Oregano wann 1.mal ernten ?

Stupsi

0
Registriert
21. Okt. 2008
Beiträge
12.378
Ort
NRW
Mein Oregano ist schon ziemlich hoch und verdeckt mir den selbstgesäten Salbei.
Kann ich wohl schon ernten zum trocknen oder hat er durch die noch kältere Zeit noch nicht soviel Aroma?

LG Stupsi
 
  • hallo stupsi
    das ist der deutsche oregano-dost. den kannst du nicht trocknen, weil er kein aroma hat. höchstens frisch verwenden, aber erwarte nicht allzu viel davon.
    kannst jetzt schon schneiden.
     
    Stupsi, könntest du mir mal ein Bild davon zeigen? Versuche nämlich gerade herauszufinden was ich in meinem Garten habe. Denke nämlich, dass es Oregano ist, aber er weder schmeckt er, noch riecht er danach.
     
  • Genau darum geht es noch. Eigentlich war ich ja jetzt überzeugt, aber 2 Besucher meinten jetzt, das es kein Oregano sei, weil der auch gar keine Aroma habe. Die mittlerweile getrockneten Blätter riechen nun auch nach gar nichts mehr.
    Mehr dazu im anderen Thread, werde ihn noch mal suchen gehen.
     
    Zu dieser Jahrezeit haben noch nicht sehr viele Kräuter das Aroma , wie wenn es eine Zeitlang Sonne und Wärme hat.

    Ich kann sagen das auch meine Kräuter wie Rosmarin , Thymian , Oregano noch nicht das Aroma haben , was ich gewöhnt bin :D

    Will man kräuter auslichten so kann man es notfalls jetzt noch tun , aber zum trocknen fehlt halt das Aroma.

    Aber probiere es doch einfach aus , kostet ja nix :D
     
  • hallo
    das thema mit dem oregano hatten wir schonmal anfang des monats, und zwar hier:
    http://www.hausgarten.net/gartenforum/kraeutergarten/23986-oregano-ein-paar-fragen.html
    deshalb nochmal in kurzfassung:
    der oregano , den es hier in töpfchen zu kaufen gibt, nennt sich origanum vulgare (oregano-dost oder wilder majoran) und hat getrocknet kein aroma. auch frisch ist er kaum zu gebrauchen, höchstens als bienenweide.
    mit dem echten majoran hat er nichts zu tun, da der dost mehrjährig und der majoran einjährig ist.
    den echten oregano mit dem unvergleichlichen aroma gibt es nur in südlichen ländern und heißt origanum onites. getrocknet einfach spitze.
    hier nochmal der link über die beiden oregano-arten:
    Oregano (Origanum onites)
    origano onites kann man z.b. bei gaissmayer kaufen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo an alle,

    wenns ums Würzen geht, könnt ihr auch gerne als Oreganoersatz den frischen Gundermann nutzen; auch für Pizza. Echt lecker, hab ich mal auf einem Kräuterkochkurs bei Frau Dr. Brigitte Klemme gelernt. Der Gundermann hat auch ein unglaubliches Aroma.
    Anbei ein Buidel!

    Liebe Grüße
    Maomi :cool: :cool: :cool:
     

    Anhänge

    • Gundermannkl.webp
      Gundermannkl.webp
      535,5 KB · Aufrufe: 280
    Also der Oregano den es hier als mehjährige Pflanze und Bienenweide gibt blüht rosa und ist ein wilder Majoran das stimmt, aber das er gar kein Aroma hat stimmt nicht, er ist nicht so intensiv wie echter Oregano aber in einer Kräutermischung z.B. für Spagettisauce schmeckt auch er (meine Erfahrung)

    Zwiebelchen ich habe Deinen Beitrag gelesen und Dir schon gesagt es ist Oregano (wilder Majoran) den Du hast, hab leider kein Foto aber wenn ich eins machen würde sähe er genauso aus wie auf Deinem Bild.:)

    Petrasui: Wächst der eigentlich auch öfters nach wei Thymian? Habe ich vergessen:(
    Denn dann warte ich noch mit erneten und lichte nur ein bischen aus.

    LG Stupsi
     
  • Maomi: Würd das gerne mal ausprobieren bin mir aber nicht sicher ob das bei uns im Garten Gundermann ist weil der dunkelblau blüht und nicht so lilablau, die Blattform ist dieselbe.

    LG Stupsi
     
  • das er gar kein Aroma hat stimmt nicht, er ist nicht so intensiv wie echter Oregano aber in einer Kräutermischung z.B. für Spagettisauce schmeckt auch er (meine Erfahrung)
    hallo stupsi
    das ist geschmacksache. da ich beide oreganos kenne, würde ich nie den deutschen nehmen. er ist mir persönlich zu fade. ich habe geschrieben, dass der dost getrocknet kein aroma hat. probiere es aus und trockne ihn. du wirst mir am ende recht geben.
    den echten kann man bei gaissmayer kaufen. vllt. bestellst du dir ein töpfchen:
    :: Origanum onites 'French' - Französischer Majoran :: Biokräuter :: Küchenkräuter :: Küchenkräuter von A bis Z - Pflanzenversand Gaissmayer
    kostet auch nicht viel mehr als der dost und man hat was gescheites.
     
    Ja das stimmt natürlich, wenn man beide kennt kein Vergleich!

    Man bekommt Ihn auch bei Ruehlemanns und da habe ich gute Erfahrungen gemacht, hab nur dieses Jahr enormen Platzmangel weil ich soviel Tomaten, Gurken usw. angebaut habe aber nächstes Jahr gibts wieder mehr Kräuter, vielleicht auch schon Ende des Jahres wenn die Tomaten weg sind mal sehen.
    Der echte Oregano ist aber glaube ich nicht winterhart oder?

    LG Stupsi
     
    zwiebelchen und stupsi
    den echten habe ich nicht als pflanze, da ich mir immer welchen aus dem urlaub getrocknet mitbringe. im link von gaissmayer steht, dass er winterschutz braucht. ganz so winterhart wie der deutsche ist er wohl nicht. klar bei einem mediterranen gewächs. mehr weiss ich auch nicht.
     
    @stupsi

    er wächst eigentlich gut nach , wenn man beim schneiden nicht übertreibt :-)

    Musste das erleben als ich damals meinen oregano onites frisch pflanzte und irgend ein Idiot (sorry) meinte , er müsse bei Nacht und Nebel den tollen Origano bis ins untere Holz abschneiden. :mad: (erst noch Diebstahl)

    Der origano nahm es übel und ging ein .
     
    Das ist ja ne Frechheit!
    Ist dein Grundstück offen oder ist der auch noch eingebrochen?

    LG Stupsi
     
    In einem gewissen Sinn offen , aber trotzdem mit Büschen und Türchen abgegrenzt.

    Îch denke aber mal wie wissen wer es war. ;)

    Ich hab laustark geschimpft . Bis jetzt vergriff sich niemand mehr an den Kräutern.
     
  • Zurück
    Oben Unten