Orangenbaum hinüber?

  • Ersteller Ersteller jumawi
  • Erstellt am Erstellt am
J

jumawi

Guest
Hallo
kenne mich mit den Pflanzen garnicht aus,habe hier einen Orangenbaum im Kübel wo sich nichts tut.Was könnte ich den noch gutes tun?
War ein übergebliebenes Exemplar vom letzten Jahr was ich von der Arbeit mitnehmen konnte,stand zur überwinterung im Keller mit Lichteinfall.

kk 069.webp

kk 070.webp

Gruss.jumawi
 
  • Was hat den armen denn veranlaßt, so zusammen geschnippelt zu werden ?
    Der sieht ziemlich trocken-verholzt = abgestorben aus.
    Rechts oben - in den kurzen Stummeln - scheint noch etwas grünliches vorhanden zu sein.
    Das Substrat scheint gut wasserspeichernd zu sein ,,,, jedenfalls sieht die Oberfläche gut gewässert (wenn auch nicht wirklich klatschnass) aus.
    Ich würde die mal versuchen vorsichtig aus dem Topf zu bekommen .....
    Wurzeln freilegen ,,,, begutachten und / oder mal beschnuppern.
    Man würde das wohl auch als Laie sehen / riechen, wenn da was faulig- matschig wäre,,, oder durch längeres darben einfach vertrocknet ist.
    Empfehlung: Je nachdem was die Pflanze bisher hatte / oder entbehren mußte ,,, eine geeignete Substrat-Mischung zusammenstellen,,,, Drainage-Schicht unten rein (Topf mit Löcher) und in ein etwas größeres Töpfchen setzen.
    Einen guten Dünger (zunächst - wegen der Dringlichkeit- vielleicht einen flüssigen- ,,,,, und dann raus an die Luft und Sonne.

    mehr - oder eingehender - nach Rückmeldung
     
    Warm stellen, jetzt gehts auch tagsüber raus damit und erstmal richtig den Topf gießen.
    Wenn er noch lebt kommen grüne Blättchen in ein paar Tagen DANN aus dem Topf nehmen die Erde grob abmachen und in spezielle Zitruserde einpflanzen, die ist auch vorgedüngt.
    Es geht auch normale aber da er so masakriert wurde würd ich ihm was gönnen.
    Zitrusgewächse und Orange verlieren bei dunkeler und kühler Überwinterung alle Blätter das ist nicht schlimm, wichtig ist das noch leben in dem Stamm ist.
    DAS WIRST DU DANN SEHEN:grins:
    Man kann auch ein bischen an der Rinde schaben um zu sehen ob es darunter noch grün ist oder braun und trocken (Totholz) aber da er eh schon viel zu stark zurückgeschnitten wurde würd ichs nicht machen und noch die Rinde verletzten.

    Hatte auch ein tot aussehndes Mandarinen Bäumchen und das ist auch wieder lebendig geworden.
     
  • Hallo ihr lieben,
    danke für die Antworten.
    habe den Baum so übernommen letztes Jahr im Winter,zurückgeschnitten habe ich ihn nicht.Werde die Tipps jetzt mal beherzigen,mit was kann ich am besten düngen?

    Gruss.jumawi
     
  • Im Gartencenter gibts da speziellen Dünger, der steht immer bei den Zitronen und Orangenbäumchen, wie der genau heißt weiß ich nicht.
    Ich düng alles mit Guano weil es mir eh nicht um die Früchte geht, die schmecken mir nicht bei den Exoten die hier wachsen.
     
    stupsi...
    na die zitronen hier sind doch super,ebenfalls die grapefruit und navel orangen,musst nur die richtigen citrus bäume haben...

    lg
    gudrun
     
  • Zurück
    Oben Unten