Orchidee rötlich Färbung

Registriert
03. Aug. 2006
Beiträge
632
Hallo,
mit einer meiner Orchideen (Phaleonopsis) habe ich Probleme. Und zwar fällt mir seit ein paar Wochen auf das die Blätter immer blasser werden und die Blattränder rötlich werden. Jetzt wird mitlerwiele auch die Basis rötlich. Die Wurzeln die ich durch den topf sehe sind nach dem gießen auch rötlich, die Wurzeln die überhalt des Topfes sind, war dann kurze Zeit auch richtig rot.

Woher kommt denn diese Rotfärbung? Was ist denn los mit ihr?
Hoffe ihr könnt mir weiter helfen!
Danke!
 
  • Hallo Schütz,

    ich kann jetzt nur spekulieren da ich mich mit den Aquariumpflanzen recht gut auskenne und vieles auf Landpflanzen zu übertragen möglich ist.

    Nährstoffmangel!
    1. Verblassen des Blattgrüns an älteren Blättern sind ein Zeichen von Stickstoffmangel.
    2. Rotfärbung des Blattes ist ein Phosphatmangel.

    Ich schätze mal, Du hast entweder gar nicht gedüngt, oder aber Du hast erheblich zu viel einseitig einen Stoff gedüngt und die Pflanze ist nicht mehr in der Lage diesen ganzen Dünger umzusetzen. Ein zu viel an einem einzelnem Stoff (Nitrat, Phosphat usw.) kann die Nährstoffaufnahme behindern.

    Ich denke, wenn Du mal in dieser Richtung googelst, wirst Du sicherlich schnell fündig werden was Deiner Orchidee fehlt.

    LG Karin

    LG Karin
     
    Hmm ok, stimmt hat schon lange kein Dünger mehr bekommen. Werde ich nachholen! Danke!
    Aber hat erst geblüht und bekommt schon wieder nen neuen Blütenstängel, also ist sie denke ich mal noch nicht ganz verloren. :)
     
  • Hallo Schütz,

    das erneute Blühen der Orchi könnte auch der Überlebenskampf der Pflanze sein. Ein letztes Aufblühen sozusagen.

    Wenn Du jetzt die Pflanze düngst, werden sich - glaube ich - die geschädigten Blätter nicht mehr erholen, aber der Neuaustrieb wird wieder in Ordnung kommen.

    Wünsche Dir viel Erfolg.

    LG Karin
     
  • Hallo,

    grundsätzlich ist "rot" als Ferndiagnose schwer zu beurteilen.
    Ein Bild wäre hier von Vorteil.
    Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen, das ein Nopsen gibt, die
    von Natur aus einen roten Blattrand haben. Vielleicht fällt er nur grade mehr auf, weil die restliche Blattfläche blasser ist als sonst?!
    Nopsen sind robuster als man sich denken kann und wenn sie einen neuen BT bastelt, dann kann es ihr soooo schlecht gar nicht gehn.

    Also wenn möglich ein Bild bitte einstellen.
    Dann bekommst Du sicher noch von unsren Experten die Antworten dazu.

    Gruß
    Ria
     
    So hier mal ein paar Bilder, hab sie eben wieder gegossen mit Orchideendünger und die Wurzeln sind wieder rot. Die Bilder sind leider nicht ganz so gut geworden weil die Sonne geblendet hat, da sieht sie grüner aus als sie ist. ;)
     
  • Hallo Schütz,

    hatte bereits vorher geschrieben, dass sich bei Düngergaben evtl. die geschädigten Blätter nicht erholen würden, aber der Neuaustrieb wieder in Ordnung sein müsste.
    Bei den Wurzeln kenne ich mich nicht so aus.
    Da hat evtl. Blitz oder Kahey mehr Ahnung.

    LG Karin
     
    Hallo Schütz,
    nach den Fotos zu Urteilen ist die Pflanze ok, die Wurzeln können ruhig rötlich werden Hauptsache das die Spitzen Grün sind. Die Blattränder sind auch bei mir rötlich.
    viele Grüße
    kahey
     
  • Zurück
    Oben Unten