Richtig so, liebe Inga, vor allem weil jeder Mensch anders empfindet und reagiert.Man sollte sich vor allem wirklich nicht verrückt machen lassen von all den Berichten im I-Net. Das habe ich jetzt gelernt![]()
Gute Besserung und
lieben Gruß
Marianne
Richtig so, liebe Inga, vor allem weil jeder Mensch anders empfindet und reagiert.Man sollte sich vor allem wirklich nicht verrückt machen lassen von all den Berichten im I-Net. Das habe ich jetzt gelernt![]()
Richtig so, liebe Inga, vor allem weil jeder Mensch anders empfindet und reagiert.
Gute Besserung und
lieben Gruß
Marianne
Bei Männe hatte das die Ärztin auch selber gemacht und er hatte auch keine Probleme. Ich wünsche dir das es bei dir so gut hilft wie bei ihm. Der Fuß ist immer noch ok, kein Fersensporn mehr.Bei mir hat mein Orthopäde selbst die Stoßwellen gesetzt. Habe im I-Net zuvor gelesen, dass es oft Assistenten durchführen. Vielleicht sollte man darauf achten.
Bei Männe hatte das die Ärztin auch selber gemacht und er hatte auch keine Probleme. Ich wünsche dir das es bei dir so gut hilft wie bei ihm. Der Fuß ist immer noch ok, kein Fersensporn mehr.
Lieben Gruß
Marianne
QuelleWelche Risiken und Nebenwirkungen gibt es?
Im Vergleich zur Behandlung mit Tabletten, Spritzen oder Operationen sind die Nebenwirkungen und Risiken einer Stoßwellentherapie harmlos – schließlich gibt es keine medikamentöse Belastung des Organismus. Aufgrund der hohen Mengen an abgegebener Energie kann es an behandelnden Zonen lediglich zu Blutergüssen oder Schwellungen kommen. Nach der Therapie klingen diese örtlich begrenzten Beschwerden wieder ab.