Orchideen Nachwuchs ??

Skyrah

0
Registriert
08. Aug. 2008
Beiträge
9
Hallo,

ich bin mir bei meiner Orchidee nicht wirklich sicher was die zur zeit treibt, normalerweise bekommen sie ja am abgeblühten stängel ein kindel, aber meine hat nun unten aus der mutterplanze 2 bekommen ( glaub ich zu mindestens ). oder ist das sogar normal ? habs bisher noch nirgendswo gesehen.

Ich dachte zuerst es wären neue triebe aber ich sah schnell das es blätter sind.

p6260286.jpg


Vielleicht weiß hier wer rat :)
 
  • Bei einer Phalaenopsis Orchidee ist die Vermehrung über einen Bulbenneutrieb ungewöhnlich, bei der Mehrzahl der Orchideen aber die Regel.
    Laß den Neutrieb einfach wachsen und du bekommst eine Pflanze mit der doppelten Zahl an Blütentrieben. Du mußt aber nun auch für 2 Pflanzen, mit dem Kindl sogar für 3 Pflanzen Wasser und Nährstoffe zuführen ;-)
     
  • Du mußt aber nun auch für 2 Pflanzen, mit dem Kindl sogar für 3 Pflanzen Wasser und Nährstoffe zuführen ;-)

    Hallo.

    Da wäre ich sehr vorsichtig. Die Pflanze braucht nicht doppelt soviel Wasser wie bisher, nur weil es jetzt 2 Pflanzen mehr werden. Normal weiter wässern und düngen wie bisher genügt völlig. Zuviel Wasser verursacht nur Fäulniss.

    Wenn die Pflanzen größer werden, dann vorsichtig teilen. Man sieht es wenn die Kindl eigene Wurzeln entwickelt haben. Ich habe dieses "Problem" im letzten Jahr auch gehabt und geteilt. Mittlerweile blühen auch diese Ableger.

    Grüße von Blitz
     
  • Hallo,

    meine Pflanze hat ja gleich 2 StammKindel gebildet, was meint ihr, muß ich sie trennen oder würden sie es auch überleben wenn ich sie ggf. später in einen größeren Topf pflanze ?

    Meine andere Orchidee, wo ich leider nicht den Namen kenne hat auch Nachwuchs gebildet, die hab ich bisher an der MutterPflanze gelassen sind 4 Stück die eine fängt jetzt bald an zu blühen :)

    Ich werd mal schauen wie sich der Nachwuchs weiter entwickelt :)
     
    jetzt noch nicht trennen, die haben ja noch gar keine eigenen Wurzeln!
    lass sie ruhig noch ein bisschen weiter wachsen und wenn dann die Wurzeln an den Kindeln wachsen, dann kannste sie trennen!

    Viel Glück! ;)
     
  • Hallo Ihr Orchideenfans,

    habe auch mal ne Frage zu Kindeln oder Ablegern von Orchies.
    Wie entferne ich Ableger von der Mutterpflanze?
    Sie hat Wurzeln also die Ableger aber wie mache ich das abreisen,abschneiden oder wie?
    Foto wird nachgereicht.

    Danke schon mal Didi
     
    Hallo.

    Neudofix kenne ich nicht und normale Holzkohle sollte es auch tun. Man soll bei Holzkohle beachten, das das verkohlte Holz unbehandelt war. Also mit Bioholzkohle würdest Du sicher kein Fehler machen, ich würde auch normale nehmen. Die Holzkohle soll die Wunde trocken halten und hat eine desinfizierende Wirkung.

    LG Blitz
     
  • Hallo,

    Zimt erfüllt den selben Zweck und duftet auch noch angenehm :grins:

    Grüßle
    Ria deren Orchigarten über einen eigenen Zimtspender verfügt
     
  • Das stimmt zwar, Zimt soll aber agressiver in der Anwendung sein, weshalb von einer Anwendung im Wurzelbereich oft abgeraten wird. Da ich da selber keine Erfahrungen habe, verwende ich Zimt nur an oberirdischen Wunden.

    LG Blitz
     
  • Zurück
    Oben Unten