Palmen im Freien einpflanzen

Gast

0
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
2.954
Hallo,
wollte im nächsten Frühjahr ein paar Palmen im Freien einpflanzen.
Welche Palmenart überlebt unbeschadet den kalten Winter?
Andreas
 
  • Hallo,

    die meisten Palmen kommen (erstaunlicherweise) gut mit Schnee und Kälte zurecht. Eine sehr schöne Palme, die Trachycarpus fortunei (Hanfpalme) kann, wenn man sie als Gartenpalme pflanzt, den Winter gut überstehen. Hanfpalmen, die man im Zimmer hält, sollte man im Herbst zum "überwintern" ins Haus holen (http://www.hausgarten.net/pflanzen/kuebelpflanzen/hanfpalme.html )

    Einen Beweis, dass die Hanfpalme sich gut für den Winter eignet, findest du unter:
    palmeperpaket.de/ratgeber/13.shtml

    LG, Marcel

    ps: Die Stechpalme (keine Palme im normalen Sinne) sieht sehr schön aus und ist auch für draußen geeignet, das heißt: übersteht den Winter ohne Probleme.
     
    Hallo,

    ich habe mir auch eine Hanfpalme angeschafft (Höhe inklusive Topf 120cm, davon Stamm ca. 30cm). Kann/soll ich die schon jetzt auspflanzen oder bis zum Frühjahr warten?
    Die Palme würde relativ geschützt hinter dem Haus (ca. 4m Abstand) volle Südseite stehen (in dem Kreis, siehe Bild) Dieser ist mittlerweile mit Rindenmulch ausgefüllt.
    Soll ich Blumenerde etc. zugeben?

    Danke für die Tipps!
     

    Anhänge

    • DSC01671.webp
      DSC01671.webp
      213,6 KB · Aufrufe: 287
  • Eine sehr schöne und robuste Palme ist die Butia capitata. Sie sieht sehr schön aus.
    Aber diese Palme hat ihren Preis.

    Superkolbi

    Ich würde mit dem auspflanzen bis zum Frühjahr warten, denn die Palme muss gut durchwurzeln und da könnte die Zeit bis zum Winter etwas knapp werden. Gut durchwurzelt übersteht die Hanfpalme auch mal extremere Temperaturen (-10°) sehr gut.

    Unsere 3 Hanfpalmen stehen im Sandboden und haben eine Umzugsaktion alle gut überstanden.

    Nachfolgend 3 Bildchen
    1. Butia capitata (ausgepflanzt)
    2. Hanfpalme im Vorgarten
    3. Blüte der Hanfpalme im Frühsommer

    Grüßle
    Leobibi
     

    Anhänge

    • P1010598.webp
      P1010598.webp
      56,9 KB · Aufrufe: 558
    • P1010593.webp
      P1010593.webp
      51,2 KB · Aufrufe: 434
    • P1010600.webp
      P1010600.webp
      70,5 KB · Aufrufe: 269
  • Mensch Leobibi,
    Deine Bilder machen mich ganz neidisch.
    habe meine Palmen derzeit noch im Kübel und schleppe sie im Winter immer rein.
    Wie kalt wird es bei Euch denn so im Winter?
    Wir haben jetzt schon Frost ( ich kratze seit 2 Wochen mein auto morgens frei), d. h. die Temperaturen liegen zwischen 0 und 3° nachts. Das geht so bis Ende April. Bist du auch der Meinung, dass ich die Palmen besser im Kübel lasse?:o
     
    Hi mookie

    Welche Sorte hast Du denn? Wie groß ist/sind die Palmen?

    Hanfpalmen sind sehr robust und halten sehr viel aus. Wenn Du sie auspflanzen willst benötigen sie aber einige Zeit um ein starkes Wurzelwerk auszubilden. Es gilt je älter die Palme um so robuster.
    Wir in Nordbaden sind natürlich vom Klima etwas bevorzugt (Weinbauklima). Unsere kälteste Nacht war in diesem Herbst Plus 4 Grad und es sieht so schnell nicht nach Frost aus.

    Was soll ich Dir raten? Solange Du die Kübel noch OHNE Probleme transportieren kannst, solltest Du sie im Kübel lassen, aber irgendwann wird die Plame zu groß und der Kübel zu schwer.

    An einem geschützen Platz (Hausnähe) sollte eine Hanfpalme auch in Deiner Region auspflanzbar sein.

    Grüßle
    Leobibi
     
  • Ich hab auch ne ausgepflanzte Hanfpalme. Im letzen Oktober gesetzt an einer einigermassen geschützten Stelle in voller Sonne. Im letzten Winter hab ich sie mit Schutzdach gegen zu viel Nass von oben versehen und das mach ich diesen Winter auch wieder. Ausserdem noch den Stamm ein bisschen eingewickelt.

    Es geht der Palme prächtig. Sie hat seit wir hier sind kein einziges Blatt verloren und etwa 6 neue gemacht. Sie ist allerdings auch schon ziemlich gross: Stamm etwa 70cm oder so.

    Wir wohnen nicht grad im Weinbauklima, hatten grad heute die erste Frostnacht. Wird aber schon wieder wärmer. In einem normalen Winter gibt es bei uns schon viele frostige Nächte und Schnee. Je nach Winter kann es auch paar Wochen lang mal konstant unter Null geben, aber normalerweise ist es tagsüber knapp drüber.

    Das mit dem Auspflanzen klappt schon, auch in nicht-Weinbau-Gegenden. Ich glaube im Topf ist das Überleben im Winter draussen schwieriger, denn diese Töpfe frieren bei mir immer irgendwie durch egal wie ich sie einpacke...
    Aber wenn du die Palme noch rein nehmen kannst ,würd ich sie auch erst im Frühling einpflanzen, damit sie den Sommer über anwurzeln kann.

    liebe Grüsse Susu
     
  • Zurück
    Oben Unten