Hi Martin.
Ja, auch Orchideen müssen regelmäßig umgetopft werden. So alle zwei bis drei Jahre. Das Substrat besteht im wesentlichen aus Rindenstücken und Sphagnummoos. Das gibt es fertig zu kaufen. Du schreibst ja, daß die Erde wie Rindenmulch aussieht. Dann wird es so ein Rindensubstrat sein. Ich würde an Deiner Stelle einen etwas größeren Topf kaufen (Da gibt es durchsichtige Töpfe, wo man am besten die Wurzeln sehen und kontrollieren kann.) und das entsprechende Substrat dazu. Es gibt auch Orchideen, die ein anderes Substrat benötigen, aber das sieht man dann schon am Substrat welches jetzt im Topf ist.
Wenn Du dann umtopft das alte Substrat gut entfernen und faule Stellen abschneiden. Die Schnittstellen mit einem Feuerzeug kurz abflammen. Du wirst dann auch sehen, wie der Wurzelbereich aussieht. Mach ein Foto.
Dann die Pflanze wieder in den neuen Topf setzen und das Substrat um die Wurzeln geben. Den Topf etwas aufschlagen, damit das Substrat überall zwischen die Wurzeln rutscht.
Sollte die Pflanze unter einer Pilz- oder Bakterieninfektion leiden, dann werden diese Maßnahmen auch keinen Erfolg haben. Das beste wäre dann sich von der Pflanze zu trennen.
Grüße Blitz