Orchidee stirbt ... ist eine Reanimation möglich?

Registriert
06. Mai 2007
Beiträge
28
Hallo brauche dringend Hilfe bei meiner Phalaenopsis-Orchidee.

Ich habe sie vor 2 Jahren geschenkt bekommen - damals hat sie toll geblüht. Stand bei mir im Wohnzimmer - nicht direkt am Fenster - aber doch im hellsten Raum des Hauses. Ich hatte damals gehört, mal solle Orchideen nur ab und an total unter Wasser setzen aber nicht regelmäßig gießen. Das habe ich getan.

Nachdem sie verblüht war, kamen dann diverse Blätter an verschiedenen Augen - aber nie wieder eine neue Blütenzeit.

Jetzt sind die großen Blätter unten abgefallen - hier treiben auch keine nacht. Die Wurzeln sehen trocken und brüchig aus und langsam zweifel ich daran, ob sie überleben wird. Obwohl ich sie vor ca. 2 Monaten aufs Fensterbrett (Ostseite) gestellt habe.

Ich gieße sie nach wie vor unregelmäßig - tauche sie aber nicht mehr komplett ein.

Danke schon vorab.

P.
 
  • Deine Pflanze hat also gar keine Blätter mehr?

    Meist bekommen diese Orchideen nur 1 Blatt im Frühjahr, jedenfalls bei mir so!
    Blühen tun sie nur wenn sie schön kräftig sind, wenn der Blütenstengel ab ist dauert es meist sowieso länger, meistens bekommen sie im Nov.-Dez. 1-2 neue Blütenstiele!

    Kannste mal ein Bild von der Pflanze machen?
     
    HALLO SCHÜTZ,
    mit wirklich reichlich Verspätung nur ein Bild von meiner Orchidee. Inzwischen scheinen die "Äste"/"Ranken"/"wie auch immer diese "Triebe" heissen mögen" total vertrocknet. Muss ich aus der Orchidee eine neue machen? Sind das Ableger? Wie funktioniert das?

    1000 Dank für die Hilfe.

    P. :eek: :eek: :eek:
     

    Anhänge

    • Garten 004.webp
      Garten 004.webp
      22,8 KB · Aufrufe: 469
    • Garten 003.webp
      Garten 003.webp
      19,5 KB · Aufrufe: 418
  • hallo Parsley,
    den Bildern nach zu urteilen hast Du eine klinisch tote Phalaenopsis mit Kindeln an den Blütenstengel. Du musst die Ableger abnehmen in einen Topf mit feuchtem Moos geben eine
    klare Plastiktüte drüberstülpen und so versuchen die Pflänzchen zu bewurzeln. Es ist nicht einfach, aber wenn Du das schaffst bist Du schon ein erfahrener Orchideenfreund.

    Viel erfolg
     
  • Hallo Haensel ...

    vielen Dank für die Infos - leider klingt das alles sehr kompliziert. Wie muss ich denn die Ableger abnehmen? Einfach wegknipsen oder abbrechen oder wie kann ich mir das vorstellen?
    Und dann Moos - wo bekomme ich welches her? Gibt es da spezielles, das man im Fachhandel kaufen kann oder reicht es welches aus dem Wald zu holen?
    Und wie bekomme ich die guten Ableger dazu zu wurzeln? In welchen Abständen muss ich sie wässern und vor allem WIE?

    Bin für jeden Tipp dankbar.

