Orchidee - hellbraune Stellen

Nici99

0
Registriert
15. Nov. 2017
Beiträge
21
Hallo,

ich habe mir letzte Woche eine Mini Orchidee geschenkt bekommen. Sie hat schon seit Anfang an diese braunen Flecken (s. Bilder).
Weiß jemand was das ist? Würde sie nur ungern zu meinen anderen Pflanzen stellen, wenn sie etwas hat.
Danke schon einmal im Voraus 😃

LG
IMG_20220216_175405.jpg
IMG_20220216_175410.jpg
 
  • Das sind Frasschäden von Schnecken. Orchideen sind deren Leibspeise!
    Die Stellen sehen schon älter aus, aber stelle die Pflanze erst mal isoliert, falls doch noch eine im Substrat versteckt ist.
     
    Das sind Frasschäden von Schnecken. Orchideen sind deren Leibspeise!
    Die Stellen sehen schon älter aus, aber stelle die Pflanze erst mal isoliert, falls doch noch eine im Substrat versteckt ist.
    Sicher :unsure: die Blattoberhaut sieht unbeschädigt aus.
    Für mich eher ein zurückliegender Überwässerungsschaden - Wie sehen die Wurzeln aus?
    Topf voll lauwarmen Wasser machen und Pflanze unter schütteln vorsichtig heraus ziehen und untersuchen.
     
  • Sicher :unsure: die Blattoberhaut sieht unbeschädigt aus.
    Für mich eher ein zurückliegender Überwässerungsschaden - Wie sehen die Wurzeln aus?
    Topf voll lauwarmen Wasser machen und Pflanze unter schütteln vorsichtig heraus ziehen und untersuchen.

    So sehen sie aktuell aus. Als ich sie bekommen habe sah es soweit ich mich erinnern kann ziemlich feucht aus.
    IMG_20220216_193902.jpg
    IMG_20220216_193900.jpg
     
    Hi Nici und willkommen im Forum.

    Die brauen Flecken und das braune Stück rechts oben Foto-2 sind Wasser/Faulschäden.
    Eigentlich müssten zur Überprüfung der Wurzelballen aufgelockert werden, aber dann besteht Gefahr den Blütentrieb zu verlieren.
    Würde den Wurzelballen aus dem Behälter ziehen und auf Zeitungspapier zum Abtrocken legen.
    Mit dem Überprüfung der Wurzelballen bis nach den Blüte warten und frühestens in 3 Wochen wieder etwas wässern.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hi Nici und willkommen im Forum.

    Die brauen Flecken und das braune Stück rechts oben Foto-2 sind Wasser/Faulschäden.
    Eigentlich müssten zur Überprüfung der Wurzelballen aufgelockert werden, aber dann besteht Gefahr den Blütentrieb zu verlieren.
    Würde den Wurzelballen aus dem Behälter ziehen und auf Zeitungspapier zum Abtrocken legen.
    Mit dem Überprüfung der Wurzelballen bis nach den Blüte warten und frühestens in 3 Wochen wieder etwas wässern.


    Super, dankeschön! Dann werde ich das so machen :)
     
  • Similar threads

    Oben Unten