Moin
wie die Frage sicherlich unschwer erkennen lässt, bin ich noch Anfänger beim Thema Pflanzen, dafür stets bemüht ;-)
Ich habe mir einen Olea Europeae bestellt. Da ich hier noch keine Links einfügen darf (und auch keine Werbung machen will), sage ich mal der Olea Europeae in der Container 40/60 Variante von Eggert. *räusper*
Natürlich war mir klar, dass hier eine noch sehr junge Pflanze kommt, jedoch hatte ich bei seiner Form damit gerechnet, dass die Pflanze gemäß der Bebilderung (und auch den Informationen, die ich ansonsten Online zu Olea Europeae gefunden habe) eher Richtung Stamm und erste "Ansätze einer Krone" geht. Wie man auf den Bildern sieht, verzweigt das ganze nun aber direkt über dem Boden und sieht somit stark nach einem Strauch aus.
Meine Fragen sind daher:
- fangen auch Olivenbäume so an und der winzig kleine Stamm schiebt sich im Laufe der nächsten 40 Jahre weiter nach oben oder ist das schlicht und ergreifend ein Busch?
- kann ich durch gezieltes Beschneiden einen Wuchs fördern, der eher der Vorstellung eines OlivenBAUMs entspricht?
Ich danke in meinem naiven Grüner-Daumen-Enthusiasmus für euer Feedback ;-)