orchideen

Gast

0
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
2.954
Hallo,ich bin neu hier

Und habe paar Fragen zum Thema Orchideen.
Besitze zwar ein paar Zierpflanen ,aber Orchideen sind Neuland für mich.
Möchte mir trozdem welche zu legen, die sollen an einem Westfenster
gehalten werden.
Ein Heizkörper befindet sich nicht unter dem Fenster.
Es wird im Winter ,der Flur von unten durch einen Kachelofen beheizt,
so das Nachts die Temperatur kühler ist.
Welche Arten kommen in Frage?
Man sagte mir die Sorte :Calmanara Wildcat und Phalaenopsen wären
für Anfänger geeignet.
Und wo bekomme ich sie in meiner nähe.
Gruss Willi
 
  • Hallo Willi,
    die gibts bei uns in jedem Baumarkt - man braucht nicht unbedingt zum Gärtner. Ausserdem haben die auch welche die billiger sind weil noch nicht so gross - aber die wachsen ja schnell.

    Phalenopsis mögen es warm - also nicht allzu kalt werden lassen in der Nacht. Sonst einmal in der Woche ein Fingerhut Wasser und in der Wachstumsphase alle 14 Tage etwas Dünger. Das wars dann.
    Oncidium sind auch für Anfänger geeignet.

    Oder kauf Dir Jungpflanzen über Ebay und dazu noch ein billiges Buch über Orchideen - dann kann nichts mehr schief gehen. Viel Erfolg :lol:
     
    Orchidee

    Hallo
    Vielen Dank für deine Antwort .
    Werde mal in e Bay nach sehen.

    Gruss
    Willi
     
  • Rosenblüte schrieb:
    Sonst einmal in der Woche ein Fingerhut Wasser ...........

    Also das mit dem Fingerhut voll hat bei mir nie funktioniert. Ich stelle meine Phals alle 14 bis 18 Tage für eine Minute in einen Eimer mit Wasser, so, dass sich alles vollsaugt, gebe Dünger hinzu und seitdem funktioniert das bei mir mit dem Wachstum und der Blüherei. Vorher sind mir immer die Blätter verschrumpelt. :roll: :roll:
     
  • Ich sage nur VANILLLLLEEE!!!
    Kannst du von mir auch haben!!

    MFG
    NIC
     
    Hallo zusammen,

    wie bekomme ich die Blätter am besten und ungefährlichsten staubfrei?

    Gruß thomasowitsch
     
  • wie bekomme ich die Blätter am besten und ungefährlichsten staubfrei?

    Gruß thomasowitsch

    Orchis in der Wanne abbrausen und dann mit einen Küchentuch das Wasser aus den Blattachseln und dem Herz tupfen. Wenn es Phalaenopsis sind, kannst Du die Blätter auch feucht abwischen.

    Beide Varianten sind völlig ungefährlich - versprochen! ;) :grins:
     
    Hallo,

    habe auch Probleme mit Staub und Kalkablagerungen an den Blättern gehabt.
    Diese konnte ich leider nicht mehr mit Wasser entf.

    Habe mir Blatpflegetücher (Firma Compo) für Orchideen gekauft.
    Hat mich etwa 5 Euro gekostet und konnte damit eine sehr gute Erfahrung machen.
    Nach etwa 5 Minutiger Pflege, waren die Blätter saftig grün.

    LG,
    NIC
     
  • Zurück
    Oben Unten