Orchideenblätter hängen schlapp durch

avenso

0
Registriert
19. Nov. 2006
Beiträge
5.113
Ort
Nby
Hallo an alle Experten,

eine der Orchideen von unserem Sohn hat irgendwas. Die Blätter hängen schlapper als schlapp am Topf herunter, aber die Blüte sieht richtig gut aus.Ich kann mir das auch nicht erklären, aber dafür gibts ja Euch ;)

avenso, der nun ganz gespannt ist aber grad leider kein Bild davon hat.
 
  • hallo avenso,
    das ist bestimmt eine Phalaenopsis die schon lange blüht wenig Dünger und Wasser bekommen hat. Schneide die Blüte ab und steckt sie in eine Vase dann hält sie auch noch 2-3 Wochen. Die Pflanze im Topf jede Woche 1 Std wässern mit Flüssigdünger im Wasser, dann kann sie es bis zum Winter wieder zu einer Blüte bringen.
     
    Hallo haensel,

    liegts denn nur an Wasser bzw. Düngermangel ? Wo er die gekauft hat weiß ich garnicht, vermute mal Baumarkt. Er hat drei davon, aber nur eine hat diese hängenden Blätter.
    Ich vermute mal nach Deiner Aussage, das sie nicht krank ist und die anderen in unmittelbarer Nähe dann auch nicht anstecken kann.
    Wässern, eine Std, ?was mach ich dann mit dem "davonschwimmenden" Granulat ;), oder gibts ne Möglichkeit dieses "anzubinden"
     
  • Hallo,

    ich hatte drei Orchideen, denen es solange gut ging, wie ich sie mach meinem Gutdünken wässerte.
    Ich hab jede Woche einmal, meist am Sonntag, Wasser langsam obendrauf, also über die Wurzeln gegossen, so daß auch alle Wurzeln etwas abbekommen haben. Dann hab ich die Pflanze etwa 30min stehen lassen. Danach das durchgelaufene Wasser einfach weggegossen. Das hat immer gefunzt, bis ich gelesen habe, man soll tauchen.
    Dann sind meine Orchideen eingegangen.
    Ich habe wieder einen Neuversuch gewagt und eine gekauft. Diese steht nun ca.8 Wochen und blüht.
    Ich tauche nie wieder.

    LG tina1
     
  • Avenso,ohne Foto wurde ich sagen,es liegt am Wasser.Spricht entweder zu viel oder zu wenig.
    Wie sehen den die Wurzeln aus? Sind sie vllt. verfault (netter Mooskern direkt unter Pflanze!!) dann kann die Phal ja auch kein Wasser mehr aufnehmen.

    LG freedom
     
    Ich tauche meine Orchis auch nicht sondern mach es so
    wie Tina, nur etwas unregelmässiger, was den Orchis aber
    anscheinend nix aus macht.

    Frank ich hatte auch schon so schlappe Blätter.
    Die meisten davon sind dann gelb geworden und
    später hab ich sie dann abgeschnitten.

    Allerdings waren es immer nur 1 oder 2 Blätter an einer Pflanze.

    Schlapp werden die Blätter meiner Orchis auch manchmal wenn sie
    zu sonnig steht und das über mehrere Tage, dann muss ich sie immer bissel
    mehr giessen und sie erholen sich wieder.


    Es kann also mehrere Gründe haben.


    LG Feli
     
  • Ich werd dann mal so schnell es geht ein Foto einsetzen.

    danke Euch einstweilen.
     
    ich gieße meine auch nur 1 mal in der Woche solange bis etwas unten rausläuft, dann hör ich auf

    tauchen würde viel zu viel Wasser sein für 1 Woche! Da faulen doch die ganzen Wurzeln... würde ich auch nie machen!

    ab und zu mal etwas Dünger dazu und fertig, hab schon seit velen Jahren und noch nicht eine Orchidee eingegangen, im Gegenteil, sogar welche wieder aufgepäpelt!
     
    ich habe eine Orchidee, bei der fast die selben hängenden Blätter zu sehen sind, ist aber meines Erachtens beim Sohn schlimmer.
    Deshalb zeig ich mal meine Orchidee damit Ihr Euch ein Bild machen könnt.
    Die vom Sohn folgt sowie ich hinkomme um ein Foto zu machen.
     
    hallo avenso,
    wie soll Deine Pflanze Wasser bekommen? Wenn ich meine 200 Orchideen giessen würde wäre mehr Wasser am Boden als im Substrat. Wenn sparsam gegossen wird ist das Substrat furztrocken und das Wasser läuft ohne große Wirkung durch. Die Wurzeln bekommen nichts davon ab.Deshalb werden bei mir die Orchideen getaucht. Diese Baumarkthybriden sind auch schöne Pflanzen und werden oft mit den Pflegetips "wenig giessen und wenig düngen" verkauft. Doch wo soll die Pflanze die Kraft hernehmen um den reichlichen Blütenflour zu ernähren? Diese Pflanzen brauchen auch " Essen und Tricken" und wenn sie das nicht bekommen sieht man das bei den Phalaenopsen am besten. Die Blätter werden schlapp und die Wurzeln trocknen ein. Denn jetzt in der Sommerzeit haben alle Pflanzen ihre Wachstumsperiode und brauchen Wasser und Dünger. Im Winter ist es etwas anders, da reicht sparsames Giessen weil die Pflanze das Wasser nicht ausreichend verbrauchen kann und sonst die Wurzeln faulen. Mit mehrmaligen Besprühen der Pflanzen kann man dann mehr erreichen
     
  • Hallo zusammen,
    was ich hier so gelesen habe finde ich schon irgend wie komisch "nie mehr Tauchen".
    Ich habe auch so etwa 300 Orchideen bei mir wird nur getaucht, während der Wachstums Zeit im Sommer ist immer Dünger im Wasser.
    Ich gehe folgender massen vor habe einen 10 Liter Eimer mit Wasser und Dünger nehme nur die Hälfte wie angegeben. Tauche den ganzen Topf in den Eimer bis das Wasser oberkante Topf steht warte einige Zeit dann wird der Topf heraus genommen und lasse das Wasser was im Topf ist ablaufen, das reicht in der Regel jetzt wenn es so Warm ist für 8-10 Tage
    Viele Grüße
    kahey:o:cool:
     
  • ..ebenfalls ein hallo..
    ich habe nur vier orchiden,giesse unregelmässig..kurzfristig steht dadurch auch mal für eine kurze zeit wasser im untersetzer,gedüngt habe ich noch nie,alle drei bekommen sehr viel sonne ab,eine hat z.Z. 8 blüten..die andere hat 5 stengel an denen sich zahlreiche blüten bilden,alle stehen seitca. 2jahren hier..bis auf eine..die ist ca. 8-9 jahre alt und hat im frühjahr das letzte mal geblüht,
    alles in allem behandel ich die 4 sehr stiefmütterlich..und doch blühen sie wieder auf`s neue..

    lg
    gudrun
     
  • Zurück
    Oben Unten