Oleander

Registriert
30. Juli 2007
Beiträge
1
Liebe Forummitglieder
Ich habe mich gerade erst hier angemeldet, und habe eine Frage an Euch.

Seit Jahren habe ich einen Oleander der zwar sehr schöne Blätter hat und auch eine Vielzahl von Blütenknospen bildet. Sehr zu meinem Bedauern blüht der Oleander aber nicht. Die Knospen gehen einfach nicht auf. Ich freue mich jedes Jahr über die vielen Knospen, bin aber dann immer enttäuscht wenn keine Blüte zu sehen ist. Sie können mir doch sicherlich sagen woran das liegen kann. Ich dünge ihn regelmäßig mit Flüssigdünger, und er steht auch am wärmsten Ort des Gartens. Mir fällt leider sonst nichts mehr ein zu dem Strauch. Sollten sie auch keinen Rat wissen, werde ich ihn wohl dieses Jahr in den Grünabfall geben.
Vielen Dank für Ihre Bemühungen,
mit besten Grüßen
Hermann Kautz
 
  • Hallo Hermann!

    Hast du den Oleander vielleicht zurückgeschnitten? Soweit ich weiß, bildet er die Blütenanlagen für das nächste Jahr bereits im Herbst aus. Wird er dann geschnitten, schneidet man natürlich auch alle Blütenanlagen ab. Die Knospen, die er jetzt bildet, würden somit erst nächstes Jahr blühen. Oder wirft er die Knospen ab? Dann ist es etwas anderes...

    LG, Cil.
     
    Hallo,
    viele Oleander mögen keinen Regen: die Knospen/Blüten fallen entweder gleich ab o. werden braun u. trocken u. fallen ab.
    Viele Grüße,
    Stephanie
     
  • Hallo Hermann,
    wenn du den Oleander an der Südseite gepflanzt hast und er bekommt den direkten Sonnenschein, du regelmäßig (1 x die Woche) düngst und er die Blütenknospen abwirft und er nicht krank/befallen ist, sollte das nur einen Grund haben: zu wenig Wasser.
    Er braucht sehr viel davon, möglichst kalkhaltig, also Leitungswasser. Mein Tipp: täglich durchdringend gießen, auch wenn es geregnet hat. Düngen mit Volldünger, auch da hat er einen gesegneten Hunger.

    Gruss
     
  • Zurück
    Oben Unten