Olivenbaum verliert Blätter

Registriert
23. März 2014
Beiträge
14
Hallo liebe Gartenfreunde,

vor etwa 6 Wochen haben wir unseren kleinen Olivenbaum rein in den Keller geholt.
Hin und wieder etwas Wasser gegeben. Heute musste ich feststellen das er seine Blätter verliert, quasie absolut trocken ist.
Habe ich ihn zu wenig gegossen (wann und wieviel Wasser) braucht er beim Überwintern im Keller?

Oder ist das normal, und die Blätter kommen dann im Frühjahr wieder.

Wäre schade wenn er uns kaputt gehen würde.
Ich hoffe ihr könnt helfen und habt positive Infos.

Allen schonmal eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch.
Bleibt gesund...
 
  • Blätter kommen sicher wieder. Ich weiß nicht, wie die Temperaturen bei Dir sind, aber bei 0 Grad kann er auch draußen stehen. Über Nacht kann man ihn ja wieder reinholen, erst recht, wenn er klein ist. Keller hört sich für mich "dunkel" an, das ist nicht so gut, glaube ich...

    LG Kiwi
     
    Hallo liebe Gartenfreunde,

    vor etwa 6 Wochen haben wir unseren kleinen Olivenbaum rein in den Keller geholt.
    Hin und wieder etwas Wasser gegeben. Heute musste ich feststellen das er seine Blätter verliert, quasie absolut trocken ist.
    Habe ich ihn zu wenig gegossen (wann und wieviel Wasser) braucht er beim Überwintern im Keller?

    Oder ist das normal, und die Blätter kommen dann im Frühjahr wieder.

    Wäre schade wenn er uns kaputt gehen würde.
    Ich hoffe ihr könnt helfen und habt positive Infos.

    Allen schonmal eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch.
    Bleibt gesund...
    Wenn es im Keller zu dunkel und zu warm ist, lässt die Olive die Blätter fallen...Am besten bei Temperaturen um die
    0° draußen überwintern, bei längeren kälteren Temperaturen rein stellen, sobald es wider wärmer wird raus stellen.
    aber nicht einen sonnigen Platz aussuchen, sondern geschützt an einer Mauer, ab und zu etwas gießen.
     
  • Hallo zusammen,

    der Olivenbaum braucht es auch im Winter hell und nicht zu warm.
    Wenn ihr das Bäumchen draußen lassen wollt, geht das.
    An einer Hauswand gut geschützt und gut verpackt wird er den Winter gut überstehen.
    Das habe ich viele Jahre gemacht, bis der Pott ständig vom Wind umgeblasen worden ist.
    Jetzt ist er in der Erde und wächst sehr gut, ein paar Oliven sind immer dran.
    Ich habe auch schon welche eingelegt.
    Sollte er im Keller überwintern, nicht zuviel gießen, Staunässe ist nicht gut und fördert Wurzelfäule.
    Ein paar Blätter verliert er immer, das ist nicht weiter aufregend.

    Viel Erfolg, fröhliche Weihnachten und einen guten grünen Rutsch ins 2021.
    Bitte gesund bleiben.
     
  • Wir haben unser Bäumchen auch immer draußen gelassen lediglich unten eingepackt mit dieser Foliw die es im Baumarkt zu kaufen gibt. Das klappt eigentlich immer ganz gut solange es nicht zu kalt ist
     
  • Zurück
    Oben Unten