Palmen fürs Zimmer

Registriert
16. Feb. 2012
Beiträge
5
Hallo,

ich will mir eine Palme für meine Wohnung kaufen. Ich weiss nur nicht welche ich nehmen sollte, denn es gibt ja sooo viele verschiedene. Wichtig ist, dass sie nicht zu schnell wächst, denn ich will sie ja möglichst lange behalten. Trotzdem soll sie wie eine richtige Palme aussehen, d.h. auch bei einer höhe von ca. 2m sollte sie schon einen richtigen Stamm ausbilden. Die Möglichkeit sie an ein helles Fenster zu stellen habe ich.

Bin euch für die Hilfe dankbar!

Liebe Grüße, Thea
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Thea,

    es gibt wirklich soviele Palmenarten für das Zimmer, da ist bestimmt
    das richtige für dich dabei!!
    Die Bergpalme fühlt sich richtig wohl im Zimmer, ein Plätzchen
    am Fenster mag sie gern, halbschattig ist ideal . Im Winter
    möchte die Palmer kühler stehen.
    Die Steckenpalme (Rhapsis) mpchte keine volle Sonne, aber hell,
    und im Winter hat sie es lieber kühler.
    Es gibt unzählige Palmenarten, Moorschnucke hat ja schon
    einen Link mitgeschickt.
    Mir fällt noch die Kokospalme ein, sie möchte es auch hell und warm,
    Die Luft sollte nicht zu trocken sein.
    Phoenix roebelinii ist eine kleine Art, einer asiatische Dattelpalme,
    die wird nicht so riesig im Gegensatz zur Phoenix.
     
  • Hallo Thea,

    ich würde dir z.B. die livingstonia empfehlen. Ich persönlich finde diese Palme ziemlich pflegeleicht. Ich besprüh sie 1-3x in der Woche mit kalkfreiem Wasser, da die Raumfeuchtigkeit durch die warme Heizungsluft sinkt. Gieß sie auch so ca. 1x im Monat.
    Ansonsten könnte ich dir auch noch die Yucca empfehlen. Ist eine pflegeleichte, klassische Palme. Bei diesen ist es dann auch so, dass du sie ohne Probleme einfach kurz schneiden kannst, falls sie dir irgendwann mal zu groß sein sollte. Du kannst die Yucca auch recht leicht vermehren.
    Bananenpalme wäre auch was tolles. Hab ich eigentlich auch nur gute Erfahrungen bis jetzt mit gemacht.
     
  • Erstmal vielen Dank für eure Antworten und den Link. Also die Yucca ist für mich keine richtige Palme :grins: bzw. halt so "gewöhnlich". Mit Kokos hab ich es schonmal probiert ist aber schnell eingegangen. Eine Recherche hat dann ergeben, dass die Händler hier oft die Wurzeln großzügig abschneiden und die Palmen keine Chance haben, wenn man sie nicht sofort umtopft.
    Im Moment spielen meine Gedanken mit einer Zwergdattelpalme.
     
  • Zurück
    Oben Unten