Orangen- und Olivenbaum im Wintergarten

Registriert
20. Dez. 2009
Beiträge
2
Ich habe ein Kalthauswintergarten mit verschiedenen Pflanzen u.a. auch einen Orangenbaum und einen Olivenbaum. Die Pflanzen stehen direkt in der Erde und nicht in Töpfen. Sie wachsen sehr stark, tragen aber keine Blühten mehr, was sie am Anfang taten.
Woran kann das liegen?
Danke für eure Antworten
 
  • Hallo Michael,

    du hast einen Kalthauswintergarten und die Pflanzen sind direkt in Erde eingepflanzt, wie hast du das denn gelöst?

    Also, zur Frage,
    erst hatten sie Blüten und nun keine mehr? Haben sie vielleicht Früchte angesetzt?
    Wenn sie gesund sind und wachsen, dann mach dir mal keine Sorgen, es werden bald wieder Blüten kommen. Aber im Kalthaus passiert nicht so viel, alles dauert länger.

    Liebe Grüße
    Petra, die ihre Zitrusse auch im Kalthaus, aber in Pötten hat
     
    Hallo Petra,

    der Wintergarten hat schon eine Heizung und es bleibt im Winter so um die
    8-10 Grad warm. Der Wintergarten ist im Grunde wie eine überdachte, abgeschlossene Terasse, in der Mitte plattiert und am Rand freie Erde. Alle Pflanzen wachsen wie verrückt, einige blühen auch sehr schön, wie Datura und Bugainvilea, aber Olive und Orange nicht seit Jahren mehr. Ich muss sie permanent zurückschneiden, da sie sehr schnell wachsen. In den ersten Jahren trugen sie auch Früchte.
    Gruss Michael
     
  • Hallo Michael,

    vorausgesetzt Du hast auch fruchtende(veredelte) Citrus, brauchen diese auch einen "Kältereiz" um zu blühen!!

    Der sollte eine Zeit lang unter 10 Grad sein!

    Desweiteren darfst Du die Pflanzen nicht immer so stark zurückschneiden,da die
    Pflanzen sonst verstärkt (wieder) wachsen,was zulasten der Blüte geht!

    Grundsätzlich ist es immer ein Problem im Wintergarten!(Analog auch Olive,aber
    hier noch die Besonderheit der Befruchtung,da die spezielle Fliege fehlt!!!)

    Also:Temperatur runter,nicht/wenig schneiden-und warten!

    Viel Glück

    TheMole
     
  • Zurück
    Oben Unten