Orangenbaum - aus Samen ziehen

Nils

0
Registriert
20. Okt. 2007
Beiträge
130
Ort
Berlin Frohnau
Hallöchen Gartenfreunde,

ich habe mal eine dezente Frage. Ich habe vor einige Orangen zu züchten und haben nun einige Kerne gesammelt , sie kurz antrocknen lassen und dann in den Boden gegeben.

ca. 2 cm tiefe.

Meint Ihr es wird was werden und wenn ja was sollte man beachten und wie langsam oder schnell wachsen ,keimen und gedeihen sie bis Früchte kommen.

Sie stehen an einem Fenster welches recht Sonnig ist. lg.
 
  • AW: Orangenbaum

    Hallo Nils,
    Ich denke du hast kein Glück mit den Kernen,da die sich auflösen und verfaulen.Orangen -Bäumchen zieht man aus Stecklinge( ist aber nicht leicht) oder was Fachleute machen aus Edelreiser die auf eine Unterlage der Bitterorange mittels T-Schnitt veredelt werden.Bester Zeitpunkt ist der August.
    Gruß
    Klaus
     
    AW: Orangenbaum

    Orangen aus Kernen zu ziehen ist kein Problem. Eher ein Problem ist es, sie bis zur Blüte zu pflegen, weil das schon viele Jahre dauern kann. Außerdem kann man nicht sagen, welche Eigenschaften der Baum haben wird, da er nicht mit der Mutterpflanze identisch sein muss. Eine Ausnahme/Besonderheit ist bei Zitrusfrüchten Polyembryonie. Das bedeutet, dass manche Kerne mehrere Keimlinge hervorbringen, die bis auf einen tatsächlich identisch mit der Mutterpflanze sind.

    Ach ja, Keimung dauert etwa 3-4 Wochen und wachsen tun sie im ersten Jahr auch nicht all zu schnell. Meine sind jetzt gerade 25 cm groß. Versuch macht kluch. :cool:
     
  • AW: Orangenbaum

    Ausser man möchte wirklich ein Experiment machen, empfehle ich eher ein Bäumchen zu kaufen, das ist schon genug Experiment, bin aber gespannt wenn du es schaffst.
    Auf jeden Fall wünsche ich dir viel Glück!
     
  • AW: Orangenbaum

    Das ist lieb von euch...

    Hm na mal gucken ob ich es schaffe, kann sich ja nur noch um Jahre handeln , aber ich bin so stolz auf meinen kleinen Zitronenbaum, der bekommt jeden Monat 2 neue Blätter und ist richtig stabil.
    Und meine tot gedachte Zitrone fängt seit 4 Wochen wieder neu an zu treiben.

    ( es ist schon ein unterschied ,ob man kauft oder selber Züchtet. )

    - noch mal eine Frage, wenn ich ihn einfach nur wachsen lasse, ob Zitrone oder Orange, kommen dann irgendwann Früchte, oder muss man ihn wie ein Apel veredeln lassen..

    :)

    euch einen schönen Tag und sorry wegen der späten Antwort..

    Nils
     
    AW: Orangenbaum

    Hallo Nils,

    ja, es werden irgendwann (ca. nach 10 Jahren) Früchte kommen, aber wer weiß, was für welche?!

    Also solltest du veredeln.

    Liebe Grüße
    Petra, die nur veredelte Bäumchen hat
     
  • AW: Orangenbaum

    also ich habe auch ein kleines Orangenbaeumchen, und da sind drei Orangen abgefallen. Aus zwei von ihnen sind einfach so neue Baeumchen gewachsen ( jetzt ca. 10 cm gross) und die andere Orange hat schon Wurzeln unten. Leider funktioniert bei mir der Link mit dem veredeln nicht, deshalb wollte ich fragen, was ich jetzt unbedingt noch beachten muss. Die kleinen baeumchen habe ich noch im gleichen Topf gelassen, damit sie erst noch ein bisschen groesser werden dort. sie wachsen sehr schnell.:eek::mrgreen: :???:
     
  • AW: Orangenbaum

    Hi, ja der Link funktioniert leider nicht mehr - wie das funktioniert mit dem veredeln wüßte ich aber auch gern und wann man das am besten machen sollte.

    Liebe Grüße von Anette
     
  • AW: Orangenbaum

    Hallo Petra, wenn man seine Brille lieber verbuddelt, dann wird das auch nichts mit dem Lesen - lach - ich gestehe, ich hatte diese Links schon mal gesehen - aber jetzt einfach übersehen :),

    danke dir für deine Hilfe :).

    Liebe Grüße von Anette
     
    AW: Orangenbaum

    Hallöchen liebe Forums-Mitglieder,

    ich habe vor einigerzeit aus ein paar Orangenkernen Pflänzchen rangezogen, von welchen zwei nun schon gut einen Meter hoch sind.

