Olivenbaum...wann darf er wieder?

Neela

0
Registriert
27. Aug. 2008
Beiträge
569
Ort
Weserbergland
Hallo zusammen,

heute ist hier so tolles Wetter mit viel Sonnenschein, das es sowas von in den Fingern juckt. Unglaublich.:cool:
Habe gerade meinen Pflanzenrundgang im Winterquartier hinter mir und frage mich jetzt, wann dürfen die Olivenbäume wieder ins Freie? Noch haben wir ja Februar, aber glaube nicht mehr an -10°C und schon gar nicht dauerhaft. Wann stellt ihr eure denn wieder raus?
:eek::eek:
 
  • ich würde es ein bißchen davon abhängig machen, wie die bedingungen in deinem winterlager sind. wenns die olive da recht warm hat, würde ich noch ein wenig abwarten - denn ich denke nicht, dass die kraft des winters schon ganz gebrochen ist.
    irgendwie werde ich das gefühl nicht los, dass uns noch ein paar ungemütliche wochen drohen

    und wenn du sie schon rauststellst, würde ich den wurzelballen gut abdecken
     
    Oh klar, hatte ich vergessen zu erwähnen. Sie steht kalt auf dem relativ hellen dachboden und da waren zwischenzeitlich sogar mal 0°C über mehrere Tage. Das hat sie prima weggesteckt. Hoffe nicht, dass du recht behälst mit den üngemütlichen Wochen;).
    Hach ich bin ja immer so ungeduldig. Stehen würde sie dann überdacht und geschützt von drei Seiten auf der Loggia. Mich reizt das schon langsam....:cool:
     
  • Hallo,
    ich machs noch nicht, ich bin überzeugt davon, dass wir bis April noch regelmäßig viel schlechtes (Winter)Wetter bekommen werden.... Meine "Lieblingsseite" dahingehend ist donnerwetter.de.
    Viele Grüße,
    Stephanie
     
  • Unser Olivenbaum bleibt bis Anfang April im Winterquartier. Wobei ich auch dann noch auf die Großwetterlage achte.

    Besonders wichitg ist nun häuffiger die Pflanzen (inkl. Olivenbaum) auf Schädlinge zu untersuchen, die Tage werden länger und gerade in unbeheizten Winterquartieren wird es wärmer, da setzt auch wieder vermehrt das Wachstum ein und die Säfte in den Pflanzen fließen, da freuen sich Blattläuse und Co!
     
    Meine Oliven habe ich gestern rausgeholt. Im Moment friert es nicht und so lange es über 0°C sind bleiben sie draußen.

    LG Steckling
     
  • Habe sie nun auch rausgeholt. Lasse sie nun auch draußen und warte ab. Wenn es nochmal ne Nacht leichten Frost geben sollte, sollte das ja auch nix machen. Der Frühling kommt hoffentlich bald.;) Stehen auch geschützt.
     
    Wann treibt der Olivenbaum eigentlich aus? Meiner steht schon seit Wochen geschützt draussen, von neuem Leben aber noch keine Spur...

    Gruss, Jostabeere
     
    Hallo Jostabeere,
    ich glaube, das sieht nicht so gut aus. Mein Bäumchen steht schon seit Wochen draußen und die großen Blätter sind noch vom Vorjahr.
    Aber vielleicht kommt es auch auf den Überwinterungsort an, ich bin da auch kein Profi.
    LG Christina
     

    Anhänge

    • Olive1.webp
      Olive1.webp
      209,4 KB · Aufrufe: 349
    • Olive2.webp
      Olive2.webp
      107,9 KB · Aufrufe: 297
    Wann treibt der Olivenbaum eigentlich aus? Meiner steht schon seit Wochen geschützt draussen, von neuem Leben aber noch keine Spur...

    Gruss, Jostabeere

    Hallo Jostabeere und Christina!

    Wieso verliert euer Olivenbaum seine Blätter im Winter? Ich habe seit 3 Jahren einen der bleibt aber immer grün und hat auch schon Blütenansätze. Überwintert wird bis -4 grad im Freien und dann im Keller.
    Vielleicht gibts ja verschiedene Arten (glaub ich aber eher nicht).

    LG Nette
     
  • Ich schließe mich dem vorstehenden Beitrag an, mehr als -4 bis -8 ° hab ich meinem Olivenbaum auch noch nie zugemutet, dann kommt er in der relativ hellen Schuppen. Jetzt steht er längst wieder draußen und die Blätter bleiben immer dran.
    Er blüht allerdings nie, aber das macht nichts.
     
  • Ja, Nette, gute Frage. Warum verliert er die Blätter? Ich bin schon froh, dass er wieder welche bekommt. Ich habe meinen erst seit zwei Jahren, und keine Erfahrung. Im Winter stand er in der Waschküche, wo auch der Heizkessel steht, es also nicht kalt wird. Vielleicht war es ihm dort zu warm.
    Da er im relativ kleinen Kübel steht, habe ich mich nicht getraut, ihn im Winter draußen zu lassen - muss er ja aber auch nicht.
    LG Christina
     
  • Zurück
    Oben Unten