So, nachdem mein Basilikum leider von kleinen Blattläuschen (ich weiß jetzt nicht genau, wie die heißen, aber ich denke mal, ihr wisst welche gemeint sind) befallen wurde und ich ihn wegschmeißen musste, hab ich mir jetzt erstmal im Supermarkt einfach ein Topf Oregano gekauft. Nun habe ich aber ein paar Fragen:
1. Da in dem Zimmer, in dem ich zuvor den Basilikum hatte sicherlich noch ein paar von diesen doofen fliegen rumschwirren, ist es überhaupt sicher den Oregano da abzustellen oder sollte ich lieber noch etwas warten, bis ich halbwegs sicher sein kann, dass die Viecher tot sind? oder interessieren die den Oregano gar nicht?
2. Ich hab mich schon einmal ein wenig schlau gelesen von wegen Pflege, Temperatur, Gießen etc. Hätte aber noch ein paar Fragen zur "Ernte". Bis jetzt habe ich nur gelesen, dass man den Oregano halt im August war das glaub ich ernten soll, und dann trocknen und so weiter. Mir wär es aber lieber wenn ich über Wochen/Monate immer ein bisschen was von meinem Oregano nehmen könnte, je nachdem, ob ich es halt brauch. Beim Basilikum war das ja schön einfach, man schneidet die Triebspitzen ab und die Blätter wachsen einfach nach, aber wie sieht das mit Oregano aus? Kann man da an bestimmter Stelle auch problemlos was abschneiden oder ist das dann für immer ab?
3. Hab einen ganz normalen Topf aus dem Supermarkt gekauft. Wäre es dann noch sinnvoll die Pflanzen zu teilen und in mehrere Töpfe zu pflanzen oder passt das so?
Ich hoffe ihr könnt/wollt mir weiterhelfen. Danke schonmal!
1. Da in dem Zimmer, in dem ich zuvor den Basilikum hatte sicherlich noch ein paar von diesen doofen fliegen rumschwirren, ist es überhaupt sicher den Oregano da abzustellen oder sollte ich lieber noch etwas warten, bis ich halbwegs sicher sein kann, dass die Viecher tot sind? oder interessieren die den Oregano gar nicht?
2. Ich hab mich schon einmal ein wenig schlau gelesen von wegen Pflege, Temperatur, Gießen etc. Hätte aber noch ein paar Fragen zur "Ernte". Bis jetzt habe ich nur gelesen, dass man den Oregano halt im August war das glaub ich ernten soll, und dann trocknen und so weiter. Mir wär es aber lieber wenn ich über Wochen/Monate immer ein bisschen was von meinem Oregano nehmen könnte, je nachdem, ob ich es halt brauch. Beim Basilikum war das ja schön einfach, man schneidet die Triebspitzen ab und die Blätter wachsen einfach nach, aber wie sieht das mit Oregano aus? Kann man da an bestimmter Stelle auch problemlos was abschneiden oder ist das dann für immer ab?
3. Hab einen ganz normalen Topf aus dem Supermarkt gekauft. Wäre es dann noch sinnvoll die Pflanzen zu teilen und in mehrere Töpfe zu pflanzen oder passt das so?
Ich hoffe ihr könnt/wollt mir weiterhelfen. Danke schonmal!