Palmenfächer knicken, Stängel schlampt herunter..

Wali

0
Registriert
07. Juni 2008
Beiträge
10
Guten Abend miteinander,

wer hat dies schon erlebt? Die Fächer brechen und der Stängel schlampt runter. Was kann das sein!? Palmendünger gebe ich nach Vorschrift und nasse Füsse hat die Palme nicht.

Herzlichen Dank im Voraus

Wali
 

Anhänge

  • Palmenfächer3.webp
    Palmenfächer3.webp
    161,8 KB · Aufrufe: 645
  • Palmenfächer2.webp
    Palmenfächer2.webp
    127,5 KB · Aufrufe: 356
  • Palmenfächer1.webp
    Palmenfächer1.webp
    149,1 KB · Aufrufe: 439
  • Hallo!
    Was immer Du mit "schlampen" hier meinst. Daß die Washingtonie ihre Wedel nach unten biegt ist vollkommen normal. Wenn sie alt sind und langsam die unteren Wedel absterben, hängen sie sogar ganz nach unten und liegen am Stamm an. Bei alten Palmen sieht das wie ein "Röckchen" aus, deshalb auch manchmal der Name Petticoat-Palme.

    DIe gebrochenen Wedel - da bin ich mir nicht ganz sicher, aber bei mir tun die das schon mal, wenn zuviel Winddruck drauf steht.
    Mir sieht die Palme normal gesund aus.

    Gruß Mutts


    Ja dann, herzlichen Dank! Bin beruhigt.
     
  • Hi Wali

    Sehe ich das richtig, daß Deine Palme in Hydrokultur steht? Das könnte das Problem sein, dann ist sie schlichtweg zu feucht.
    Und schon wieder muß ich mich über einen Düngefreak wundern. Warum? Ich habe außer ein paar Hornspäne im Frühjahr nie weitergedüngt und habe keine Probleme.
    Für die kleine Pflanze hast Du recht große Fächer im Vergleich zu meiner Washi.

    Wind ist eine Möglichkeit für den Fächerknick. Ich tippe zu feucht, zuviel Dünger.

    Grüßle
    Leobibi
     
  • Hi Wali

    Sehe ich das richtig, daß Deine Palme in Hydrokultur steht? Das könnte das Problem sein, dann ist sie schlichtweg zu feucht.
    Und schon wieder muß ich mich über einen Düngefreak wundern. Warum? Ich habe außer ein paar Hornspäne im Frühjahr nie weitergedüngt und habe keine Probleme.
    Für die kleine Pflanze hast Du recht große Fächer im Vergleich zu meiner Washi.

    Wind ist eine Möglichkeit für den Fächerknick. Ich tippe zu feucht, zuviel Dünger.

    Grüßle
    Leobibi

    Hallo liebe (r) Leobibi

    Nein, die Palme steht nicht in Hydrokultur. Betr. Düngen sagte man mir, dass ich jede Woche
    auf 10 Liter Wasser, etwas Palmendünger geben soll....
     
    Zitat von Wali

    Nein, die Palme steht nicht in Hydrokultur. Betr. Düngen sagte man mir, dass ich jede Woche
    auf 10 Liter Wasser, etwas Palmendünger geben soll....[/QUOTE]

    Hi Wali
    aber ich sehe doch Blähbeton, da hält natürlich schön die Feuchtigkeit.
    Wer ist "man"?
    Wir haben 4 große ausgepflanzte Palmen für die Dünger ein Fremdwort ist.
    Gebe zu, daß im Kübel ein wenig (EIN WENIG) zusätzlicher Nährstoff sinnvoll ist, aber zuviel ist zuviel.

    Grüßle
    Leobibi (der ein ER ist)
     
  • Zurück
    Oben Unten