Orchideen - Bin unsicher in der Pflege

Registriert
05. Okt. 2011
Beiträge
414
Ort
Bayern
Hallo!

Ich bin seit einiger Zeit hin und wieder stille Mitleserin, aber jetzt brauche ich Beistand! :)

Letzes Jahr hab ich mir im Sommer eine Orchidee gekauft, die inzwischen verblüht ist. Die Triebe hab ich abgeschnitten. Laut dem Zettel, der dabei war taucht man die Orchidee einmal wöchentlich ins Wasser. Aber ich glaub das war meiner zu viel. Die Wurzeln sind teilweise etwas gammelig und braun geworden. Eine Freundin meinte, sie würde nur alle 1-2 Wochen ein wenig Wasser angießen, also hab ich das reduziert. Das scheint so gut zu funktionieren, es haben sich auch zwei neue Wurzeln gebildet und ein neues Blatt. Aber es bildet sich kein neuer Trieb! Gestern hab ich dann auch festgestellt, dass das neue Blatt irgenwie schlaffer geworden ist. Jetzt hab ich Angst um meine Orchidee!

Soll ich die Wurzeln abschneiden und die Orchidee umtopfen? Aber dann hat sie fast keine Wurzeln mehr! Sie steht übrigens im Badezimmer, da ist die Luftfeuchtigkeit oft sehr hoch und sie steht hell ohne direktes Sonnlicht durch Milchglasfolie an den Fenstern.
 
  • Hallo Feli

    1 mal in der Woche tauchen find ich auch zu viel.
    Meine bekommen so alle 2 Wochen mal einen Schluck
    Wasser.

    Hmm im Bad - kann es sein dass sie da Zugluft gekommt?
    Gerade jetzt bei der Kälte wäre das nicht so gut und im Bad
    muss man ja doch täglich gut lüften.

    Ich hab meine im Wohnzimmer stehen - über der Heizung sogar
    und im Winter bekommen sie dort auch Sonne aber es scheint
    ihnen zu gefallen.


    Bis neue Blütentriebe kommen kann es schon etwas dauern,
    da muss man etwas geduldig sein.


    LG Feli
     
    Noch eine Feli, das ist ja nett!

    Wir haben ne Lüftungsanlage, weil wir mit Dämmziegeln gebaut haben. Das heißt, wir lüften eigentlich gar nicht. Den Dampf aus dem Bad lassen wir so ins Haus, wegen der Luftfeuchtigkeit. Von daher glaub ich nicht, dass sie Zugluft abbekommt...

    Jetzt hab ich aber in einem anderen Beitrag ein Video gefunden über Orchideen. Vielleicht sollt ich doch nochmal umtopfen und die ollen Wurzeln abschneiden? Allerdings soll man ja erst nach zwei Jahren umtopfen... aber das wird doch sicher weniger schaden als die alten Wurzeln?

    Ich darf mir erst ne neue Orchidee kaufen, wenn die wieder blüht :cool:
     
  • Hallo.

    Pauschal kann man nicht sagen, ob einmal die Woche wässern die Ursache für Dein Problem ist. Das ist abhängig von der Sorte, den Standortbedingungen, und,....

    Du solltest wenn möglich mal ein Bild der Pflanze einstellen, dann können wir mal schauen.

    Zum umtopfen:
    Du hast die Pflanze letzten Sommer gekauft. Zu diesem Zeitpunkt war sie möglicherweise schon ein Jahr oder länger im Topf, da nach dem Umtopfen der Pflanze noch einige Zeit vergeht bis sie die zum Verkauf benötigten Blütentriebe entwickelt. Deshalb kann es schon sein, das die zwei Jahre schon rum sind und ein Umtopfen nötig wird.

    LG Blitz
     
  • Letzes Jahr hab ich mir im Sommer eine Orchidee gekauft, die inzwischen verblüht ist. Die Triebe hab ich abgeschnitten..

    Die Triebe sollte man erst abschneiden, wenn sie vertrocknet sind!!
    An einer meiner Orchideen war der Trieb an den Spitzen etwas eingetrocknet, unterhalb kamen schon wieder neue Blütentriebe.
    Jetzt blüht sie wieder an den "alten Trieben".
     

    Anhänge

    • ALIM0166.webp
      ALIM0166.webp
      54,2 KB · Aufrufe: 177
    • ALIM0167.webp
      ALIM0167.webp
      73 KB · Aufrufe: 168
    Zuletzt bearbeitet:
    Das hab ich sogar gemacht, weil ich mir zuerst nicht getraut hab abzuschneiden und dann vergessen hab :-P

    Ich befürchte die geht mir ein, wenn ich keine Radikalkur mach. Allerdings bezweifle ich, dass sie noch mehr als die eine gute Wurzel hat, die neu gekommen ist.... :( Am Wochenende stell ich mal ein Bild rein.

