Ortgangblech

Registriert
06. Juli 2012
Beiträge
148
Hallo zusammen,
ich hoffe, ich schreibe ins richtige Forum, sonst Entschuldigung:D
Hat jemand von euch schon mal ein Ortgangblech angebracht? Wir haben nach dem Bau festgestellt, dass wir diese doch hätten anbringen sollen und wollten dies nun nachträglich SELBST erledigen. DIe Ziegel sind jedoch schon auf dem Dach, was auch so bleiben muss/sollte. Habe bereis im I-Net gelesen, dass es für jede Ziegelgruppe verschiedene Bleche gibt. Hat dies schon mal jemand von ech gemacht und kann mir erzählen, wie er hier vorgegangen ist? In einem Artikel von Hausgarten.net steht, dass man ein Gerüst aufbauen sollte. Wir wollten dies mit einer Leiter machen. Sonst konnte ich nichts hier finden, weshalb ich diesen Beitrag schreibe und hoffe, dass mir jemand von seinen Erfahrungen berichten kann. Wir hoffen auch damit, dass die Vögel nicht mehr seitlich unter die Ziegel "klettern" können. Bei den Nachbarn ist dies nicht der FAll und wir denken, es liegt daran, weil sich die Vögel nicht "festhalten" können.

Also danke für eure Erfahrungsberichte:D
Sonnige Grüsse Motte12
 
  • Was bitte soll das sein?

    Gegen Vögel auf Sitzgelegenheiten wie der Querfeder über der Terasse unseres Blockhauses helfen ja wie heisst es Plastikstreifen die wir auf dem BM gefunden haben, dunkelorgane hat irgendwas mit Mauern zu tun ganz weich sieht aus wie ein gerader Kamm. 1 Meter lang, 6 cm breit. Darauf finden die keinen Halt. und sind mit irgendwas um 3 € viel billiger als metallische Taubenabwehrstreifen mit Graht daran..

    Suse

    die gerade wieder wie meist 2x die Woche im BM war und keine Ahnung hat, was ein Ortgangblech sein soll.
     
  • Ortgangbleche kann man natürlich nachträglich anbringen, jedoch bezweifle ich, dass es problemlos nur mit einer Leiter geht, da die Bleche ein paar Meter lang sind ... laßt es von einem Spengler machen und ihr habt ein paar Sorgen weniger ...

    niwashi hat in der richtigen Reihenfolge gebaut ...
     
    Wir haben bauen lassen und sind dafür arbeiten gegangen. Ohne katastrophen Haus steht ja schon 6 Jahre aber sowas hab ich nie gesehen.

    Google bilder Suche kann ich schon allein, schlauer bin ich jetzt aber nicht

    Suse
     
    Vergiss das mit selber machen. Die Ziegeln am Rand runter, Blech raufmachen lassen und wieder eindecken.

    Hol dir einen vernünftigen Spengler.

    Auch finde ich den Dachdecker dubios, der es beim Eindecken nicht bedenkt :rolleyes:



    LG

    Karin

    die als Tochter eines Spenglers aufgewachsen ist und schon einiges mitansehen durfte ;)
     
    oh, ich hab nichtmal von dem Begriff etwas gehört, obwohl bei uns in der Familie jeder baute.. nennt man sie in unsereer Region anders?


    Ich habe auch gegooglet, aber was sie nun bewirken sollen??:d
    Dienen die als Abschlußleiste um Pfannen zu halten, oder wozu sind die gut?


    Mo, die voll auf'm Schlauch steht :confused:
     
  • hallo motte,

    hast du mal nen foto von eurem haus? ich kann mir das nicht so richtig vorstellen. bei meinen ortgangziegeln ist gar kein platz für nen vogel.
     
  • Du hast ja auch genug Platz im Kopf.:-P
    Mal im Ernst: Ich find´s schade, daß keine Vögel unter´s Dach dürfen.

    Grüßle
    Stefan
     
    Du hast ja auch genug Platz im Kopf.:-P
    Mal im Ernst: Ich find´s schade, daß keine Vögel unter´s Dach dürfen.

    Grüßle
    Stefan

    von mir aus können die unter jedes dach, aber nicht unter meines. die zahlen keine miete, also fliegen sie raus! aber zu deiner beruhigung... eine stelle am haus haben sie gefunden. und ich warte jetzt auch ab bis sie wieder ausgezogen sind. aber dann ist schluß!!!;)
     
    Ich habe auch gegooglet, aber was sie nun bewirken sollen??:d
    Dienen die als Abschlußleiste um Pfannen zu halten, oder wozu sind die gut?

    Die dienen dazu, dass es nicht seitlich unter die Dachziegel regnet.
    Je nach eindeckung nimmt man auch Ortgangziegel, die dann einen 90 Grad Winkel bilden und den seitlichen Abschluss herstellen.
     
    Dann sollten regenschutrzbleche heissen. Ortgangblech hört sich an, wie was fürs Aussenklo.

    Suse
     
    Dann sollten regenschutrzbleche heissen. Ortgangblech hört sich an, wie was fürs Aussenklo.

    Suse

    Ortgangblech ist aber eine genau Bezeichnung, für welche Stelle und Funktion am Haus das ist. Regenschutzblech kann so ziemlich alles sein was irgendwo Regen abhält.
    Tausend Dachdecker und Spengler werden sich schon was dabei gedacht haben...
     
    Die dienen dazu, dass es nicht seitlich unter die Dachziegel regnet.
    Je nach eindeckung nimmt man auch Ortgangziegel, die dann einen 90 Grad Winkel bilden und den seitlichen Abschluss herstellen.

    Danke Sepp,

    jetzt weiß ich aber was gemeint ist, ich könnte die Definition nicht hin bekommen Ort-gang-blech, ich meine ich hätt mir unter Dachabschlussrahmen- oder blenden eher was vorstellen

    und bei uns heißen sie glaub ich einfach nur Dachabschlussblenden


    Mo, die sich da aber nicht sicher ist...
     
    suse, hier im osten heißen die durchaus auch ortgangbleche :D
    was ich nicht verstehe: was ist da gelaufen? habt ihr zunächst freiwillig verzichtet nach aufklärung über den sinn und zweck? wenn nicht, würde ich mich fragen, ob das nicht eine frage der gewährleistung ist, denn ortgangbleche dürften absolut stand und regel der technik sein! also die kosten für gerüst, abdeckung und wiedereindeckung tät ich dem fall nicht bezahlen, nur für material/arbeitsleistung der bleche, denn das wäre ja sowieso.
     
    Wir haben Ortanziegel. Dachten somit, dass wir das Blech nicht benötigen (wurden aber nicht weiter darüber informiert). Jetzt können sich jedoch die Vögel am Holz festkrallen und unter die Ziegel klettern (ja wir wollen das nicht;)). Dies ist eigentlich der einzige Grund, weshalb wir dieses Blech wollen oder habt ihr andere Vorschläge?
     
    Wir haben Ortanziegel. Dachten somit, dass wir das Blech nicht benötigen (wurden aber nicht weiter darüber informiert). Jetzt können sich jedoch die Vögel am Holz festkrallen und unter die Ziegel klettern (ja wir wollen das nicht;)). Dies ist eigentlich der einzige Grund, weshalb wir dieses Blech wollen oder habt ihr andere Vorschläge?

    sorry, aber ich versteh das immer noch nicht. auch ich habe ortgangziegel und auch kein blech drunter. wie bitte kommt der vogel unter die ziegel? was habt ihr für ziegel? oder schließt der ortgangziegel nicht mit der hauswand ab?
     
  • Zurück
    Oben Unten