Olivenbäumchen stationär aufgenommen

Ok, dann werde ich sie heute sofort umtopfen.

Kann ich sie eigentlich auf die Terrasse stellen, oder soll ich sie lieber drin lassen?
 
  • hi hallo

    ich hoffe ich darf das hier in dem thread reinstelllen :grins:

    was meinst ihr, auf dem foto sind aktuelle kratzspuren zu sehen, die müsste doch wieder kommen die kleine olive ? Wenn ja muss mal wohl sehr geduldig sein oder ?


    LG NICO
     

    Anhänge

    • winteropfer7.webp
      winteropfer7.webp
      104,7 KB · Aufrufe: 221
    • winteropfer8.webp
      winteropfer8.webp
      138,4 KB · Aufrufe: 190
  • Ok, dann werde ich sie heute sofort umtopfen.

    Kann ich sie eigentlich auf die Terrasse stellen, oder soll ich sie lieber drin lassen?

    Hallo Michi,

    ich habe mein Olivenbaemchen schon seit 2 Monaten auf der Terasse und es sieht wunderbar aus und blueht gerade, herrlich!
    Viel Spass und viel Erfolg!
    Lyli:?
     
  • Hallo an alle erfahrenen und stolzen Olivenbäumchenbesitzer und -(Kranken-)Pfleger:
    Kann mir jemand sagen, welcher Boden (auch pH-Wert) für das Bäumchen optimal ist, wie man den Gartenboden evtl. verbessern kann und ob zeitweise von mir vermutetes Stauwasser im Boden - bei anhaltenden Niederschlägen - schädlich für den Wuchs ist.
    DANKE FÜR EINE FACHKUNDIGE ANTWORT/EN
    Klaus :pa: :!:
     
  • Stolze Besitzerin (seit 7 Jahren) bin ich, erfahren... keine Ahnung.:confused:

    Zum genauen ph-Wert kann ich Dir nichts sagen. Ich nehme immer Citruspflanzen-Erde mit etwas Sand vermischt.

    Staunässe mag die Olive überhaupt nicht, daher unten in den Kübel immer eine dicke Schicht Drainage (ich nehm dafür groben Kies).

    Hoffe ich konnte/durfte Dir auch als Nicht-Expertin weiterhelfen.
     
    oliven bäume vertragen schon kalk, also in keinen sauren boden setzen!
    fertige citruspflanzenerde taugt keinen schuß pulver, weder für citrusse noch für sonstige pflanzen. ist rausgeschmissenes geld. das habe ich jetzt schon mehrfach gelesen. also muss was wahres dran sein.
    hier steht die pflege und auch angaben zum substrat:
    Olivenbaum
    @ nico
    dass deine olive nochmal ausschlägt, ist eher unwahrscheinlich.
    oben sind die äste wohl noch grün, aber die wurzeln dürften futsch sein.
    stelle sie in eine ecke und vergesse sie..das wirkt manchmal wunder ;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Barisana,
    das ist alles andere als ermutigend.
    Oben ist das Bäumchen tatsächlich noch grün. Ich werde es schleunigst nochmal umtopfen, den Topf aus der Erde (sitzt jetzt vertieft im Boden) herausnehmen und andere Erde verwenden. Ursprünglich habe ich gemischt mit Sand, Gartenerde und gekaufter Pflanzerde und habe körnigen Kalkdünger dosiert dazugegeben. Vielleicht war das falsch - du Pflanzenmörder. Doch ich bin betrübt über den jetzigen Zustand.
    :confused: DANKE KLAUS :mad::mad:
     
  • HALLO BARISANA !:)

    uiuiui das hört sich sehr entmutigend an, wobei ich sagen muss das die wurzel eigentlich noch ganz gut aussieht !!


    p.s ich habe sie bereits in ein sonniges nirgendwo gepflanzt :grins: wenns was werden sollte pflanze ich sie wieder in einen topf und die olive darf dann im haus überwintern !:D

    ich halt euch auf dem neuesten stand, bis ende september hat sie asyl, dann gehts ab inne biotonnnn !!!:-P


    lg nico
     
    nico, da bin ich sehr gespannt.
    wunder soll es ja immer wieder geben.
    ich drücke die daumen :)
     
    Bei meinem Bäumchen war es Fehlalarm, es kommt noch nichts,
    da heißt es nur abwarten.............

    LG
    Astrid
     
  • Zurück
    Oben Unten