Orchidee umtopfen

Hallöchen,

Madels, lass mich nicht dumm sterben. Bisher habe ich Körbchen nicht als Orchideebehälter verstanden (sondern gaaanz wasanders). Klär mich doch auf!!

oh, jaja die Orchideen habe ich mehrmals umgetöpft ohne die um die Ecke zu bringen!

LG,
Mark

Hallo Mark,

ne das geht ja gar ned...dich dumm sterben zu lassen :pa:
Also bitte.... entfernt, weil nicht erlaubt
(bitte entfernen falls nicht erlaubt)

diese Körbchen kannst du nutzen um langwurzelige Orchideen wie Vanda einzupflanzen, wenn du keinen/wenig Platz hast oder sie aus einem andern Grund nicht wurzelnackt kultivieren kannst/willst.
Noch Fragen? her damit :D

Grüßle
Ria
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Hallo.

    Da der Mod leider den Link? vermutlich wegen Werbung gelöscht hat stelle ich hier mal ein Bild von einem Körbchen ein. Normalerweise sitzen die Orchideen direkt im Körbchen und nicht wie bei mir noch im Topf, aber ich will ja nur mal so ein Körbchen zeigen...

    Miniorchideen 006.webp

    LG Blitz
     
    Hallöchen,

    Das Holzkästchen habe ich als "Körbchen" zu verstehen??

    Und da sollich einfach die Orchideen reinstopfen?? Ohne Topf?? Mit oder ohne Substrat?? Und wie tue ich die Orchideen dann wässern, mit den Kästchen komplett ins Wasser stellen??

    Ladies - ich brauch mehr Infos!

    Schonmal vielen Dank für die schon geschriebene Antworten.

    LG,
    Mark
     
  • Hi Mark.

    Lady Blitz antwortet mal.

    Ja, es gibt Orchideen, die in solchen Holzkörbchen wachsen. Spontan fallen mir da Vanda`s ein, die durchaus in solchen Körbchen kultiviert werden können. Allerdings sind die Körbchen etwas größer und teilweise mit Substrat gefüllt. Gegossen wird einfach, indem auf das Substrat gegossen oder gesprüht wird. Dabei bleibt es nicht aus, das Wasser aus dem Korb rausläuft. Deshalb ist die Körbchenhaltung nur zu empfehlen wenn durchtropfendes Wasser nicht stört.

    LG Blitz
     
  • Also, das mit dem Gießen...

    tja, das war bei mir so eine Sache.. ich schrieb es ja, von allen, die ich vor 2 Jahren kaufte, hat es echt eine überlebt..
    GG sagte sofort: Du bekommst keine mehr, erst wenn Du klar kommst!

    So, es lief darauf hinaus, das ich ihm schnell 2 weitere unterjubelte:D, denn im Zimmer meines PC's , da schaut er weniger...


    Ich hatte immer von oben und einmal die Woche gegossen und sie faulten vor sich hin, dabei viel mir auf, das unten sehr viel Wasser drin stand, zwar nicht direkt bis an den Topf, aber es reichte...
    Dann bekam ich heraus, das GG auch noch goß und so passierte, was passieren mußte, ade ihr lieben Pflänzchen..:rolleyes::(

    Ja, die beiden Neuen und die Übriggebliebene, die stehen nun an meinem Fenster und da kam mir die Idee, sie in Aquawasser zu tauchen ca. 10 min, dann eine Stunde abtropfenlassen...

    ... und mir fiel noch etwas auf, sonst hätte ich wohl keinen Gedanken mehr an Neue verschwenden dürfen. Ich habe es auch eingesehen, das sie dazu zu kostbar sind..

    Ja, meine Orchis sagen mir genau, wann sie Wasser brauchen, denn die eine bekamm plötzlich neue Blätter und sie wuchs, eben so die abgeblühten Neuen. Sie bekamen auch weitere Blätter und nun warte ich nur noch auf neue Blüten, aber sie haben momentan ihre Ruhephase...

    Mo, die niemals aufgibt, sieht an der Stellung der Blätter, wann sie Wasser brauchen

    hier an dieser Stelle mal meinen ganz speziellen Dank an Mücke und ja...
    an Xena, die mir in den letzten Monaten mit Rat und Tat zur Seite stand! vielen lieben Dank!!:o:o:o



    PS: übrigens ich durfte mir doch letztlich 3 neue Orchis aussuchen - wenn das nicht anspornt!;)
     
  • NIx zu danken MO, ich habe ja nicht viel gesagt..;):grins:

    Also meine Vanda´s sind zum Teil schon in Körbchen, aber da Jungpflanzen noch sehr klein...ich stelle diese Körbchen in ein Wännchen und lasse sie saugen...außerdem werden sie tägl. besprüht...bei mir tropst nix..ich lasse sie vorher abtropfen...die Körbchen die es speziell dafür gibt sind aus Plastik !
     
  • Zurück
    Oben Unten