    Umtopfen kann man aber ansonsten zu jeder Jahreszeit, oder?
     
  • Ja, umtopfen kannst Du zu jeder Jahreszeit. Orchideengärtnerein müßten sonst einen Teil der Belegschaft entlassen wenn nur zu bestimmten Zeiten getopft werden dürfte. Allerdings topfe ich lieber nicht blühende Exemplare um. Empfindliche Arten können beim umtopfen während der Blüte die Blüten fallen lassen. Wenn es aber sein muß werden bei mir auch blühende Pflanzen umgetopft.

    LG Blitz
     
    Nabend!

    Eher bin ich leider nicht dazu gekommen. Hier sind also zwei Fotos von meiner Trauerorchidee...
     

    Anhänge

    • Orchidee (2).webp
      Orchidee (2).webp
      161,9 KB · Aufrufe: 221
    • Orchidee (3).webp
      Orchidee (3).webp
      165,1 KB · Aufrufe: 240
    Die würde ich auf alle Fälle mal umtopfen. Besonders "glücklich" sieht die Pflanze nicht aus, aber die grünen Blätter deuten erst mal nicht auf große Probleme hin. Umtopfen bringt frische Nährstoffe. Dabei kannst Du die Wurzeln auch begutachten, die im Substrat sind. Alle würde ich nicht abschneiden, aber wenn sie zu lang sind etwas einkürzen. Es existiert hier im Forum ein Link wo die Prozedur gut beschrieben ist. Abschneiden nur was braun und schlapprig ist.

    Wässern (Regenwasser) würde ich alle 10-14 Tage. Überschüssiges Wasser wegkippen.
    Wenn es der Pflanze gut geht wird sie auch wieder blühen.

    Hab den Link gefunden:


    LG Blitz
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Der Link ist gut, den hatte ich letztens schon gesehen und mich vom Umtopfen überzeugt. Ich befürchte nur, dass die eine Wurzel, die oben wächst die einzige noch Gute ist... :(

    Du gießt mit Regenwasser? Mag die Orchidee Leitungswasser nicht? Wir haben aber durch eine Filteranlage ganz weiches und sauberes Wasser.
     
  • Ah, das ist ne interessante Seite! Also müsst ich erst neue Wurzeln ziehen, bevor ich sie umtopfen kann. Aber ich dachte, die Orchidee mag es nicht, wenns ständig feucht ist? Da hätt ich mir nicht getraut, die Wurzel und Strunk direkt über ein paar Wochen ins Wasser zu hängen.Nicht, dass der Rest dann auch noch fault?
     
    Hallo Feli,
    hast du denn schon mal geschaut, wie die Wurzel/die Wurzeln aussieht/aussehen?

    Unsere Orchis werden täglich mehrmals im Vorbeigehen mit Regenwasser besprüht.
    Leider hab ich keine Ahnung, ob euer aufbereitetes Wasser die gleiche Qualität wie Regenwasser hat.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Hallo Feli.

    Bis auf die Frauenschuharten ist Regenwasser zum Wässern eine gute Wahl wie das mit Deinem Wasser ist kann ich Dir nicht sagen.

    Ich würde auch sagen das es eine Phalaenopsis ist. Nimm sie mal aus dem Substrat und schau Dir die Wurzeln an. So wie die Pflanze aussieht würde ich sagen das im Substrat noch mehr Wurzeln sind.

    Auf keinen Fall die Wurzeln längere Zeit ins Wasser stellen, das bringt die Pflanze um. Auch wenn nur wenige Wurzeln vorhanden sind wird die Pflanze überleben. Orchideen sind da viel robuster als man denkt.

    Topf sie einfach wie in dem Link beschrieben in frisches Substrat, das wird schon.

    LG Blitz
     
    Ich wollte mal ein Update geben!

    Ich hab die Orchidee und eine zweite umgetopft in neues Substrat und sie an einen anderen Standort gestellt. Es hat sich lange nichts getan, aber bei der ganz kleinen bilden sich nun neue Wurzeln und bei dem oberen Problemkind kommen auch langsam ganz kleine Wurzelstoppen! Bin sehr happy :) Inzwischen hab ich mir auch nochmal zwei Orchideen gekauft. Das Düngerwasser muss sich ja lohnen :-P
     
  • Zurück
    Oben Unten