Orchideen verblühen

Betzi

0
Registriert
14. Mai 2009
Beiträge
16
Hallo....

eine Frage.. ist es normal dass jetzt alle orchideen abblühen oder habe ich was falsch gemacht??

LG
 
  • Hallo,
    kommt drauf an wie der Rest der Orchiepflanze aussieht.
    Die Hauptblütezeit der Phals. ist zwischen Oktober und Mai.
    Was hast Du für Orchies?

    Gruß
    Ria die welche schon in der Sommerruhe hat und die andren noch hegt weil sie immer noch blühen
     
    Ach so.. hehe.. na ja.. mai ist ja dann jetzt rum =)

    Ich habe eine denbrobium (steht auf dem schild) und eine phalaenobsis...

    Also ist das dann normal das sie nicht mehr blühen?? Was mache ich nun? Stängel abschneiden und dann einmal die woche weiterhin gießen oder wie? Sorry das ich so blöde fragen stelle, aber das sind meine ersten orchideen.

    LG
     
  • Hallo Betzi
    Hast Du eine Dendrobium nobile oder eine D. phalaenopsis?
    Die nobile kannst Du ganz normal weiter pflegen, und dann wenn die neuen Triebe fertig sind etwas kühler stellen. Dies fördert den Blütenaustrieb. Sobald sich Blütenknospen bilden, kannst Du die Pflanze wieder wärmer stellen. Der alte Blütenstengel wird nun seine Blätter verlieren und auch nie wieder Blüten tragen. Das ist ganz normal! Aber bitte nicht abschneiden!!!

    Deine Phalaenopsis-Orchidee lässt du am besten einfach stehen und wenn der Blütenstengel vertrocknet ist, schneidest Du ihn ab. Sie bildet dann einen neuen Stengel aus und die Blüte erfolgt dann auch bald wieder. Diese Orchidee kannst Du ganzjährig am gleichen Standort lassen, die macht das schon von ganz alleine;) Wichtig ist nun, das Düngen einzustellen und mäßig zu gießen. Sonst besteht die Gefahr, dass die Wurzeln verfaulen, da die Pflanze ohne Blüten wesentlich weniger Wasser benötigt...
     
  • Keine ahnung welche dendrobium das ist.. steht nicht dabei.. sie sieht jedenfalls ganz anders aus als meine Phalaenopsis... die dendrobium hat einen stengel an dem oberhalb versetzt blüten gewachsen sind... ich weiß nicht wie ich das erklären soll.. :(
     
    Irgendwie habe ich das Gefühl eine Sonderform der Phalaenopsis zu haben.
    In der letzten Blühphase von Anfang Dezember bis Mitte Mai habe ich genau 3 mal gegossen, Dünger hat sie in 5 Jahren noch NIE gesehen (wer düngt im Urwald), die Blütentriebe wurden noch NIE gestutzt und am alten Blütentrieb ist ein neuer Trieb entstanden. Wenn die Blätter erste Falten ziehen, dann gibt es wieder was zu trinken und trotz allem habe ich jedes Jahr 2 - 3 Blütentriebe - irgendwie komisch ODER?

    Grüßle
    Leobibi
     
  • Irgendwie habe ich das Gefühl eine Sonderform der Phalaenopsis zu haben.
    In der letzten Blühphase von Anfang Dezember bis Mitte Mai habe ich genau 3 mal gegossen, Dünger hat sie in 5 Jahren noch NIE gesehen (wer düngt im Urwald), die Blütentriebe wurden noch NIE gestutzt und am alten Blütentrieb ist ein neuer Trieb entstanden. Wenn die Blätter erste Falten ziehen, dann gibt es wieder was zu trinken und trotz allem habe ich jedes Jahr 2 - 3 Blütentriebe - irgendwie komisch ODER?

    Grüßle
    Leobibi

    das beruhigt mich ja, dass Du auch nicht düngst. Ich hab schon ewig keinen Orchi-Dünger mehr im Haus, vergess einfach immer welchen zu kaufen.

    Ich glaube, dass nicht alle Phalaenopsis in die Norm passen mit Blühzeit von - bis . Ich habe eine, die seit September 2007 ununterbrochen blüht und eine andere die ich im September 2008 blühend geschenkt bekam hat auch nur 1 - 2 Monate Blühpause gemacht hat und ist nun wieder voller Blüten.

    Ich tauche die 1 x wöchentlich.

    LG Tilia
     
    Hallo Tilia und Leobibi,

    die Sache mit der Blüherei hängt von der Art ab, wie die Orchie vermehrt wurde.
    Habt ihr eine meristemvermehrte, so habt ihr ein sorgfälltig vermehrtes Erbgut und somit eine die das Ganze Jahr blühen kann. Ein absolutes Goldtück.
    Habt ihr ein teil das auf die schnelle im Glas vermehrt wurde, so ist das Erbgut nicht 100% das gleiche wie bei der Mutterpflanze und die Pflanze ist anfälliger und nicht so kraftvoll. Stirbt auch oft nach 5-6 Jahren aus völlig unerfindlichen Gründen.
    Was ihr nun habt, man kanns im nachhinein eigentlich nur an der Blühfreudigkeit ausmachen :D

    Viel Glück
    Ria
     
    Irgendwie habe ich das Gefühl eine Sonderform der Phalaenopsis zu haben.
    In der letzten Blühphase von Anfang Dezember bis Mitte Mai habe ich genau 3 mal gegossen, Dünger hat sie in 5 Jahren noch NIE gesehen (wer düngt im Urwald), die Blütentriebe wurden noch NIE gestutzt und am alten Blütentrieb ist ein neuer Trieb entstanden. Wenn die Blätter erste Falten ziehen, dann gibt es wieder was zu trinken und trotz allem habe ich jedes Jahr 2 - 3 Blütentriebe - irgendwie komisch ODER?

    Grüßle
    Leobibi

    Ich scheine wirklich eine Sonderform zu haben. Nach der letzten Blüte Mitte Mai habe ich ihr ein Schlückchen Wasser gegeben damit sie sich zur Ruhe setzten kann. Bisher hat sie regelmäßig im Dezember ihre ersten Blüten geöffnet. Was sehe ich gestern - zwei neue Blütentriebe. Seltsam, seltsam aber freuen tu ich mich trotzdem.

    Leobibi
     
  • Zurück
    Oben Unten