Orchideenproblem

  • Hallo Lieschen,

    Danke.
    Versuche mir nur noch wirklich Pflanzen herauszusuchen, denen ich auch ihre Kulturbedingungen erfüllen kann bzw. welche, die mit unseren Standortbedingungen auskommen.
    Mit der Vanda war für mich leider ein Flop.

    LG Karin
     
    Hallo,

    so ein richtiges Orchideenproblem habe ich im Moment eigentlich nicht, aber ...
    habe mir eine heute kleine Philonapsis gekauft mit Orchideensubstrat. Jetzt habe ich sie in einem geschlossenen Übertopf mit recht viel Seramis gepflanzt und das Orchideensubstrat dran gelassen.
    Wie gieße ich denn die Orchidee denn jetzt richtig? Ablaufen kann das Wasser nicht mehr. Einen Feuchtigkeitsanzeiger von Seramis habe ich dazugesteckt.
    Darf dieser Anzeiger auch die Farbe blau - für genug Feuchtigkeit - anzeigen, oder lieber viel weniger gießen?

    Hat da vielleicht jemand Erfahrung mit?

    LG Karin
     
  • Hallo Karin.

    Im Prinzip hast Du Dir mit der Umpflanzaktion nur selbst Probleme bereitet. Du kannst nicht kontrollieren wie die Wurzeln aussehen, was Du könntest wenn die Pflanze im durchsichtigen Topf steht. Also bitte nicht in einen halben Jahr jammern wenn es der Pflanze nicht gut geht weil es doch zuviel Wasser und zuwenig Luft für die Wurzeln war.

    Ich würde eher sparsam gießen, also lieber mal den Seramisanzeiger mal zwei, drei Tage bei "Wassermangel" stehen lassen und erst dann gießen. Wenn nach einem halben Jahr die Pflanze kräftig und gesund aussieht , dann hast Du das richtige Maß gefunden.

    LG Blitz, der sonst keinen Tip geben kann.
     
  • Hallo Blitz,

    danke für Deine Antwort, mit der Du selbstverständlich recht hast.

    Manchmal sieht Frau - also ich - so schön bepflanzte Schalen im Handel und möchte es nachmachen bzw. so kaufen. Ja, ab und zu ist es auch unpraktisch.

    Hm, werde dann wohl wirklich nur sehr sparsam gießen. Hoffe, die Pflanze überlebt es bei mir.

    LG Karin
     
    Hallo Leute, die sich mit Orchideen auskennen,

    ich konnte es nicht lassen und mußte auch eine kaufen. Zuerst blühte sie ewig lange und nun, da die Blüte hinüber ist, bekommt sie ein Problem
    Am Blattansatz ist so eine schwarze feste Stelle entstanden und einige Blätter werden, wenn man sie gegen das Licht betrachtet, an den Enden wie durchsichtig.
    Hier zwei schlechte Fotos. Leider ist meine Cam im Nahbereich ganz miserabel.
     

    Anhänge

    • PIC01168.jpg
      PIC01168.jpg
      218,9 KB · Aufrufe: 65
    • PIC01169.jpg
      PIC01169.jpg
      311,1 KB · Aufrufe: 78
  • Hallo tina,

    wenn ich das auf dem zweiten Bild richtig sehen kann,dann solltest Du
    Dich eher um den Stamm sorgen. Wie sieht der denn aus?
    Ist der da wirklich so schwarz? Trocken,Feucht?

    LG freedom
     
  • Das das schwarze trocken ist,ist schon mal gut.
    Und nun wollte ich wissen,wo genau es ist.Ob am Stamm oder nur am Blattansatz.
     
  • Verstehe. Nur am Blattansatz.
    Unterhalb dieser Stelle sind drei Blätter, die sind o.k. Diese Stelle ist also nur am 4. Blatt. Darüber sind zwei neuere Blätter, die sind auch beide i.o.
     
  • Oben Unten