere Ende solte mit der Oberfläche des Substrats abschließen.
    Im allgemeinen gewinnt man dadurch 2 Jahre gegenüber der Samenvermehrung. Hab' ich letztes Jahr mit meinen lachsrosanen gemacht und der Ableger hat schon 2 Knospen.
    So läßt sich auch zuverlässig eine Sorte erhalten, die auf das Umsetzen beleidigt reagiert.
    Wenn man Zeit hat und nicht, wie z. B. ein Gärtner, schnell große Bestände braucht, geht's auch gut mit Samen.

    Deine Sorte gefällt mir bestimmt! Hauptsache rot.
    Vielleicht können wir ja auch frische Wurzelschnittlinge austauschen, aber mir sind Samen genauso recht und das ist 'mal gerade ein Federgewichtbriefporto.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Papaver orientale - suche feurerrot, biete lachsrosa

    Hallo, kleine Waldfee,

    bei mir ist der Mohnsamen ist reif, orange und rosé.
    Könnte dir auch noch Samen von der Akelei Nora Barlow schicken. Ich habe aber auch andere Akeleien und 's kann sein, daß es alles kleine Gregors (Mendel) werden.
     
  • AW: Papaver orientale - suche feurerrot, biete lachsrosa

    Hallo Lazy

    Lass uns doch lieber Wurzelstücke vom Mohn tauschen, der schöne dunkelrote hat bei mir eh nicht geblüht - da kann ich ihn auch zerhacken! ;o)
    ( hauptsächlich kann ich nicht mit Samen dienen, mein Mann hat bei seinen Bauarbeiten hier die Samenstände vor dem Reifen niedergetrampelt )

    Wenn Du Akeleien magst kannst ich Dir ein Überraschungstütchen mit Samen dazulegen, alle Farben - gefüllte, ungefüllte und Zwergformen.
    Wenn du magst, schicke mir eine PM und wir tauschen dort die Adressen aus.

    Viele liebe Grüße

    die kleine Waldfee
     
    AW: Papaver orientale - suche feurerrot, biete lachsrosa

    ... hat er denn an seinem ursprünglichen Platz gut geblüht?
    Meine, bei vegetativer Vermehrung klont man ja alles, auch Blühfaulheit.
    Oder liegt's am neuen Standort? Glaube mich zu erinnern, daß du einen schattigeren Garten hast.

    Lieb von dir, dein Akeleiangebot, aber von denen habe ich mittlerweile alle möglichen, mit doppelten Rüschenunterhöschen oder einfache großblütige, von weiß bis aubergine, uni und 2fbg.
    f020.gif
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Papaver orientale - suche feurerrot, biete lachsrosa

    Ich habe den Mohn umgesetzt - und er steht nicht in voller Sonne - hat aber bis dahin immer schön geblüht.

    Eigentlich passt er auch nicht in meinen Garten ...

    kleine Waldfee
    die immer "alles" pflanzen will ...
     
  • Zurück
    Oben Unten