Oleander

Gast

0
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
2.958
Hallo,
ich habe vor zwei Wochen unseren Oleander ins Haus geholt. Er steht im Treppenhaus im UG am Fenster, also kühl und hell. Die Blätter werden jetzt aber nach und nach alle gelb und fallen ab. Ist das normal?
 
  • Hallo

    Der Oleander kann hell und kühl überwintert werden.
    Aber bitte das Fenster schliessen,damit keine Kälte eindringen kann.
    Das er Blätter verliert ist auch normal.
    Aber wenn der gelbe Blätter bekommt,kann das verschiedene Ursachen
    haben,Wassermangel,oder Schädlinge.
    Die Pflanze darf auch im Winter nicht ganz austrocknen,das heisst es
    muss ab und zu gegossen werden,so das die Erde nicht ganz trocken
    wird.
    Aber bitte nicht so giessen,das die Pflanze im Wasser steht.
    Richtig gegossen wird erst wieder ab dem Wachstumsbeginn ab März
    und den ganzen Sommer über.
    Würde die Pflanze auch nach Schädlingen kontrolieren,Läuse usw.
    Dann müsste gesprizt werden.
    Mittel gibt es im Gartencenter,Gartenmarkt.
    Die gelben Blätter bitte entsorgen und zwar in den Mühl werfen.

    Gruss
    Willi
     
    Hallo Willi,

    danke für die prompte Antwort. Ich bin jetzt wieder einigermassen beruhigt. Wir haben erst seit einem Jahr unseren Garten angelegt und auch der Oleander für die Terrasse neu gekauft. Es ist eine sehr schöne Pflanze und es wäre schade, wenn ich sie nicht duch den Winter bringe.

    Viele Grüsse, Antje
     
  • Oleander zu trocken überwinternt

    Hallo,
    ich habe leider meinen Oleander so gut verstaut diesen Winter, dass ich ihn völlig vergessen habe...jetzt ist er total ausgetrocknet! Der Oleander hat letztes Jahr wundervoll geblüht!
    Meine Frage: kann ich Oleander jetzt noch beschneiden? Und wenn, dann wie kurz? Ich habe es an einem Trieb versucht, und er ist eigentlich noch ganz grün, bis auf die Blätte eben...
    Kann mir wer helfen?
    Danke,
    Brigitte
     
  • Zurück
    Oben Unten