Olivenbaum nach dem WInter

honkie

0
Registriert
29. Feb. 2012
Beiträge
4
Hallo!

Ich bin neu hier und liebe meinen kleinen Garten.

Letztes Jahr hat mein Mann mir einen Olivenbaum geschenkt und er steht im Garten.
Ist dort eingebuddelt und hat letzten WInter überlebt. Allerdings fielen alle Blätter ab.

Nun meine Frage:

Darf ich die FOlie schon entfernen und ihn gießen? Es ist ja SOnne und relativ warm???!!!

Wer kann mir helfen??

Danke

Honkie:o
 
  • Hallo!

    Ich bin neu hier und liebe meinen kleinen Garten.

    Letztes Jahr hat mein Mann mir einen Olivenbaum geschenkt und er steht im Garten.
    Ist dort eingebuddelt und hat letzten WInter überlebt. Allerdings fielen alle Blätter ab.

    Nun meine Frage:

    Darf ich die FOlie schon entfernen und ihn gießen? Es ist ja SOnne und relativ warm???!!!

    Wer kann mir helfen??

    Danke

    Honkie:o

    HALLO

    Hat er jetzt blätter oder ist er kahl?

    LG NICO
     
    Hallo Nico!
    Danke für die schnelle Reaktion!

    Die Blätter sind noch alle dran, aber sehen eher trocken aus.

    Noch ist er komplett eingepackt aber ich denke, das tut ihm auch nicht so gut, wenn ich ihn noch eingepackt lasse.

    Er ist ca 2 m hoch und hat einen Stammdurchmesser von ca.25 cm.

    Im letzten Frühjahr habe ich ihn erst ende März ausgewickelt und dann hat er seine Blätter alle verloren.

    Mein gärtnerisches Bauchgefühl sagt: auspacken und gießen, da schönes Wetter. Ich weiß nur nicht, ob das nicht noch zu früh ist.

    Aber im Süden stehen sie ja auch so draußen.......

    Große Ratlosigkeit.

    LG

    Honkie
     
  • Hallo Nico!
    Danke für die schnelle Reaktion!

    Die Blätter sind noch alle dran, aber sehen eher trocken aus.

    Noch ist er komplett eingepackt aber ich denke, das tut ihm auch nicht so gut, wenn ich ihn noch eingepackt lasse.

    Er ist ca 2 m hoch und hat einen Stammdurchmesser von ca.25 cm.

    Im letzten Frühjahr habe ich ihn erst ende März ausgewickelt und dann hat er seine Blätter alle verloren.

    Mein gärtnerisches Bauchgefühl sagt: auspacken und gießen, da schönes Wetter. Ich weiß nur nicht, ob das nicht noch zu früh ist.

    Aber im Süden stehen sie ja auch so draußen.......

    Große Ratlosigkeit.

    LG

    Honkie

    HI


    bin kein olivenexperte, aber wenn die blätter alle trocken sind und abfallen, hört es nicht sooo gut an!

    Ein Foto der olive würde die situation warscheinlich aufklären!

    LG NICO
     
  • Hallo!

    Letztes Jahr war es auch so und alle Blätter kamen wieder.

    Eigentlich bin ich nur unsicher, ob ich ihn schon auspacken darf......

    Danke

    Honkie
     
    Ich würde ihn auspacken und gießen. Oliven vertragen ohne Problem leichten Frost - so fies wie die letzten Wochen wirds nicht mehr:grins:
    und dann wird das schon was mit dem Bäumchen!
     
  • Hallo,

    also im Vergleich zu deinem Bäumchen sind meine Oliven ja noch Babys (Stammdurchmesser 1-5cm), doch die waren nur von Mitte Januar bist gestern im Wintergarten (wegen der extremen Kältewelle und meiner Trägheit), ansonsten müssen sie mit dem Wärmepuffer der Hauswand auskommen. An der Weinstraße sind einige Kreisverkehrsflächen mit großen Oliven bestückt, die dort ohne Schutz überwintern und das bislang auch gut geschafft haben. Leider weiß ich nicht ob das für den aktuellen Horrorwinter auch gilt. Nach meiner Erfahrung tut ihnen zu viel Schutz nicht gut, die ersten Jahre hatte ich sie den ganzen Winter im Wintergarten mit dem Ergebnis, dass sie im Frühjahr trockene, graue Blätter hatten und nur sehr langsam durchgestartet sind. Dieses Jahr glänzen ihre grünen Blätter schon mit der Frühlingssonne um die Wette. :cool:

    Wenn eine Pflanze allerdings erst mal verwöhnt und verweichlicht ist muss man sie auch nicht direkt ins kalte Wasser werfen, ich würde jetzt erst einmal auspacken damit sie Luft bekommt und wenn es noch einmal kalt wird sie mit einem dünneren Frühbeetvlies wieder einpacken.
     
  • Zurück
    Oben Unten