Oleander überwintern, wo wenn er für den Keller zu gross ist?

AW: Oleander überwintern, wo wenn er für den Keller zu gross ist?

Hi John,

Horror ist es schon, da hast du recht. Deshalb verwende ich km von Vlies, um schneller fertig zu werden.
Ich habe eben ein untypisches Haus: ein Loft ohne Flur.
Mein Oleander habe ich geschenkt bekommen, er war alt und gross und eben...vielleicht etwas abgehärtet, denn er stand in eine Gartenwirtschaft immer drausen.
Anstatt Geld in neuen Pflanzen auszugeben, gebe ich das jetzt in Verpackungs Material. Ist aber auch blöd..
 
  • AW: Oleander überwintern, wo wenn er für den Keller zu gross ist?

    Hi Belén!

    Anstatt Geld in neuen Pflanzen auszugeben, gebe ich das jetzt in Verpackungs Material. Ist aber auch blöd..

    Ja, klar. Ich bin nun nicht so bescheuert, meinen Tieren und Pflanzen Namen zu geben, und sie somit zu vermenschlichen. Trotzdem hänge ich an einzelnen Spezien ... und investiere.

    Bye
    -John
     
    AW: Oleander überwintern, wo wenn er für den Keller zu gross ist?

    Ich bin aber schon so bescheuert, ich rede sogar mit ihnen, (es nützt aber einem altem Hut).

    Wen ich an meine nicht so hängen wurde, meinst du würde ich mich da täglich blamieren was für eine schlechte Gärtnerin das ich bin?

    Nehme nicht übel wenn du nichts verstehst, es tönt etwas komisch sogar für mich, aber ich weiß schon was ich meine.

    Liebe Grüße
     
  • AW: Oleander überwintern, wo wenn er für den Keller zu gross ist?

    Hallo Narde!

    Ich kenne das Problem auch. Ich habe zwar einen Keller, es passen jedoch nicht mehr alle Pflanzen rein.

    Deshalb habe ich mich nach längeren Überlegungen für eine Frostschutzhaube mit integr. Heizung entschieden. Sie wurde mir von einem Bekannten empfohlen. Er hat diese Variante schon im letzten Winter ausprobiert.

    Ich war erst skeptisch (Heizung = Stomfresser). Ich habe jetzt ein Model mittlerer Größe & Qualität für 99 € erstanden. Ich werde meine Kübelpflanze in eine geschützte Ecke meines Gartens auf eine dicke Styroporplatte stellen. Haube drüber, noch etwas Laub unten rein - Reißverschluss zu! Die Heizung springt immer dann an, wenn die Temperatur innerhalb der Hülle unter 8 Grad sinkt.

    Die Haube hat einen Reißverschluss damit man immer gut an die Pflanze rankommt und sie regelmässig gießen kann damit sie über den Winter nicht austrocknet.

    Ich halte das für eine echte Alternative (Kosten - Nutzen).

    Liebe Grüße von der Blumenelfe...
    petals.gif
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Oleander überwintern, wo wenn er für den Keller zu gross ist?

    Hallo Blumenelfe,

    Ich bin Beindruckt! ich habe so eine "Heizung" noch nie gesehen. Kommt sie schon fertig mit Reisverschluss??
    Also wenn ich sie finde, kaufe ich sie sofort.
    Das mit den Styroporplatte, hilft wirklich. Ich habe letztes Jahr einige Pflanzen so geschützt, es sieht so aus, dass es fast am wichtigsten ist wenn der Topf aufgehoben von Boden wird.
     
    AW: Oleander überwintern, wo wenn er für den Keller zu gross ist?

    Belén schrieb:
    Das mit den Styroporplatte, hilft wirklich.
    Ja, Belén, denn auch Pflanzen mögen keine kalten Füße......

    Liebe Grüße
    Petra, die ja dank Geo nun immer warme hat
     
  • AW: Oleander überwintern, wo wenn er für den Keller zu gross ist?

    Hola Belén,
    Georgine kann super Socken stricken!!!!
     
    AW: Oleander überwintern, wo wenn er für den Keller zu gross ist?

    Hi Belén!

    Nehme nicht übel wenn du nichts verstehst, es tönt etwas komisch sogar für mich, aber ich weiß schon was ich meine.

    Ich auch ... ;)

    Bye
    -John
     
  • Zurück
    Oben Unten