Pampasgras zurückgeschnitten - wie überwintern?

Registriert
27. Juni 2007
Beiträge
28
Ort
Oberösterreich
Hallo,
kennt sich er aus beim Pampasgras,
ich habe eines und habe es, laut Rat meiner Nachbarin, im Spätherbst zurückgeschnitten, jetzt treibt es nicht mehr aus.
ich habe aber bei anderen gesehen, dass die es nur mit Vlies umbinden, was soll man nun machen mit dem Pampasgras, es abschneiden oder umbinden,
grüsse Daniela
 
  • AW: Pampasgras

    Ich mache gar nix über den Winter (ok, sehr kalt ist die Gegend hier nicht) und es wird höchstens von Jahr zu Jahr mehr...

    Warum im Herbst zurückschneiden, es sieht doch den ganzen Winter wunderschön aus. Und so um März kommt dann das grosse "Kettensägenmassaker".

    Eigentlich ist es ziemlich unkaputtbar, aber wenn es bis jetzt noch nicht ausgetrieben hat, dann ist das kein gutes Zeichen.
     
    AW: Pampasgras

    Hallo,
    kennt sich er aus beim Pampasgras,
    ich habe eines und habe es, laut Rat meiner Nachbarin, im Spätherbst zurückgeschnitten, jetzt treibt es nicht mehr aus.
    ich habe aber bei anderen gesehen, dass die es nur mit Vlies umbinden, was soll man nun machen mit dem Pampasgras, es abschneiden oder umbinden,
    grüsse Daniela

    Hallo, wickel meines den Winter über mit nem Jutesack ein und im März entferne ich diesen und schneide Vertrocknete Blätter ab. Hat bis jetzt gut funktioniert.:)
     
  • AW: Pampasgras

    Danke für deinen Tip, d.h. du entfernst lediglich die vertrockneten Blätter und schneidest gar nix zurück. ist das besser so ???

    KA. Als ich meines damals gekauft habe wurde mir das so in der Gärtnerei empfohlen und ich bin bis jetzt gut damit zurecht gekommen. Es sah bis jetzt immer toll aus. Kommt vielleicht auch auf die Größe an. Meine Nachbarin hat eins das sie nach Weihnachten mit der Kettensäge zurück schneided und dann mit den Zweigen des Tannenbaumes abdeckt. Dieses hat allerdings auch schon nen Durchmesser von ca 1,5 Metern, da würde es ziemlich lange dauern einzelne Gräser abzuschneiden, wie ich es bei meinem kleinen mache.:eek: Wenn du es nur abschneidest und nicht schützt kann es bei -° schnell erfrieren, deshalb immer schützen. Zumindest wenn du in einer kälteren Region lebst. Wenn jetzt noch nichts da ist dann ist es bestimmt kaputt. Meines ist schon relativ hoch.
     
    AW: Pampasgras

    danke für deinen hilfreichen Tip. Mir ging das nicht ein, denn bei manchen sieht man, das sie es gar nicht zurückschneiden und manche stutzen es bereits im Herbst bis auf 10 cm zurück. Werde einmal versuchen, es nur mit Vlies einzuwickeln und es gar net zu schneiden und nur das Verwelkte dann im Frühjahr zu entfernen, vielleicht klappt es dann.
    Liebe Grüsse und Danke
    :shock: :cool:
     
  • AW: Pampasgras

    Meines lasse ich über den Winter so wie es ist - ohne Schutzhüllen oder der Gleichen.
    Erst im Frühjahr wird es auf 10-15 cm zurück geschnitten...
     
  • Similar threads

    Oben Unten