Orchidee gekauft, die ohne Erde leben können sollte, und nun geht sie kaputt

  • Ersteller Ersteller Tinchenfurz
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Orchidee gekauft, die ohne Erde leben können sollte, und nun geht sie kaputt

Hallo Tina,

Warum sagst Du, du wärst kein Spezialist, wenn Du 50 solcher Pflänzchen hast?
ich habe nur Ahnung von den Orchideenarten, die ich pflege.
Das sind ueberwiegend Bulbophyllum, Coelogyne und Dendrobium aus Nepal, also klimatisch unserem Klima angepasst und damit einfacher zu halten.

Die Vanda ist schon etwas fuer fortgeschrittene Orchideenliebhaber, die ihr das bieten koennen, was sie braucht. In einem klimatisierten Orchideenfenster sehen Vandeen atemberaubend schoen aus.

Gruesse

Harry
 
  • AW: Orchidee gekauft, die ohne Erde leben können sollte, und nun geht sie kaputt

    Ich muß das hier mal ausgraben :(
    Gekauft habe ich die Vandas nicht, aber 3 Stück "geerbt".
    Sie hingen im Sommer draußen im Garten. Als ich sie im Oktober übernommen habe, habe ich sie in die Küche ans Fenster gehangen, jeden Tag mit entkalktem Wasser gesprüht, 1x die Woche getaucht, bis keine Bläschen mehr hochkommen....aber sie sehen immer töter aus :confused:
    Die älteren Blätter vertrocknen immer, mittlerweile haben sie kaum noch welche :( Was mach ich nur falsch?
    Ich hab schon stundenlang gegoogelt, aber nichts wirklich anderes zur Pflege gefunden.
    Ich hoffe, mir kann jemand von Euch helfen
    Verzweifelte Grüße
    Gabi
     
    AW: Orchidee gekauft, die ohne Erde leben können sollte, und nun geht sie kaputt

    einmal die woche tauchen is meines Erachtens zu wenig...

    sollte schon so 2 bis 3 mal sein..so halte ich es mit meinen Vandeen...
     
  • AW: Orchidee gekauft, die ohne Erde leben können sollte, und nun geht sie kaputt

    Echt? So oft? Auch wenn ich sie jeden Tag sprühe?

    Ok, werd ich mal versuchen. Ich hoffe, sie bekriegen sich bald
    Danke Xena :pa:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Orchidee gekauft, die ohne Erde leben können sollte, und nun geht sie kaputt

    Hallo
    hier scheinen ja Orchideenexperten zu sein.
    ich habe meine Orchideen vor 3 Wochen alle umgepflanzt, natürlich mit Orchideeneerde, nun werden durch die Bank alle Blätter gelb.
    Ob die noch zu retten sind???
    LG Garblu
     
  • AW: Orchidee gekauft, die ohne Erde leben können sollte, und nun geht sie kaputt

    Xena, meine Vandas sehen immer trauriger aus :( Haste noch nen Letzten-Hilfe-Tipp? Die Blätter werden immer weniger und trockener. Dabei tauche ich sie jetzt öfter, immer so lange bis keine Bläschen mehr hoch kommen....
    Verzweifelte Grüße von
    Gabi
     
    AW: Orchidee gekauft, die ohne Erde leben können sollte, und nun geht sie kaputt

    ,kannste mal Bilder einstellen ?
    wie sehen die Wurzeln denn aus...farblich ???
     
    AW: Orchidee gekauft, die ohne Erde leben können sollte, und nun geht sie kaputt

    Ich versuch morgen mal welche zu machen. Die Wurzeln sehn so grau-braun-eher-trocken aus. Je öfter ich sie tauche, desto mehr Luftblasen steigen auf...:confused:
    Als ich sie bekommen habe, sahen sie auch so aus. Dann nach einiger Zeit kamen neue, hellgrüne. Und danach.... s.o.
     
    AW: Orchidee gekauft, die ohne Erde leben können sollte, und nun geht sie kaputt

    Xena, ich hab mich mal an Bildern versucht, is gar nicht so einfach ;)

    Ich setz sie einfach mal kommentarlos rein und warte auf Deinen Aufschrei :(
     

    Anhänge

    • IMGP5118.webp
      IMGP5118.webp
      270,9 KB · Aufrufe: 193
    • IMGP5119.webp
      IMGP5119.webp
      323,1 KB · Aufrufe: 301
    • IMGP5121.webp
      IMGP5121.webp
      273 KB · Aufrufe: 206
    • IMGP5123.webp
      IMGP5123.webp
      282,1 KB · Aufrufe: 264
    • IMGP5125.webp
      IMGP5125.webp
      295,7 KB · Aufrufe: 189
    • IMGP5126.webp
      IMGP5126.webp
      313,7 KB · Aufrufe: 267
    • IMGP5127.webp
      IMGP5127.webp
      263,6 KB · Aufrufe: 181
    • IMGP5124.webp
      IMGP5124.webp
      324,9 KB · Aufrufe: 549
  • AW: Orchidee gekauft, die ohne Erde leben können sollte, und nun geht sie kaputt

    also die kannst du vergessen..ich enttäusche dich ja ungerne..aber ich glaube so wie die Wurzeln ausschauen udn nur noch 2 Blätter...:(


    das größte Problem bei Vandeen is die trockene Luft und das austrocknen der WUrzeln...
    wenn noch Rettung möglich isn Glas stellen und unten ein bissl Wasser stehen lassen..so 1 cm ...

    vorher 2 Stunden einweichen im Wasser!

    aber ich sehe da eher schwarz...probiers halt...und danach lässt sie im Glas stehen bitte..