    P. :cool:
     
    Du schneidest die Pflanze unterhalb des Wurzelhalses ab. Das aber nur wenn sie schon kleine Wurzeln haben.Besprühe die Pflanzen 2 bis 3 mal die Woche. Bevor du sie von der Mutterpflanze trennst sollte sie mindestens 2 bis 3 Wurzeln haben sonst wird sie dir eingehen.An einem warmen Platz stellen und öfter besprühen. ich selber liebe >Orchideen und habe ca. 18 Stück. ich tauche sie alle 2 Wochen für 10 Minuten und alle 4 Wochen bekommen sie ein Düngerbad. Wenn du eine Orchidee besprühst bitte nur die Blätter und Wurzeln. Die Blüte nicht sonst wird sie anfällig für Botrytis und bekommt Flecken. Ich hoffe auf gutes gelingen....;)
     
  • Muecke hat schon vieles gesagt. Du kannst aber nicht warten bis sie Wurzeln haben, denn Deine Mutterpflanze ist schon tot. Du schneidest am Blütenstengel 1cm über und unter der Jungpflanze ab und sonst wie Muecke beschrieben hat. Etwas Moos kannst Du im Wald holen. Wie ich Dir in der ersten Antwort geschrieben habe ist es schwer, aber reanimierte Orchideen sind einfach schöner
     
    Danke für die Antworten ... ich versuch's mal.
    Der eine Ableger hat schon eine neue Wurzel - vielleicht hat er ja Glück und ich damit auch ...

    Liebe Grüße
    P.
     
    Ja bei dem ist die Wurzel schön, musste halt öfters besprühen, aber nicht ertränken!!!

    Moos würde ich nicht umbedingt nehmen, die speichern ja selbst das Wasser und sieht nicht schön aus.

    Vielleicht die eine schon in neues Substrat setzen, und halt feucht halten, auch Blätter besprühen.
     
    Noch eine Frage:

    in welche Art Topf soll ich die Orchidee setzen? Ein Glasgefäß wegen des Lichts oder tut es ein ganz normaler Übertopf?

    Und woher bekomme ich Orchideensubstrat?
    Muss man Orchideen denn auch mit neuem Substrat versorgen/"umtopfen"?

    Vielen Dank ...
    habe einfach keine Ahnung ... :rolleyes:

    P.
     
  • Orchideenerde bekommst Du fast in jeder Gärtnerrei oder Baumarkt. Ob Glas oder anders..das ist nach deinem Wunsch zu machen..das was Du schöner findest. Wichtig ist, nicht nur den Übertopf zu nehmen. Denn sonst kann das Wasser nicht ablaufen wenn du sie geduscht hast. Und die Orchideenwurzeln nicht vergraben. Sie sollte ziemlich hoch gepflanzt werden, damit Du die Wurzeln auch gut besprühen kannst. Welche Farbe hat denn deine Orchidee?:eek:
     
  • Orchideen sollten in durchsichtige Gefäße gepflanzt werden. Damit die Wurzeln Licht bekommen.
     
    Ich habe nicht einen einzigen Glasübertopf und meine Orchideen leben immer noch. Wichtig ist das man die Wurzeln nicht tief in die Erde setzt, quasi verbuddelt.

    Mücke die so 18 super schöne Orchideen hält.
     
    Schon klar, aber wenn man Pflanzen kauft sind si in einem durchsischtigen Plastiktopf und bis unten in durchgewurzelt, die Wurzeln bleiben doch nicht oben!
     
    Natürlich bleiben die Wurzeln nicht oben, aber wenn die Orchidee nur 2 oder 3 Wurzeln hat? Nun ja, einige sind in einem duchsichtigen Plastiktopf ..aber einige auch nicht..bei mir ist es so....und wenn die orchideen (die von oben auf dem Foto mal mehrere Wurzeln hat dann sind auch Wurzeln unten...aber egal.....was nützt den ein durchsichtiger Plastiktopf wenn ich einen dunklen Übertopf nehme..dann bekommen die Wurzeln auch nur von Oben Licht....

     
    Ich würde Sphagnum-Moos nehmen!
    Das gibts getrocknet/gepresst (bei Ebay gucken)!

    Meinen Orchi-Babies bekommt das bestens (m. einer Schicht Blähton untendrunter)!

    LG, Ute.
     
    was ist denn aus der Orchidee geworden...lebt sie noch..

    Mücke, die neugierig nachfragt...:rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten