Olivenbaum hierzulande auspflanzen?

Jujoju

0
Registriert
27. Feb. 2008
Beiträge
157
Ort
Niederbayern
Hallo

Wir haben einen richtig tollen Olivenbaum gesehen, Höhe ca. 2 m, Stammdurchmesser geschätzt mind. 20 cm, schön knorrig.
Ich könnte mir den so toll an unserer (zukünftigen :rolleyes:) mediterranen Terrasse vorstellen. Allerdings wäre das Ding viel zu schwer um es im Winter ins Haus zu holen, mal abgesehen davon dass wir nichtmal den Platz fürs überwintern hätten. Ich wohne übringens in Bayern, ziemlich in der Mitte zwischen Nürnberg und München.

Kann ich den auspflanzen und dann entsprechend schützen, damit er die Winter hier überlebt? So schön er auch ist, kostet er doch ein paar hundert Euro, für den Genuss eines Sommers viel zu viel, mal ganz davon abgesehen dass es schade um den Baum wäre.
 
  • mein GG ist aus apulien - vom land !!
    von einer hügelung hat er noch nie was gehört; ich selbst auch nicht.
    also weder gehört noch dort im süden gesehen.
    ich kann es mir aber vorstellen, was gemeint ist. evtl einen hügel aufschichten und in die freigelegte mitte den olivenbaum pflanzen. ist wie bei einem reisrand.
    das hätte den vorteil, dass die wurzeln im winter vor frost besser geschützt sind. aber nur vielleicht :rolleyes:
    trotzdem, ich halte nichts vom auspflanzen mediterrander gehölze. sie sind nun mal frostgefährdet und nicht für unsere winter geschaffen. der letzte winter war ein gutes beispiel.
    wer es trotzdem wagt, macht das auf die gefahr hin, dass es schief geht.
    mit grossen olivenbäumen, die einige hundert euro oder mehr kosten, wäre mir das risiko zu gross.
     
  • Eine Nachbarien bringt sich immer wieder Olivenbäume aus dem Urlaub mit und pflanzt sie direkt in den Garten. Wir sind hier im Weinbauklima. Manchmal geht es ein paar Jahre gut. Aber irgendwann sind sie dann immer wieder kaputt.
     
  • Hallo zusammen,
    Barisana ich gebe dir Recht, ich möchte diese Gewächse
    auch nicht auspflanzen, zumal es doch bei uns überall
    ziemlich frostig werden kann, das habven wir ja diesmal
    eiskalt mitbekommen!!
    Einige Pflanzen sind einfach nicht für unser Klima geschaffen,
    im Süden, da wo sie hingehören können sie steinalt werden!!
    In Griechenland und in Italien sieht man die dollsten Olivenbäume, natürlich ausgepflanzt!
    Mit Feigen ist das nämlich auch so eine Sache, der Baum war bestimmt schon
    7 Jahre in der Erde und ziemlich groß, und die Ernte war reichlich,
    den letzten Winter hat sie nicht überstanden, und unser Klima ist doch
    sehr milde, aber es war auch a..schkalt, :o

    LG Lavendula :mrgreen:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    H....
    Mit Feigen ist das nämlich auch so eine Sache, der Baum war bestimmt schon
    7 Jahre in der Erde und ziemlich groß, und die Ernte war reichlich,
    den letzten Winter hat sie nicht überstanden, und unser Klima ist doch
    sehr milde, aber es war auch a..schkalt, :o

    LG Lavendula :mrgreen:
    Ist manchmal komisch und man weiß nicht, an was es liegt. Meine Feige ist ca. 7 Jahre alt und ich hatte sie vor 2 jahren geschenkt bekommen. Im 1. Winter ist sie fast erfroren und hat nur noch an 4 Stellen ausgetrieben. Dieses Jahr treibt sie bis in die letzte Spitze und das nach dem Winter!!!
     
  • Hi Pepino,
    mir ist es mit einer Clematis vom Aldi auch so ergangen,
    vor zwei Jahren hatte ich sie beim Aldi gekauft, im darauffolgenden Jahr
    hat sie sich nicht blicken lassen, und nach diesem eisigen Winter
    ist sie plötzlich zum Vorschein gekommen, 1 m Höhe hat sie bereits erreicht,
    und es bilden sich jetzt viele Knospen, 8)!!
    Warscheinlich hängt das mit der jeweiligen Temepratur und der Luft
    feuchtigkeit hzusammen, ansonsten habe ich auch keine bessere Erklärung dafür

    LG Lavendula :mrgreen:
     
  • Zurück
    Oben Unten