Olivenbaum welke Blätter

verna

0
Registriert
28. Aug. 2011
Beiträge
219
Ort
Kürten
Ich hab schon durchgeschaut im Forum was es alles sein kann aber, leider weis ich nicht was meine beiden Bäumchen haben, ich hab sie letzte Woche geschenk bekommen und mich auch eingelesen und bis jetzt nur 1 mal gegossen. Topf ist 22 cm breit, Pflanze kann ich so aus dem Topf herausziehen, sehr zwar ein paar kleine Wurzeln aber auch nicht voll durchwurzelt. Soll ich Umtopfen wenn ja auf welche Größe? Oder ist er wirklich zu trocken?
632767EB-E887-4E6E-9C63-39FD86B0DFE4.jpeg


C7B65F78-5A79-4680-8CD6-72B2D1990F5B.jpeg
 
  • Da scheint mir die Erde nicht zu passen und total eingetrocknet....
    Raus aus dem Topf und in frisches Substrat setzen, den Wurzelballen von der alten Erde etwas frei machen und geeignete Erde verwenden, durchlässig, sandig - Topfgröße passt noch - gießen und düngen..
    Man sieht ja, dass er schon austreibt...
     
    Hallo Verna,
    Deine Olive hatte anscheinend ein "hartes Leben", bevor sie zu Dir kam.

    Der Schnitt, den sie verpasst bekommen hat, ist arg brachial. Das ist jetzt nicht schlimm, das wächst sich wieder aus, es ist nur ein Hinweis, dass da nicht gerade mit Sachverstand gewerkelt wurde.

    Die Erde ist die normale Erde der Anbauländer. Frisch vom Acker. Das mag für dortige Verhältnisse passen, hier passt es nicht, weil die Bedingen eh nicht so optimal sind.

    Dann rechne mal noch Transport und Dauer des Aufenthaltes in der Verkaufsstelle, gar nicht oder unsachgemäss gepflegt und dann bekommt das aktuelle Dilemma seine Erklärung. Soll heissen, Du hast nichts falsch gemacht, das Problem entstand weit vor Dir.

    Könntest Du bitte noch ein Foto der Wurzeln einstellen?

    Soweit ich es auf dem Foto erkennen kann, betrifft die Hängetracht nur die neuen Austriebe. Dann stell den Pott einfach mal in einen Eimer mit Wasser und lass ihn sich vollsaugen.

    Sollte die Hängetracht auch die älteren Zweige betreffen (was ich auf dem Bild nicht genau erkennen kann), dann ist Matthei eh am (Vor)-letzten.
     
  • Ich hätte es ja tatsächlich nicht geglaubt, aber der ist wohl grad am verdursten.
    Ab in den Wassereimer damit, sofort!
     
  • So..... wie geht es danach weiter?
    Innerhalb der nächsten Stunde sollten sich die jungen Austriebe wieder aufrichten. Gefahr (erst mal) gebannt.

    Dann kannst Du Dir in aller Ruhe das Material fürs umtopfen beschaffen, das eilt dann nicht mehr.
    Da gibt es wiederum viele Möglichkeiten. Oft wird empfohlen Zitruserde zu verwenden, ist aber m.M. nicht nötig.

    Ich habe meinen seit 7 Jahren in einer Mischung aus Gartenboden (bei uns sehr lehmig) etwas Kompost und viel grobem Sand, eher schon "Kies". Er beschwert sich nicht und gedeiht.

    Das "Problem" hier in D. sind die vergleichsweise häufigen Regenfälle über längere Zeit. Deshalb unbedingt ein Substrat wählen, das einen guten Wasserabzug gewährleistet, plus eine Drainage am Topfboden, falls du einen Untersetzer verwenden willst.

    Sollte die Olive nach dem Wasserbad nicht wieder stramm stehen, dann haben wir ein ganz anderes, viel gravierenderes Problem. Sie hat tasächlich nicht besonders viele Wurzeln.
    Aber erst mal abwarten .....
     
  • Seit gestern umgetopft, Ballen aufgelockert seitlich und unten, mediterrane Erde auf blähton gepflanzt dann noch mal gegossen, Ballen war noch leicht feucht vom Wasserbad. Finde es sieht besser aus, die schon wirklich geschrumpelten erholen sich wohl nicht, soll ich die abschneiden?
    C3063D7A-9C0E-4117-92F4-759663AB3F31.jpeg
     
  • Viiiieeeel besser!
    Abschneiden würde ich da erst mal noch nichts. Was kaputt ist, fällt demnächst alleine ab, aber evtl. treibt er aus den Ästen noch mal neu aus.
     
    Seit gestern umgetopft, Ballen aufgelockert seitlich und unten, mediterrane Erde auf blähton gepflanzt dann noch mal gegossen, Ballen war noch leicht feucht vom Wasserbad. Finde es sieht besser aus, die schon wirklich geschrumpelten erholen sich wohl nicht, soll ich die abschneiden?
    Anhang anzeigen 709464
    Ja, schaut gut aus, aber immer schauen, dass im Übertopf kein Wasser stehen bleibt nach den gründlichen Gießen...
    Was das Schneiden angeht, da würde ich nur die Krone mal auslichten, da wachsen viel zu viel Äste ineinander, durcheinander und behindern sich so nur beim Wachsen..
     
    Gestern Blätter abgefallen, dann hab ich etwas geschüttelt ganz leicht, gefühlt Hälfte an Blättern abgefallen, der andere nur 3-4 Blätter
    Ob er durchhält?
     
  • Zurück
    Oben Unten