Orangenbäumchen geht ein

Registriert
29. Apr. 2007
Beiträge
9
Hallo Gartenfreunde,
ich habe Probleme mit meinem Orangenbäumchen. Obwohl ich ihn nicht übermäßig gieße und er auch einen guten Standort hat werden die Blätter immer gelber und fallen auch ab. Er wird immer kahler. Die Früchte sehen super aus. Sind gut gewachsen. Nur die Blätter sehen schlecht aus. Blüten kommen auch keine neuen. Ich hoffe es kann mir jemand helfen. Ich wäre sehr traurig, wenn er ganz eingehen würde. Vielleicht hat ja noch jemand dieses Problem. Kann es sein, dass er keinen Regen verträgt und daher zu nass ist? Aber eigentlich müssten diese Pflanzen auch mal Regen ab können.
Euer fleissiges Lieschen
 
  • Hallo Gartenfreunde,
    ich habe Probleme mit meinem Orangenbäumchen. Obwohl ich ihn nicht übermäßig gieße und er auch einen guten Standort hat werden die Blätter immer gelber und fallen auch ab. Er wird immer kahler. Die Früchte sehen super aus. Sind gut gewachsen. Nur die Blätter sehen schlecht aus. Blüten kommen auch keine neuen. Ich hoffe es kann mir jemand helfen. Ich wäre sehr traurig, wenn er ganz eingehen würde. Vielleicht hat ja noch jemand dieses Problem. Kann es sein, dass er keinen Regen verträgt und daher zu nass ist? Aber eigentlich müssten diese Pflanzen auch mal Regen ab können.
    Euer fleissiges Lieschen


    Ja sag mal, es gibt riesige Plantagen, was meinst ob die alle Zelte über die Pflanzen spannen *grins*

    Nein,
    Dein Bäumchen bekommt zu wenig Wasser...er darf nur nicht im Wasser stehen.
    Was verstehst Du unter einem"guten Standort" er muß in die volle Sonne.. Er wird sich wieder fangen- warts ab!
     
    Hallo Lieschen,

    oft werfen Zitruspflanzen bei Standortwechsel ihre Blätter ab.

    Keine Angst, es werden neue kommen und auch Knospen.

    Liebe Grüße
    Petra, die bald mit dem Korb zur Zitronenernte gehen kann
     
  • Hi Mo,

    danke für den Tipp. Ich dachte, dass Orangenbäumchen eher trocken gehalten werden müssen. Werde es jetzt mehr gießen und mal abwarten. In der Sonne steht es bereits. (wenn denn mal eine da ist)

    Das fleissige Lieschen :rolleyes:
     
  • gieß ihn mit der Fingerprobe, d.h, steck den Finger in das Substrat und wenn es trocken ist, dann wässer ihn und dann richtig!

    Liebe Grüße
    Petra, die seit 15 Jahren einen Zitronenbaum hegt und pflegt
     
  • Zurück
    Oben Unten