    Allerdings sind es eher Ranken und keine Bäumchen
    ungefähr so: http://i14.ebayimg.com/02/i/000/ab/9e/137b_1.JPG
    jetzt frag ich mich ob es Kletterpflanzen bleiben oder ob da nochmal ein Baum draus wird.

    Muss sie nun demnächst mal umpflanzen und da kann ich dann ja schon einen passenden Standort raussuchen (ob halt mit "Gitter" oder nur mit nem Stock zum hochklettern jenachdem was es denn mal wird ;) )


    Vielleicht wisst ihr ja Rat - über Google habe ich leider nicht viel nützliches gefunden :(

    Vielen Dank im vorraus

    Gruß

    Vanessa
     
    AW: Orangenbaum

    Hallo Vanessa,


    die sieht aber gut aus! Citruspflanzen wachsen immer zuerst in die Höhe, das ist ganz normal. Sie verzweigen sich dann später, wenn sie es für angebracht halten. Du kannst sie aber auch einfach kappen und damit zur früheren Verzweigung zwingen. Ich würde im nächsten Frühling, kurz vor dem Austrieb einfach mal ein Drittel oder die Hälfte abschneiden, dann sollte sie aus mehreren Knospen austreiben. Wenn du bloß ein paar cm abschneidest, wächst evtl. nur eine Knospe, ersetzt den Haupttrieb und wächst weiter nach oben.


    Grüße, Carsten
     
    AW: Orangenbaum

    Hallöchen,

    vielen Dank für die Rückmeldung.

    Das Pflänzchen auf dem Bild ist nicht von mir (habs über die Google Bildersuche gefunden) aber meine sehen sehr ähnlich aus (sogar noch ein ganzes Stück größer).

    Sie stehen nun schon seit Anfang Juli draussen, kann ich sie da lassen, oder muss ich sie über Winter reinholen? (Dann muss ich mir nochmal Gedanken zum umtopfen machen ;) )

    lieben Gruß

    Vanessa
     
    AW: Orangenbaum

    Frost vertragen die leider nicht gut. Bis dahin werden sie sich aber draußen wohler fühlen.


    Grüße, Carsten
     
    ja das ziehen aus orangenkernen die getrocknet sind geht..setz die kerne in einen kleinen anzugstopf..dann über den topf frischhaltefolie machen so das es wie ein treibhaus wirkt..meine kerne haben ca´6 woch en gebraucht sind jetzt ca´4 cm gross. orangen1.jpg
     
    das geht im übrigen auch mit einem advokado kern dauert aber länger.ein advokado bäumchen ist schon 30 cm hochvogelfamilie 524.jpg
     

    Anhänge

    • vogelfamilie 525.jpg
      vogelfamilie 525.jpg
      201,4 KB · Aufrufe: 390
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    B Was wächst da aus meinem Orangenbaum raus? Tropische Pflanzen 6
    Siri Orangenbaum (?) aus Zweig ziehen? Zitruspflanzen 5
    Q Orangenbaum befallen - aber von was? Tropische Pflanzen 3
    zante Wilder Orangenbaum bekommt gelbe Blätter Zitruspflanzen 13
    C Was fehlt meinem Orangenbaum? Zitruspflanzen 3
    T Orangenbaum schneiden Tropische Pflanzen 4
    B Orangenbaum hat "verkrüppelte"/deformierte Blätter Zitruspflanzen 1
    D Blätter vom Zitronen- und Orangenbaum Zitruspflanzen 11
    A Tipps für meinen Orangenbaum Zitruspflanzen 0
    E Schädling am Orangenbaum? Zitruspflanzen 1
    rafa Orangenbaum befallen von was? Zitruspflanzen 27
    F Hilfe, mein Orangenbaum geht ein! Zitruspflanzen 5
    jumawi Orangenbaum hinüber? Tropische Pflanzen 5
    C Blätterverlust bei kleinem Orangenbaum! Brauche Hilfe! Zitruspflanzen 4
    T Probleme mit Orangenbaum Zitruspflanzen 32
    M welchen orangenbaum Zitruspflanzen 4
    S Orangenbaum nicht dicht genug Zitruspflanzen 10
    B Welche Erde für Banane und Orangenbaum Zitruspflanzen 23
    E Orangenbaum - verschiedene Austriebe Zitruspflanzen 16
    pietrosanta gelbe blätter beim orangenbaum Gartenpflanzen 1
    W älterer Orangenbaum hat keine Blätter mehr und Stamm und Zweige sind schwarz verfärbt Zitruspflanzen 3
    D Wie kann ich meinen Orangenbaum retten? Zitruspflanzen 45
    M Orangenbaum - kann man die Früchte essen? Zitruspflanzen 5
    kungfu probleme mit orangenbaum Zitruspflanzen 13
    P Zitronen und Orangenbaum ziehen :) Zitruspflanzen 6

    Similar threads

    Oben Unten