Olive mit verkühlten Füssen

Registriert
17. Jan. 2011
Beiträge
13
Hallo zusammen,

ich hab einen Olivenbaum der dieses Jahr (wohl aus Unwissenheit)
sich ziemlich die Füsse - und wohl auch den Rest verkühlt hat...

Kann mir jemand anhand der Bilder sagen ob es Sinn macht das
gute Stück noch zu retten oder ist der inzwischen tot?

bin für jegliche Tips dankbar....

street
 

Anhänge

  • Zweige.webp
    Zweige.webp
    62 KB · Aufrufe: 171
  • Stamm.webp
    Stamm.webp
    24 KB · Aufrufe: 145
  • Hallo Street

    Wenn du die erfrorenen Zweige zurück schneidest, siehst du, ob sie innen braun oder noch grün sind. Schneide stückweise runter, bis grün kommt; ab da treibt dein Olivenbäumchen wieder aus.
    Wenn der Wurzelballen in Ordnung ist, ist auch das Bäumchen noch zu retten. Es büßt dann lediglich an Größe ein.

    LG Katzenfee
     
    hallo
    hast du ihn etwa draussen stehen gelassen, wie der starke frost war?
    viel hoffnung kann ich dir dann nicht machen. er sieht ziemlich tot aus, du hast ja schon an der rinde gekratzt. ritze mal etwas tiefer in den stamm und gucke, ob doch noch grün zum vorschein kommt. schneide die äste zurücdk, erst um die hälfte. falls innen braun, dann schneide weiter. kommt dann kein grün innen, ist es vorbei.
    grundsätzlich gilt: mediterrane pflanzen in kübeln vertragen keinen dauerfrost. einige nächte bei leichten minusgraden (bis -2°) stecken die meisten weg. dann aber wird es kritisch und die kübel gehören an einen hellen und kühlen überwinterungsplatz. einige med.pflanzen muss man schon um 0-5° einräumen, kommt darauf an, welche pflanze es ist.

    Wenn der Wurzelballen in Ordnung ist,
    ups, katzenfee war etwas schneller. allerdings bezweifle ich, dass die wurzeln noch ok sind. oft sind die äste und stamm noch grün und die wurzeln aber hinüber. dann beginnt der schleichende prozess des eintrocknens. muss man beobachten und abwarten.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hi street,

    dein Olivenbäumchen sieht aber nicht gut aus, wir haben fertig
    würde ich sagen. Du kannst ihn ja vorsichtshalber zurückschneiden,
    das siehste ja denn, ob noch Saft drin ist, die Spitzen sind grün,
    ansonsten kannste das Teil vergessen, schade, :(!
     
  • Schade drum. Der war ja schon richtig groß...und das dauert, bevor man ihn soweit hat.
    Aber nicht zu ändern-beim nächstenmal weisst Du es eben..:)

    Ich würde ihn -so wie hier schon geschrieben wurde-auf jedem Fall zurückschneiden und richtig nachsehen, ob da noch was geht.
    Auf dem Bild siehts zwar nicht so aus-aber man weiß ja nie...

    Liebe Grüße
    Petra
     
    hab ihn jetzt bis auf die Verzweigung direkt am Stamm zurück
    geschnitten da dort die einzigen Stellen waren an denen noch
    etwas Grün mitkam.

    ...wir werden sehen :mad:
     
  • Zurück
    Oben Unten