OT: Hat jemand Erfahrung mit Stoßwellentherapie?

  • Richtig so, liebe Inga, vor allem weil jeder Mensch anders empfindet und reagiert.
    Gute Besserung und
    lieben Gruß
    Marianne

    Danke Marianne :pa:

    Ich hatte wegen meiner Befürchtungen auch keine Foren oder dergleichen im I-Net aufgesucht, sondern nur Beiträge von Kliniken und Fachärzten. Das hat mich so verunsichert. Da steht u. a., dass man sich eine örtliche Betäubung geben lassen sollte und im Anschluss Schmerztabletten nehmen :rolleyes:

    Mein Orthopäde, der die Stoßwellen selbst gesetzt hat, meinte, es könnte etwas unangenehm werden, aber nicht schmerzhaft.
    Er hat mit geringen Stoßwellen begonnen und fragte währenddessen, ob es noch auszuhalten wäre oder ob der Druck zu groß wäre. Ich empfand zu keiner Zeit den Druck zu hoch. Alles o.k. Hatte auch keinen blauen Fleck oder Rötungen an der Stelle, was so viele Leute beschreiben.

    Bei mir hat mein Orthopäde selbst die Stoßwellen gesetzt. Habe im I-Net zuvor gelesen, dass es oft Assistenten durchführen. Vielleicht sollte man darauf achten.
     
    Bei mir hat mein Orthopäde selbst die Stoßwellen gesetzt. Habe im I-Net zuvor gelesen, dass es oft Assistenten durchführen. Vielleicht sollte man darauf achten.
    Bei Männe hatte das die Ärztin auch selber gemacht und er hatte auch keine Probleme. Ich wünsche dir das es bei dir so gut hilft wie bei ihm. Der Fuß ist immer noch ok, kein Fersensporn mehr.
    Lieben Gruß
    Marianne
     
  • Hallo zusammen, ich hab mich jetzt mal angemeldet um hier mit reden zu dürfen. Ich hab ähnliche Probleme mit meiner Schulter und ziehe nun eine Stoßwellentherapie in Erwägung. @Murmelchen Hast du die Therapie durch gezogen und war sie erfolgreich? Es ist ja nun schon sehr lange her aber vielleicht hast du ja einen Erfahrungsbericht? LG Marleen
     
    @marleen86 , herzlich Willkommen im Forum, Murmelchen war leider schon sechs Jahre nicht mehr hier. Vielleicht kann jemand anderes ja mit Dir Erfahrungen austauschen,
     
  • Danke für die Antworten! Insbesondere für deine Antwort, @wilde Gärtnerin !
    Ich habe mich jetzt schon ein bisschen belesen und auch in einer Physiotherapie beraten lassen. Stoßewellentherapie scheint eigentlich das richtige zu sein. Aber ich hab auch das gelesen:
    Welche Risiken und Nebenwirkungen gibt es?

    Im Vergleich zur Behandlung mit Tabletten, Spritzen oder Operationen sind die Nebenwirkungen und Risiken einer Stoßwellentherapie harmlos – schließlich gibt es keine medikamentöse Belastung des Organismus. Aufgrund der hohen Mengen an abgegebener Energie kann es an behandelnden Zonen lediglich zu Blutergüssen oder Schwellungen kommen. Nach der Therapie klingen diese örtlich begrenzten Beschwerden wieder ab.
    Quelle

    Sind das denn dann sehr schlimme Schwellungen?? Insgesamt hört sich das ja echt ganz gut an, aber ich bin bei allen Eingriffen am Körper irgendwie total sensibel und hab Angst, dass mir das total weh tut, oder es schlimmer wird??
     
  • Ich bin auch empfindlich, aber es gab überhaupt keine Schwellungen oder Blutergüsse bei der Behandlung des Fersensporns. Die Ärztin hat auch immer wieder gefragt, ob es nicht zu stark ist .. .. Es hat sich aber auch nur langsam gebessert, ich brauchte mehrere Behandlungen.
     
    Danke für deine Antwort, sehr beruhigend zu lesen! Ja, gut Ding braucht Weile hat meine Oma immer gesagt - solange es am Ende wirkt :-) Schön, dass es dir besser geht!
     
  • Zurück
    Oben Unten