    Xena wässert ihre Vandeen auch gerade ;)
     
  • AW: Orchidee gekauft, die ohne Erde leben können sollte, und nun geht sie kaputt

    Hallo Xena
    was meinst du denn zu meinen Orchideen, kann ich da noch hoffen???
    oder muss ich mir neue kaufen.
    nach dem umpflanzen haben sie gelbe Blätter bekommen, die hab ich aber schon abgeschnitten
    LG Garblu
     

    Anhänge

    • Mai Orchideen20120513_03.webp
      Mai Orchideen20120513_03.webp
      103,9 KB · Aufrufe: 311
    • Mai Orchideen20120513_02.webp
      Mai Orchideen20120513_02.webp
      111,9 KB · Aufrufe: 1.760
    • Mai Orchideen20120513_01.webp
      Mai Orchideen20120513_01.webp
      130 KB · Aufrufe: 585
    AW: Orchidee gekauft, die ohne Erde leben können sollte, und nun geht sie kaputt

    is Bild 2 der aktuelle Status ??
    sieht ja traurig aus..wie haste das denn hingekriegt...ich würde die dringend aus der Erde nehmen und die Wurzeln mal genauer anschauen...sind die braun abschneiden...weiß bedeutet Wassermangel...grün ist optimal..
    hole sie mal raus und mache Foto´s
     
    AW: Orchidee gekauft, die ohne Erde leben können sollte, und nun geht sie kaputt

    Dann werd ich morgen mal Gläser kaufen...sooo schnell geb ich nicht auf ;) Danke Dir, ich werd weiter berichten
    Liebe Grüße
    Gabi
     
    AW: Orchidee gekauft, die ohne Erde leben können sollte, und nun geht sie kaputt

    Vor allem scheinen mir da die Töpfe etwas klein.

    Wenn du sie wieder einstellst , dann gebe ihnen mal etwas Orchidünger dazu um sie wieder zu kräftigen.

    Was die Vanda angeht , so hatte ich viele Jahre so ein Prachtexemplar .
    Darunter einen Luftbefeuchter.

    Dann kam der Umbau , kein Strom und kein Luftbefeuchter.
    Da fing sie an zu kränkeln .

    Dann vertrug mein Mann die feuchte Luft durch Allergien nicht mehr und das war , trotz spritzen und einstellen , irgendwann ihr Ende. Sie warf die Blätter ab.:(

    vanda.webp
     
    AW: Orchidee gekauft, die ohne Erde leben können sollte, und nun geht sie kaputt

    So! Glaspötte gekauft, 2 Stunden gewässert, 1 cm Wasser unten drin gelassen.... Xena soll ich jetzt weiterhin alle 2-3 Tage tauchen oder reicht jetzt sprühen?
    Ich geb alles für die :D
    Gabi
     
    AW: Orchidee gekauft, die ohne Erde leben können sollte, und nun geht sie kaputt

    doch regelmäßig weitertauchen..die Wurzeln kriegen ja net viel ab von dem 1 cm....

    sie sollten grünlich schimmern wenn sie frisch gebadet wurden..etwa so.....
     

    Anhänge

    • Nic120512 021.webp
      Nic120512 021.webp
      302,1 KB · Aufrufe: 326
    • Nic120512 022.webp
      Nic120512 022.webp
      257 KB · Aufrufe: 367
    • Nic120512 023.webp
      Nic120512 023.webp
      261,8 KB · Aufrufe: 668
    • Nic120512 025.webp
      Nic120512 025.webp
      307,9 KB · Aufrufe: 488
    • Nic120512 024.webp
      Nic120512 024.webp
      322,9 KB · Aufrufe: 191
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Orchidee gekauft, die ohne Erde leben können sollte, und nun geht sie kaputt

    NEID!
    Ok, schlepp ich weiter das Wasser hinterher in die Tonne im Garten ;)
    Hoffende Grüße von
    Gabi
     
    AW: Orchidee gekauft, die ohne Erde leben können sollte, und nun geht sie kaputt

    mußt nicht neidisch sein...ich habs auch noch nicht so hundertpro raus...sie haben seid letztes Jahr nimmer geblüht..hoffe ich schaffe das bald mal...
     
    AW: Orchidee gekauft, die ohne Erde leben können sollte, und nun geht sie kaputt

    Eine von den Dreien hat wohl mal in ihrem 20jährigen Leben geblüht.... Leider nicht bei mir...
     
  • Zurück
    Oben Unten