Oleanderstamm

Registriert
26. Juni 2011
Beiträge
21
Hallo,

habe da mal eine Frage :-)

Ich habe mir vor ca. 3 Jahren einen Oleanderstamm gekauft, der auch jedes Jahr üppig blüht. Seit ein paar Tagen hängen die Äste nur noch schlapp herunter. Ich denke es liegt an den zu schweren Blüten.

Kennt einer eine geeignete Stütze?? Oder müsste ich den Oleander schneiden, wenn ja, wo genau müsste ich das tun?? Er sieht so einfach nicht mehr schön aus.

Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich.

LG
 

Anhänge

  • IMG_5451.webp
    IMG_5451.webp
    128,5 KB · Aufrufe: 393
  • IMG_5452.webp
    IMG_5452.webp
    162,4 KB · Aufrufe: 607
  • Hallo babe,
    neeee - du wilst doch nicht im Ernst diese Pracht beschneiden??!!:(

    Oleander werden normalerweise vor dem Ein- oder nach dem Ausräumen geschnitten!

    Herzliche Glückwünsche zu deinem wunderschönen Oleander!!!:)

    Es grüßt
    Moorschnucke:o

    P.S. Jetzt, wo es kühler ist, wird die Pflanze es sicher schaffen, genügend Wasser bis hoch in die schweren Zweige zu transportieren.
     
    Hallo babe,
    neeee - du wilst doch nicht im Ernst diese Pracht beschneiden??!!:(

    Oleander werden normalerweise vor dem Ein- oder nach dem Ausräumen geschnitten!

    Herzliche Glückwünsche zu deinem wunderschönen Oleander!!!:)

    Es grüßt
    Moorschnucke:o

    P.S. Jetzt, wo es kühler ist, wird die Pflanze es sicher schaffen, genügend Wasser bis hoch in die schweren Zweige zu transportieren.

    Hallo Moorschnucke,

    ich bin auch echt froh mit meinem Oleander. Aber bin halt auch traurig, dass er jetzt soooo schlapp herunterhängt. Vielleicht hängt es aber auch damit zusammen, dass es gestern so heiß war ???

    LG
     
  • :oJa, babe - deswegen schrieb ich ja, dass heute bei kühlerem Wetter der Wassertransport bis oben wieder funktionieren wird.

    Ein Gärtner sagte mir mal, dass bei großer Hitze dieser Transport nicht mehr richtig klappt, nochzumal Kübelpflanzen die enorme Wurzelhitze ertragen müssen.
    Ausgepflanzte haben es in Italien oder Spanien diesbzgl. besser.:o
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Wow,

    ich wusste gar nicht, dass man Oleander zu einem Hochstamm züchten kann.

    Das sieht ja toll aus. Leider habe ich kein Händchen für diese Pflanzen. Bei mir blühen die nie. :d
     
    Also ich habe meinem Oleander einige rießige Bambusstäbe gegönnt. Sonst würden die Blüten ziemlich am Boden hängen. Obs am Wasser liegt kann ich nicht sagen, ich gieße sehr fleißig ;-)
    Die gefüllten Blüten sind super schwer und jüngere triebe eben einfach noch nicht so kräftig.
    Dafür duften sie und gestützt (meine Stäbe sind bereits fast ganz zugewachsen) sind sie eine Blütenpracht!
    :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten