Oleander wächst hoch statt breit

Registriert
21. Juni 2008
Beiträge
891
Ort
Bodensee
Hallo zusammen.

Ich mache mir ein bischen Sorgen um meine Oleander. Ich habe 2 Stück (am liebsten aber noch mehr).
Sie stehen auf meinem Balkon, Südwest-Ausrichtung.

Jetzt habe ich das Problem, dass diese eher in die Höhe schießen, anstatt ein bissl breit zu wachsen.
Gerade der gefüllte vom letzten Jahr...ist dieses Jahr 3x so hoch geworden, wie er anfangs war....das ist doch nicht richtig oder? Der hat richtig lange Stiele bekommen, und oben ein paar Blüten dran, die jetzt anfangen, aufzugehen...

Ist die Sonne (fehlende) vielleicht ein Problem? Die Balkonbrüstung ist komplett zu, sodass auf den Boden der Pflanze eben wenig Licht kommt.

Wenn ich andere Oleander anschaue, sehen die breiter und verweigter aus..meiner hat 3 lange Stiele, die in de Höhe gehen, und das wars.
Sieht auch irgendwie nicht toll aus...

Auch im Gartenmarkt die Oleander sehen viel voller, und kleiner aus...Kann es sein, dass meiner irgendwie vergeilt ist?
 
  • Geht mir auch so mit meinem Steckling vom Februar .

    Nach der Blüte werde ich ihn oben Kappen und schauen was passiert .

    Ich glaube dann wird der auch in die Breite gehen .
     
    Ich denke mit der Zeit wachsen sie auch in die Breite.
    Ich habe mal ein Bild vom letzten Jahr ausgesucht, da ist mein roter ziemlich breit.
    Als ich ihn dieses Jahr aus dem Keller geholt habe, musste ich eiinige Äste kappen,
    die dürr waren. Aber er hat sich mittlerweile wieder gut erholt.
    Dann habe ich einen rosa blühenden, der noch klein ist, aber dieses Jahr extrem
    an Höhe gewonnen hat, und jetzt auch schon seitlich austreibt.
    Von diesem Jahr kann ich auch nochmal Bilder machen, wie sie momentan aussehen.
    Bei euch wird das mit der Breite sicher noch.
     

    Anhänge

    • P1070934.webp
      P1070934.webp
      366,9 KB · Aufrufe: 425
  • Hallo Ismene ,

    der hat ja eine tolle Farbe dein "roter" .

    Wenn du da mal zufällig einen Steckling schneidest ..........?
     
  • Gartenacki, das kann ich tun, wollte sowieso für meine Tochter auch
    Stecklinge ziehen.
    Dann mach ich gleich einen für dich mit.
     
    Hallo, mein Oleander ging erst in die Breite,als ich ihn radikal geschnitten hatte.
    Da wurde er auch "stärker" und nicht mit so langen dünnen Ästen.
    LG
     

    Anhänge

    • Oleander.webp
      Oleander.webp
      140,3 KB · Aufrufe: 277
  • Danke, na dann werde ich mal schauen :D

    Mit Stecklingen habe ich so meine Probleme, grade beim Oleander werden die nie was...

    Schneiden wollte ich ungern, da war doch was mit Blütenanlage fürs nächste Jahr...obwohl ich das noch immer noch nicht so recht verstehe. Alles was irgendwie knospenähnlich aussieht, vertrocknet bei mir im Winter, und doch blüht er im nächsten Jahr...oder ist damit einfach nur gemeint, dass in den 2jährigen Trieben die Knospenanlage steckt?
     
  • Zurück
    Oben Unten