Organisch-mineralischer Dünger als Granulat: welchen?

Registriert
20. Apr. 2014
Beiträge
14
Ich habe die letzten Tage damit verbracht, hier (in Duisburg) Baumarkt um Baumarkt abzuklappern, um organisch-mineralischen Rasendünger in Granulatform zu bekommen (ich möchte diesen mit meinem Wolf-Handstreuer mit Batteriebetrieb ausbringen) - leider erfolglos.

Beim Suchen in diesem Forum konnte ich ebenfalls keine Hinweise auf einen solchen Dünger finden. Ist der hier so gelobte Schwab-Dünger ein Granulat? Gibt es andere organisch-mineralische Dünger in Granulatform, die man auch im Baumarkt oder Gartencenter bekommen kann?

Vielen Dank im Voraus für alle Hinweise!
 
  • Schwab Dünger


    MG_43352.jpg
     
  • Hab den Dünger selbst gehabt, sprich so sieht der Dünger aus. Das Bild stammt von Rasenblogger = Schwab Rollrasen. Wenn die Kugeln für den Streuer nicht zu groß sind sollte das an sich funktionieren. Aber am besten Du rufst da mal an und fragst ob es geht bzw wie die Körnung ca ist.

    :grins:
     
  • Vielen Dank, blackflower, das werde ich morgen mal tun.

    Gibt es denn Alternativen?
     
    Cuxin hat fast genauso eine Körnung und Struktur wie der Schwab-Dünger auf dem Bild. Das Problem ist, dass diese Form von Dünger trotz der Granulatkügelchen sehr viel staubige Bestandteile enthalten. Und eben diese verstopfen die Auswurföffnung des Handstreuers (ich habe auch den Wolf-Handstreuer). Deshalb bin ich eigentlich auf der Suche nach einem mineralisch-organischen Volldünger mit relativ hohem Stickstoffanteil, der in Form dieser bunten Film-Pellets ausgestreut wird. Diese Film-Pellets garantieren darüber hinaus, dass sich die Beschichtung (der Film) im Regen nur langsam auflöst und die Freisetzung des Düngers über einen recht langen Zeitraum gewährleistet ist. Der Rasenmann, welcher vor zwei Jahren den Rasen bei uns angesät hatte, der benutzte eben einen solchen Dünger. Die waren super und haben mir echt gut gefallen. Leider kann ich den Rasenmann nicht mehr erreichen und hatte vergessen zu fragen um welchen Dünger es sich handelte.
     
  • Der lässt sich mit einem Handstreugerät ausbringen? Ich kenne bisher nur mineralischen Langzeit-Dünger als Granulat, das sich von Deinem Foto optisch deutlich unterscheidet.

    Funktioniert einwandfrei, schau mal in meinen Thread "Unser Setup für den Traumrasen" dort hab ich es genau beschrieben.
     
  • Der Hauert Cornufera sieht fast genau so aus wie auf dem Bild. Das ist ein Produkt, mit dem ich sehr zufrieden war.
    Leider führt das Gartencenter meines Vertrauens dieses Produkt nicht mehr. Es war zwar ein hochwertiger Dünger, aber die meisten Kunden kannten die Marke nicht und kauften lieber die bekannten Sorten :rolleyes: :schimpf:
    Deswegen bin ich jetzt auch auf Cuxin umgestiegen.
     
  • Der Hauert Cornufera sieht fast genau so aus wie auf dem Bild. Das ist ein Produkt, mit dem ich sehr zufrieden war.
    Leider führt das Gartencenter meines Vertrauens dieses Produkt nicht mehr. Es war zwar ein hochwertiger Dünger, aber die meisten Kunden kannten die Marke nicht und kauften lieber die bekannten Sorten :rolleyes: :schimpf:
    Deswegen bin ich jetzt auch auf Cuxin umgestiegen.

    Lassen sich Hauert Cornufera und Cuxin (welchen nutzt Du denn da?) mit dem Handstreuer von Wolf ausbringen?
     
    Cuxin Minigran ist super zum streuen. Staubt nicht und die Körner sind fast alle gleich groß. Das verbessert die Düngerverteilung mit einem Schleuderstreuer enorm.
     
  • Similar threads

    Oben Unten