Palme schon einpacken oder nicht?

Registriert
10. Juli 2013
Beiträge
118
Hallo,


es geht um meine Palme im Vorgarten (eingepflanzt, nicht im Topf).


Ich bin dieses Jahr total unsicher. Sonst war es immer eindeutig Herbst. Jetzt ist es noch relativ "warm" (das niedrigste, was sich angekündigt hat, sind 2 Grad Sonntagnacht, ansonsten erstmal mind. 4 Grad nachts die nächsten 14 Tage).


Soll ich die Palme trotzdem schon vorsorglich einpacken? Macht es der Palme was aus, wenn sie schon eingepackt ist, obwohl es noch nicht so kalt ist?
 
  • Also ich kann Dir nur folgendes raten:

    > sofort ausbuddeln und im Topf ins warme Wohnzimmer

    oder

    > sofort warm einpacken und beten

    oder

    > noch abwarten

    oder

    > gar nichts machen.


    Genauere Hinweise erst wenn Du verrätst um was für eine Palme es sich überhaupt handelt.
     
    Es ist ein winterharte Fächerpalme (Hanfpalme?). Die genaue Art weiß ich nicht. Ich habe sie mal geschenkt bekommen und sie steht schon ein paar Jahre im Vorgarten - sie ist an die 1,80 hoch, da ist nix mit "in Topf ins warme Wohnzimmer".


    Ich habe sie ja immer eingepackt im Oktober - dieser Oktober ist jedoch sehr mild. Nur daher meine Frage. Ich will nicht, dass es ihr schlecht bekommt, wenn ich sie zu früh einpacke - also wenn es noch zu warm ist.
     
  • Das wichtigste ist, das Du das Palmenherz, also oben zwischen den Wedeln vor Regen schützt, der Regen ist für die Palme schlimmer wie Frost.
    Also, Wedel zusammen binden und auspolstern, einpacken würde ich sie wenn es regelmäßige Nachtfröste gibt.
    Ich hab seit 6 Jahren eine ausgepflanzte Olive, die ist noch ein ganzes Stück frostempfindlicher, die packe ich erst ein wenn es in der Nacht kälter als -3° wird oder Dauerfrost angesagt wird.
    Für die Palme ist es besser, wenn sie nur so kurz wie möglich verpackt wird.

    Hermann
     
  • Hermann, danke für den Tipp mit den Minusgraden. Genau darum ging es mir.


    Das "Wie" kenne ich, hab sie ja auch schon ein paar Jahre. Einen Olivenbaum hätte ich auch gern, aber da dachte ich, das klappt draußen sicher nicht. Aber da machst Du mir ja Hoffnung! :-)
     
    Rübenkraut - Hermann hat dir schon die wichtigsten Tipps gegeben.
    Das Einpacken solltest nicht auf den Monat beziehen, in dem Fall Oktober, sondern es kommt auch darauf an wo du wohnst, in einer kälteren Gegend oder milderen...
    Und wenn der Oktober,November noch mild ist, brauchst noch nicht einpacken.
     
  • So ein Mist. Es wurde kalt bei uns. Also hab ich einen trockenen Moment gesucht, um die Palme einzupacken. Das war ein Akt! Jetzt haben wir eine 2,50 m große Mumie im Vorgarten. Und nun ist es wieder warm geworden. Das 14 Grad hatten wir gestern. Was soll ich tun? Letzten Winter hatten wir auch warme Phasen und sie hat es eingepackt gut überstanden. Aber jetzt ist es doch extrem, finde ich. Nächste Woche soll es zwar kühler werden (-3), aber dann wieder warm. Was für ein Durcheinander. Kann sie eingepackt bleiben?
     
    Hallo Rübenkraut,

    Wenn die Verpackung gut luftdurchlässig ist, sich in der Verpackung kein Schwitzwasser bildet, kannst Du sie jetzt eingepackt lassen.

    Hermann
     
    Bin ich froh! Danke für Eure Antworten!


    Ich habe sie in diese typischen Pflanzenschutz-Teile eingewickelt, oben drüber noch ein Sack aus dem gleichen textilartigen Material. Die Blätter hab ich vorher zusammengebunden (keine Schnüre, ich nehme immer Stoffstreifen, damit es nicht einschneidet). Nachher noch zur "Windsicherheit" ein paar Bänder drum. Ich muss mal ein Foto machen.....
     
  • Eine Hanfpalme würde ich noch nicht einpacken. Meine, deutlich kleiner wie deine und im Topf, steht immer noch ungeschützt draußen, auch wenn wir schon Minus 2 Grad hatten (Münchner Umland). Auch minus 3 ist kein Grund für Vollschutz, würde maximal den Boden etwas abdecken. Mir wäre das Risiko für Schimmel oder Pilze unter dem Schutz bei den derzeitigen Temperaturen zu hoch.

    LG,
    Kiwi
     
  • Habe selbst 5 seit jahren ausgepflanzte hanfpalmen von 4,5m bis 0,5m... die wedel werden zusammengebunden wenn der niederschlag mehr wird, das war heuer bei uns die 2te novemberwoche, und nachdem es nachts minustemperaturen bekam, gabs ordentlich rindenmulch als wurzelschutz (die wurzeln sind empfinlicher als die wedel)..solange es unter tags ins plus geht bleiben meine offen, dh. meist werden sie nur jänner,februar vollkommen eingepackt...
    Lg, zoi
     
  • Zurück
    Oben Unten